• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DMK2 und Tokina 12-24mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_541
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_541

Guest
Hi zusammen,

wollte fragen ob das Tokina 12-24mm auch an der 1DMK2 funktioniert? Oder geht es nur mit dem Sigma 12-24mm?
Habe zur Zeit eine 300D möchte aber bald auf eine 1DMK2 umsteigen.

Freue mich auf Eure Antworten.

Danny
 
funktionieren schon, nur denke ich wirst du nicht ganz glücklich damit werden, da nicht der ganze Bildkreis ausgeleuchtet wird und du somit deinen Sensor nicht ganz mit Bildinformationen abdecken kannst! Es gab mal Tests dazu im Forum wo, wenn ich mich recht erinnere gesagt wurde, das es ab 15-17 mm dann ganz geht! Such mal danach!
 
Hey

Schau mal > hier < das sollte sein was du suchst :(

Und hier das entgültige > Disaster < :mad:

Wenn du das SIGMA 12-24 willst, dann ist das wie ein 6er im Lotto das du ein gescheites bekommst !!
Ich hatte 3 Stück hier, keines hat gepasst :mad: Unscharf matschig, dezentriert !! Es ist in mehreren Foren schon bekannt das hier sehr große Serienstreuungen auftreten !! Hol mir jetzt das 16-35/2.8 L :rolleyes: ;)

Gr. Rocko
 
Danke für die Antworten. Leider nicht sehr befriedigend. Tokina passt nicht richtig, Sigma passt aber selten findet man ein gutes.
Was soll ich machen?
Tokina nehmen und mit der 1DMK2 erst ab 14-15mm verwenden oder auf ein gutes Sigma hoffen?
Hoffe auf Eure Hilfe.

Danny
 
Tja, mit dieser Problematik kämpfe ich z.Zt. auch :o . Jedenfalls - mit dem SIGMA bin ich bedient !! Ich bin halt der Meinung wenn es schon ein 12er sein soll, dann will ich mit 12mm foten - nicht erst ab 15mm !!

Viele Alternativen in diesen Brennweitenbereich gibt es für die MK II nicht :o Ich werde mir das original Canon 16-35/2.8 L besorgen !! Ist zwar fast doppelt so teuer wie das SIGMA, aber ich weis was ich habe :D . Ausweichmöglichkeit wäre das 17-40/4.0 .....

Gr. Rocko
 
Sigmahändler anrufen. 10 Stück kaufen das beste nehmen der rest auf Ebay :)

Gruss Seppli

P.s. Vielleicht bekommst du Mengenrabat :D
 
Eine Frage noch. An der 20D gibt es keine Probleme mit dem Tokina?
Das Tokina scheint ja weniger Serienstreuung zu haben und ist dem Sigma doch qualitativ mindestens ebenbürtig. Oder??

Danny
 
An der 20D gibts keine Probleme weil sie ja Crop 1,6 ( APS-C Sensor ) hat !!

Das Tokina ist wesentlich besser in der Qauli als das SIGMA !!
 
Hiho!

Lustige Argumentation. Wenn das 12er erst ab 15mm funktioniert, kaufe ich mir für den 3-fachen Preis eins, das erst ab 16mm losgeht, weil wenn schon, dann möchte ich mit 12mm fotografieren. Hat mich amüsiert.

Ich kann es aber verstehen, dass man sich nicht immer Gedanken machen möchte, ob man jetzt noch Rand drauf hat oder nicht. Eine Sperre bei 16mm für Vollformat oder 1.3er Crop wäre ne super Idee gewesen.

Lustigerweise benutze ich das Tokina viel häufiger bei 15mm als bei 12mm. Gute Bildkompositionen mit 12mm sind für mich sehr schwierig. Daraus lerne ich, dass ich mit 24mm analog sehr gut leben könnte. Leider gibt es da keine entsprechende 1.6-Crop Linse, die bei 15mm anfängt und sagen wir bis 55 oder 60 rauf geht.

Sehr interessant ist die Combo 24-70L oder 24-105L mit der 5D, die ja dank Vollformat damit sehr attraktive Angebote ab 24mm offeriert, ohne dass man auf einen guten Zoombereich verzichten müßte. Zudem kommt man dann mit 2 Linsen prima hin und hat dennoch gute 24mm WW. Wenn da nicht die Kosten wären...

Für die 1DMK2 gibt es ja leider nur recht kurzbrennweitige Lösungen: Sigma 12-24 oder 15-30, Canon 16-35 und 17-40L oder da wäre noch ein Tamron oder Tokina Festbrennweite mit 17mm...

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

... kaufe ich mir für den 3-fachen Preis eins, das erst ab 16mm losgeht, weil wenn schon, dann möchte ich mit 12mm fotografieren. Hat mich amüsiert.
Vielleicht vergleichst du erstmal die Preise vom SIGMA 12-24 und dem 16-35 ..... von der Bildquallität mal ganz abgesehen


Lustigerweise benutze ich das Tokina viel häufiger bei 15mm als bei 12mm. Gute Bildkompositionen mit 12mm sind für mich sehr schwierig.
Kauf dir doch ein 15-30 von Sigma, weil auch mit 12 kann man lernen zu fotografieren ....

Gr. Rocko
 
Ich benutze das Sigma 15-30mm an der 1DMII und bin mit den Ergebnissen hoch zufrieden.

Gerade bei 15mm ist das Teil absolute Sahne und leicht abgeblendet randscharf.
 
Rocko schrieb:
Tja, mit dieser Problematik kämpfe ich z.Zt. auch :o . Jedenfalls - mit dem SIGMA bin ich bedient !! Ich bin halt der Meinung wenn es schon ein 12er sein soll, dann will ich mit 12mm foten - nicht erst ab 15mm !!


also ich kann der Logik auch nicht folgen...
ich will jetzt mal garnicht die Cropumrechnerei mit mal 1,6 oder mal 1,3 machen.
Schauen wir mal einfach auf die Bildwinkel:

Crop 1,6:
Brennweite Bildwinkel

10mm: 107,47 Grad
11: 102,20
12: 97,29
13: 92,72
14: 88,47
15: 84,53
16: 80,86
17: 77,45


und jetzt Crop 1,3:

12: 110,31
13: 105,95
14: 101,83
15: 97,94
16: 94, 26
17: 90,79

Du siehst also, dass die 14mm des Tokina am Crop 1,3 weitwinkeliger sind, als die 12mm am Crop 1,6 (und v.a. deutlich weiter als die 16mm des 16-35 sind).

Wann die schwarzen Ränder im Bild sind, sieht man übrigens im Sucher ;)
 
Drehen wir doch mal den Spieß um !!

Ich weis ja nicht was du für nen Crop hast ?? Ich 1,3

Aber kaufst du dir eine 12mm Linse mit der du erst ab 15mm fotografieren kannst ?? - Ich jedenfalls nicht !!

Deshalb schrieb ich ja auch, wenn ich schon 12mm kauf, will ich sie auch einsetzten und nicht erst ab 15mm !!
 
Rocko schrieb:
Drehen wir doch mal den Spieß um !!

Ich weis ja nicht was du für nen Crop hast ?? Ich 1,3

Aber kaufst du dir eine 12mm Linse mit der du erst ab 15mm fotografieren kannst ?? - Ich jedenfalls nicht !!

Deshalb schrieb ich ja auch, wenn ich schon 12mm kauf, will ich sie auch einsetzten und nicht erst ab 15mm !!


meine Ausrüstung steht im Profil, ich habe Crop 1,3 und 1,6. Und ja, ich habe das Tokina gekauft, als eigentlich klar war, dass ich auch ne 1er kaufen werde. Einer von einigen Gründen, warum z.B. das EF-S 10-22 rausfiel.
Das Tokina kann ich an allen meinen Gehäusen verwenden.

Und nochmal: schaue Dir die Bildwinkel an, die ich oben gepostet habe.
Warum sollte ich mich darüber ärgern, das ich es an der 1er erst ab 14mm verwenden kann, wenn ich doch damit das gleiche erreiche (eigentlich mehr) wie mit den 12mm am Crop 1,6. Das ist doch nur ein theoretisches Problem.

(Dann muß man sich auch darüber ärgern, dass das Auto, das man hat, auch mehr PS hat, als man heutzutage noch auf der Autobahn verwenden kann. Wenn ich die Geschwindigkeit erreiche, die ich möchte, paßt doch die Leistung.)

Verrate mir doch die Alternative: welches 14mm-Objektiv für knapp über 400 Euro gibt es? (Das 14mm von Canon kostet knapp 2000 Euro).
Die Alternative zu sagen, dann verzichte ich lieber auf 2mm und kaufe mir (für den 3-fachen Preis) ein Objektiv, das dann 2mm weniger hat (das sind Welten im WW-Bereich) ist jedenfalls für mich keine Alternative. Dann nehme ich lieber ein Objektiv, das ich nur bei 14mm nutzen kann.

Wenn Du natürlich 110 Grad Bildwinkel brauchst, dann bleibt Dir nur das Sigma 12-24.
 
hatte selber ein 12-14 udn 3 15-30 (alle sigma), alle scheisse, sowohl an 1d2 als an 10d

hab gestern das 12-24 sigma von nem freund von mir verkauft, und war kurz davor es selbst zu behalten, sahne teil!

wenn man glück hat, bekommt man ein geiles teil, allerdings gross, schwer und nicht filtertauglich... jaja, nicht die richtigen filter jedenfalls
 
phoe schrieb:
hatte selber ein 12-14 udn 3 15-30 (alle sigma), alle scheisse, sowohl an 1d2 als an 10d

hab gestern das 12-24 sigma von nem freund von mir verkauft, und war kurz davor es selbst zu behalten, sahne teil!

wenn man glück hat, bekommt man ein geiles teil, allerdings gross, schwer und nicht filtertauglich... jaja, nicht die richtigen filter jedenfalls

Siehst du, man muss Glück haben mit dem Teil !! Filter - das war auch noch was mich gestört hat, aber naja, nach der 3. Schrott Lieferung hab ich aufgegeben ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten