• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Remote Assistant.

Atsumori

Themenersteller
Kann mir bitte mal jemand erklären wofür ich dieses Programm brauchen kann.
Eigentlich sagt es ja der Name aber so ganz erschliesst sich mir der Sinn nicht.
:confused::confused:
 
Für Spionagetätigkeiten ???

Ne, mein erster Gedanke war, daß man den Remote Assistenten z.b. bei Microskopaufnahmen nutzen kann. Im Bio-Untericht z.b. konnten wir Bilder direkt auf den Monitor schicken.

Gruß, Olaf
 
Wenn ich die Kamera mit dem Rechner per USB verbinde und dieses Programm benutze kann ich fast alle Funktionen de Kamera am PC aus fernsteuern und einstellen. Auch kann ich untersschiedliche Einstellungen für User-Modi speichern und in die Kamera laden. Wenn ich auf den Auslöser drücke werden die Bilder auf dem PC-gespeichert. Bei so einem Aufbau mach das durch aus Sinn ( http://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:Joergens.mi Die beiden Bilder).
Auch Intervallaufnahmen mit fast beliebigen Parametern sind möglich.

Ich photographiere damit Bücher ab. War übrigens einer meiner Entscheidungsgründe wieder eine Pentax DSLR zu kaufen - ein gutes Remote - Bedienungsprogramm. Wenn es jetzt auch noch Live.View bekommen würde wäre es nicht nur gut sondern genial. Sehr gut ist auch das ein Kabelfernauslöser auch damit funktioniert, so braucht man nicht Maus und Tastatur benutzen.
 
Danke für die schnelle und ausführliche Auskunft. Habe hier im Forum schon viel dazugelernt, toll!:top:
 
Mal eine Frage: Funktioniert die Software auch mit der K200?

VG
Micha

Ich hatte die Hoffnung auch, habe die Software heruntergeladen und probiert... funktioniert bei der K200 leider nicht. Warum es bei der K100 aber nicht bei der K200 funktioniert bleibt wohl ein Geheimnis von Pentax.

Aber andererseits... ich vermisse es irgendwie auch nicht.
 
Im Selfsupport ( http://www.pentaximaging.com/support/self-support/ ) steht bei der K200 nichts und bei der K20 das folgende

Pentax schrieb:
PENTAX REMOTE ASSISTANT 3.51

PENTAX is pleased to announce the release of PENTAX Remote Assistant 3, available free of charge to owners of compatible cameras. Remote Assistant allows you to use your computer to control a tethered camera, making it ideal in various studio and special application photographic situations. In addition to standard remote camera operation, Remote Assistant offers functions such as:

  • Operational control of 2 or more cameras
  • Interval, Timer, and Bulb Timer modes
  • Remote User Mode and Custom Functions control
  • And more
COMPATIBLE CAMERAS

  • K10D (with firmware version 1.20 or later)
  • K20D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten