immo_we
Themenersteller
Ok ich muss jetz mal gaaaanz vorsichtig fragen ob jemand der Erfahrenen hier kurz eine Einordnung der Filterserien der Hersteller versuchen kann. Hab jetzt 3 Stunden lang die verschiedensten Threads gelesen. Also sollte ich das beste verpasst haben. Nicht Schimpfen kurz hinweisen
Meine Analyse dieses Forums brachte zum Vorschein, ;-) das Hoya und Marumi preislich scheinbar vergleichbar sind. B&W spielt in einer anderen (höheren) Liga als die beiden. Aber wahrscheinlich nicht nur.
Ich hab dann mal Hoya und Marumi unter die Lupe genommen aber auch da gibt es Tonnen von verschiedenen Versionen. Schaut mal bitte ob die nachfolgende Auflistung so halbwegs von weniger gut bis wirklich gut richtig ist. Wenn ja ja scheint der Preis ein gutes Indiz zu sein ;-)
[Entry level]
Difox HMC Pol circular digital * (eventuell OEM Hoya siehe Thread)
Hoya Pol circular Pro 1 Digital
MARUMI DHG Circular P.L.D
B&W Pol Circular
[MidRange]
Hoya Pol circular HMC
MARUMI DHG Super Circular P.L.D CPL
Hoya Pol circular HD-Serie
B&W Pol circular MRC
Hoya Pol circular Super HMC
B&W Pol circular MRC Slim E
[High Level]
B&W Pol circular Käsemann E MRC
B&W Pol Circular Käsemann Slim E MRC
Nach dem unten angegebenen Test spielt der
MARUMI DHG Super Circular P.L.D CPL
auch in dieser Liga aber eben nicht von der Dichtheit her. Streuung und Reflexion sind auch nicht ganz so gut aber mit dem guten Ergebniss bei der Vignetierung holt er das wieder raus
[unclear]
Hoya Pol circular Pro 1 ( unklar )
Bringt ein HMC bzw DHG Super Circular P.L.D CPL einen nicht nur am Kontostand merklichen Unterschied für einen Amateur ?
Update:
Hab einen test gefunden:http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=pl&u=http://www.optyczne.pl/7.1-Inne_testy-Test_filtr%25C3%25B3w_polaryzacyjnych.html&ei=--WJSauSJMzD_gb1qMXhBw&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3Dpolaryzacyjnych%26hl%3Den
Messergebnisse als Excel Sheet von dort verlinkt: http://pliki.optyczne.pl/polaryzatory/filtry_polaryzacyjne.xls
Meine Analyse dieses Forums brachte zum Vorschein, ;-) das Hoya und Marumi preislich scheinbar vergleichbar sind. B&W spielt in einer anderen (höheren) Liga als die beiden. Aber wahrscheinlich nicht nur.
Ich hab dann mal Hoya und Marumi unter die Lupe genommen aber auch da gibt es Tonnen von verschiedenen Versionen. Schaut mal bitte ob die nachfolgende Auflistung so halbwegs von weniger gut bis wirklich gut richtig ist. Wenn ja ja scheint der Preis ein gutes Indiz zu sein ;-)
[Entry level]
Difox HMC Pol circular digital * (eventuell OEM Hoya siehe Thread)
Hoya Pol circular Pro 1 Digital
MARUMI DHG Circular P.L.D
B&W Pol Circular
[MidRange]
Hoya Pol circular HMC
MARUMI DHG Super Circular P.L.D CPL
Hoya Pol circular HD-Serie
B&W Pol circular MRC
Hoya Pol circular Super HMC
B&W Pol circular MRC Slim E
[High Level]
B&W Pol circular Käsemann E MRC
B&W Pol Circular Käsemann Slim E MRC
Nach dem unten angegebenen Test spielt der
MARUMI DHG Super Circular P.L.D CPL
auch in dieser Liga aber eben nicht von der Dichtheit her. Streuung und Reflexion sind auch nicht ganz so gut aber mit dem guten Ergebniss bei der Vignetierung holt er das wieder raus
[unclear]
Hoya Pol circular Pro 1 ( unklar )
Bringt ein HMC bzw DHG Super Circular P.L.D CPL einen nicht nur am Kontostand merklichen Unterschied für einen Amateur ?
Update:
Hab einen test gefunden:http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=pl&u=http://www.optyczne.pl/7.1-Inne_testy-Test_filtr%25C3%25B3w_polaryzacyjnych.html&ei=--WJSauSJMzD_gb1qMXhBw&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3Dpolaryzacyjnych%26hl%3Den
Messergebnisse als Excel Sheet von dort verlinkt: http://pliki.optyczne.pl/polaryzatory/filtry_polaryzacyjne.xls
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: