• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite vs. Tamron 17.50/2,8

Hinterseer

Themenersteller
Hallo,

ich bin Einsteiger und besitze die D40 mit dem 18-55 Kitobjektiv sowie dem Nikon 18-200 VR. Für Parties o.ä. suche ich ein lichtstarkes Objektiv. Welches Objektiv von euren Erfahrungen her würdet ihr mir empfehlen: 30mm/1.4, 50mm/1.4 oder reicht die Lichstärke vom Tamron 17-50/2.8 ?
Vielen Dank!
 
Also auf Party mit einer Festbrennweite zu fotografieren ist sowieso schonmal schwierig. wenn man dann nur 30 oder 50 verwendet wirds wirklich haarig finde ich. am crop gibt das 45mm und 75mm wäre mir für party viel zu telelastig, da würde ich eher richtung ww gehen.

Außerdem sind Partyfotos nicht immer nur Portraits sondern auch schonmal Gruppen etc. die kannst du mit einem 30mm nur ablichten wenn du viel platz hast.

ich würde hierfür ganz klar das tamron 17-50 empfehlen. damit bist du flexibel, kannst auf wechselenden platzverhältnisse reagieren, und von gruppen bis portraits alles fotografieren. darüber hinaus, kannst du verschiedene effekte mit einem zoom erzeugen, die eine fb nicht kann, aber das solltest du dir lieber in diverse Partyfoto-Threads aneignen.

EDIT: das 18-55 reicht doch vollkommen aus für Partys, sogar das 18-200 könntest du nutzen. auf einer Party musst du eh blitzen, ob du nun 2.8 oder 3.5 oder 4.5 als blende benutzt lässt sich alles mit dem Blitz locker ausgleichen. wenn du die 1,4 blende benötigst um ohne Blitz zu fotografieren dann bleibt dir wenig alternative als die 30er oder 50er Fb zu nehmen, aber wenn du in Discos fotografieren willst, brauchst du einen Blitz.
 
Dann empfehle ich mal das Gegenteil. (nein nicht aus prinzip sondern weil FBs halt besser sind *g*)

Mit dem Sigma 30mm hast du an einer D40 ein gutes Standart Objektiv.
Lichtstark, Scharf (jetzt ma von den Ecken abgesehen), Schnell.

Aber der Sache mit dem Blitz muss ich zustimmen, den wirst du bei 80% der Fotos zusätzlich brauchen.
 
Hallo,

würdet ihr mir empfehlen: 30mm/1.4, 50mm/1.4 oder reicht die Lichstärke vom Tamron 17-50/2.8 ?
Vielen Dank!

von 1.4 zu 2.8 sind es genau 2 Blenden (Lichtwerte), d.h., anstatt z.Bsp. mit Iso 1600 kannst Du bei den 1.4ern mit Iso 400 fotografieren bzw. hast bei Identischer Iso z.Bsp. eine Zeit von 1/100 Sekunde anstatt nur 1/25 Sekunde.
Aber, wie bereits geschrieben wurde empfehle ich auch einen Blitz und ein Zoom, wie z.Bsp. das Tamron 17-50. Du bist wesentlich flexibler als mit einer Festbrennweite.
 
Nich falsch verstehen, ich hab nix von Zoom + Blitz geschrieben *lach* Nich das mir das mal nachgesagt wird... :D
Bei FB bleib ich da trotzdem.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich hätte mich besser ausdrücken sollen: Ich verwende sowohl das 18-55 als auch das 18-200 sehr gerne und war bis jetzt auch sehr zufrieden damit.Ich bin aber nicht unbedingt ein Fan von Blitzfotos, deshalb mein Wunsch nach einer lichtstärkeren Ergänzung. Zum Beispiel beim Geburtstag von meinem Opa oder eben gestern bei einer Geburtsttagsfeier einer Freundin oder eben,wenn mal essen geht und eine schöne stimmungsvoller Erinnerung möchte.

Dazu noch eine vielleicht etwas naiv klingende Frage: ich finde zB mein 18-55 von Kontrast, Schärfe und Farbwiedergabe gar nicht so schlecht - ist das Tamron hier wirklich so überlegen?

Vielen Dank und schönes WE
 
Blitzfoto ist nicht gleich Blitzfoto! Mit einem externen Blitz hat man da super Möglichkeiten und es sieht nicht immer gleich nach Blitz aus! Hast du einen externen Blitz?
 
von 1.4 zu 2.8 sind es genau 2 Blenden (Lichtwerte), d.h., anstatt z.Bsp. mit Iso 1600 kannst Du bei den 1.4ern mit Iso 400 fotografieren bzw. hast bei Identischer Iso z.Bsp. eine Zeit von 1/100 Sekunde anstatt nur 1/25 Sekunde.
[...]

Ist diese Rechnung nicht zu theoretisch? Bei Blende 1.4 ist die Schaerfentiefe
ja schon extrem duenn. Besonders bei Portraits mit 50mm. Ich fotografiere
sehr wenig auf Parties und nie in der Disko. Aber ich stelle mir das nicht so
einfach wie vorgerechnet vor. Jedenfalls wenn der Ausschuss ueberschaubar
bleiben soll.

edit: ich stimme 04dnokin zu... ein entfesselter Blitz behutsam eingesetzt
kann viel von der Stimmung retten.
 
Nein,

ich habe noch keinen externen Blitz. Aber ich habe über das ganze noch einmal nachgedacht und denke ich werde kein neues Objektiv kaufen. Meine Ausrüstung ist so ganz ok und um bessere Fotos zu machen, muss ich mich erst mal in anderen Belangen wie zB. Bildgestaltung verbessern. Deshalb vielen Dank für eure Meinung, ihr habt mir die Augen geöffnet!
(DSLR scheint in Bezug auf KAUFEN wie eine Einstiegsdroge zu wirken :evil:)
 
Schau Dir mal die Fotos vom Sigma 24-70mm (f/2.8) an. War in der selben Lage (Nikkor 18-200mm) Gute Linse aber die Lichtstärke fehlt eindeutig.

Hab mir das Teil auch gehohlt und bin voll und ganz damit zufrieden. Aber Bei Deiner D40 wird es schwierig da das HSM Modell erst auf den Markt kommen wird.

Foto ist unbearbeitet - Nur verkleinert + 100% zoom.
 
ich habe noch keinen externen Blitz. Aber ich habe über das ganze noch einmal nachgedacht und denke ich werde kein neues Objektiv kaufen. Meine Ausrüstung ist so ganz ok und um bessere Fotos zu machen, muss ich mich erst mal in anderen Belangen wie zB. Bildgestaltung verbessern. Deshalb vielen Dank für eure Meinung, ihr habt mir die Augen geöffnet!

Viel Spass beim Ueben ;). Eine lichtstarke FB schadet dennoch nicht - auch wenn das 50/1.8 bei Dir ja leider nicht geht :/.

Uebrigens, wegen Tiefenschaerfe: Auf der letzten Geburtstagsfeier, auf der ich fotografiert habe, habe ich ausschliesslich mit dem 85/1.8 gearbeitet - allerdings hab ich auch nur Portraits gemacht. Meistens bei Blende 2.0-2.5 und dazu passenden ISO. Bei Blende 1.4 wirds aber tatsaechlich schon recht schwer, will man mehrere Personen aufs Bild bekommen, wirds mehr oder weniger unmoeglich. Ein 30er ist fuer Portraits nicht so geeignet.

Kommt halt immer darauf an, wo man fotografieren will. In der Disco wuerde ich eher ein 30er oder ein Zoom verwenden, auf nem 50. Geburtstag eher ein 50er oder 85er.

Schau Dir mal die Fotos vom Sigma 24-70mm (f/2.8) an. War in der selben Lage (Nikkor 18-200mm) Gute Linse aber die Lichtstärke fehlt eindeutig.

Hab mir das Teil auch gehohlt und bin voll und ganz damit zufrieden. Aber Bei Deiner D40 wird es schwierig da das HSM Modell erst auf den Markt kommen wird.

Foto ist unbearbeitet - Nur verkleinert + 100% zoom.

Das Foto sieht vor allem verwackelt aus - wobei ich nicht ganz verstehe, wozu man bei einem solchen Foto ISO 100 verwendet.

Eine auch an der D40/D60 funktionierende Alternative ist uebrigens das Tamron 28-75/2.8 oder Tamron 17-50/2.8.
 
Das Foto sieht vor allem verwackelt aus - wobei ich nicht ganz verstehe, wozu man bei einem solchen Foto ISO 100 verwendet.

Eine auch an der D40/D60 funktionierende Alternative ist uebrigens das Tamron 28-75/2.8 oder Tamron 17-50/2.8.

Hast recht.
Ist mir auch erst zuhause aufgefallen. Mal davon abgesehen veranschaulicht es aber wieviel die Linse leistet. Kannst Dir ja vorstellen was das Teil mit ISO 400 (Was angemessen gewesen wäre) leistet.
 
Moin,
wenn Du in einem brauchbaren ISO-Bereich bleiben willst, ist f2,8 dann doch noch zu wenig. Mit dem (externen) Blitz auf der Kamera in 45 Grad Stellung und ausgefahrenem weissen Blatt ("catchlight" oder wie heisst das professionell ??) werden die Aufnahmen recht gut, wenn Du mit Blendenvorwahl arbeitest. Dann dient der Blitz nur der Aufhellung und die Belichtungszeiten passen noch. Damit ist dann das Tamron 17-50 (ich hab's an der Canon) ein feines Objektiv mit guter optischer Leistung zu moderatem Preis.

Ob's auch eine Festbrennweite sein darf ist ganz einfach rauszukriegen - versuch einfach mal mit dem 18-55 den ganzen Abend mit der gleichen Brennweite zu fotografieren. Wenn das klappt ist so ein 1,4/50 eine feine Sache bei wenig Licht ...
Gruss, Klaus

PS: an dieser Stelle muss ich doch noch Werbung für ein Buch machen:
"Heute schon geblitzt" von Dirk Wächter
das stehen super Tipps zum Thema Blitzeinsatz drin ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten