• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya Pol hd + Cokin

attue

Themenersteller
hi.. hier meine frage:

da der hoya pol hd ja vorn kein gewinde besitzt frag ich mich ob man das cokin system (also den filteradapter 72mm) noch dranschrauben kann.

vielen dank für eure infos.

lg attue
 
AW: hoya pol hd + cokin

Gegenfrage: Wie meinst Du soll das gehen? Natürlich gehts nicht, wenn kein passendes Gewinde da ist.
 
AW: hoya pol hd + cokin

danke, da ich noch kein cokin-system besitze, und ich bei der adapter-beschreibung nichts genaues gefunden habe, wollte ich halt nachfragen. hab auch mal über einen universal-klemm adapter gelesen.

lg attue
 
AW: hoya pol hd + cokin

Die "normalen" Adapter für den Filterhalter sind zum Schrauben. Das ist sowas ähnliches wie ein Reduzierring, um ein größeres Filter auf ein kleiners Schraubgewinde anzupassen. Auf das Teil wird dann der eigentliche Filterhalter aufgeschoben und da rein kommen dann die Filter.
Das klappt nicht, wenn kein Innengewinde vorhanden ist.

Es gibt aber Universal-Filterhalter für Kompaktkameras, die unten an der Stativschraube befestigt werden. Der Abstand dürfte für eine Spiegelreflex nicht reichen, das müsste man dann mit einer Blitzschiene oder sowas verlängern.
Ganz ehrlich: Würde ich nicht machen. Dieser Cokin-Filterhalter erregt sowieso schon öffentliches Interesse, und mit so einer Bastellösung sieht das noch besch... aus, selbst wenn es funktioniert. Da braucht man ordendlich Selbstbewusstsein. :lol:

Alternative wäre, den hoya Polfilter wegzulassen, das Cokinsystem dranzubauen und ein Cokin Polfilter zu besorgen. In dem Filterhalter ist Platz für drei Filter hintereinander (auch wenn ich das nicht ausreizen würde).

VG
Christian
 
AW: hoya pol hd + cokin

ChrMo: schrieb:
Alternative wäre, den hoya Polfilter wegzulassen, das Cokinsystem dranzubauen und ein Cokin Polfilter zu besorgen...
Das kann ich nicht empfehlen! Ein wichtiges Feature des Polfilters ist die Drehbarkeit. Das kannst Du beim Cokin zwar auch, hat aber den Nachteil, dass der Filterhalter eventuell in einer Position stehenbleibt, in der Dir z.B. ein Grauverlaufsfilter nichts mehr nützt. Wenn Du nicht schon einen Filter hast, besorg' Dir einen schraubbaren Filter und achte darauf, daß der eine Drehhilfe hat, da durch den Cokin-Adapterring und aufgesetzten Filterhalter das Drehen des Polifilters ziemlich fummelig ist!
Gruß, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: hoya pol hd + cokin

Du kannst den Cokin-Polfilter IN der Filterhalterung drehen… dadurch wird die Verlaufsrichtung von Grauverläufen überhaupt nicht beeinflusst...
 
AW: hoya pol hd + cokin

Nein, das funktioniert auch mit dem P-System. Würd ich trotzdem eher vermeiden.

Und den universalklemmhalter von Cokin mal probieren. Der vom P-system geht wohl bis 85mm aussendurchmesser

Grüsse
Holger
 
AW: hoya pol hd + cokin

thx an alle.. nach forenmeinung scheint der marumi ja auch ganz gut zu sein...

weiss jemand ob der bei 24mm am ff stark vignettiert.. weil sonst werd ich wohl den nehmen.

lg attue
 
hi.. hier meine frage:

da der hoya pol hd ja vorn kein gewinde besitzt frag ich mich ob man das cokin system (also den filteradapter 72mm) noch dranschrauben kann.

vielen dank für eure infos.

lg attue

Erzähl keine Märchen!
Natürlich hat der HOYA HD C-PL vorn ein Frontgewinde (Die HD-Filter sind derzeit sehr günstig bei Amazon.de im Angebot)! Ich habe selbst einen hier, mit 67mm, und habe eben nochmal nachgeschaut! Der Verwendung eines Cokin-P-Filterhalters vor dem Polfilter steht also nichts im Wege.
 
AW: hoya pol hd + cokin

Das funktioniert aber nur mit dem A-System. Da der TO eine Filtergröße von 77mm hat, braucht er das P-System!
Gruß, Andy

Die runden Cokin Polfilter, wie der 164, lassen sich immer im Filterhalter drehen, egal ob Cokin A, Cokin P oder Cokin Z-Pro.
Am Ultraweitwinkel reicht möglicherweise selbst Cokin P nicht (z.B. am Tokina 12-24/4). Dann muss man das nächst größere System, Cokin Z-Pro, nehmen.
 
AW: hoya pol hd + cokin

ist das dann ein runder Filter oder auch ein eckiger?
Gruß, Andy

Ist Rund. Aussen kleine Zähnchen drann, dass man ihn besser drehen kann. Ist gegenüber einem Normalen Polfilter aber recht schwergängig.

Natürlich hat der HOYA HD C-PL vorn ein Frontgewinde
Kann das sein, dass Du Dich mit da dem HMC vertust?

weiss jemand ob der bei 24mm am ff stark vignettiert
Dürfte nicht passieren. Und Wenn Du statt einem MC einen DHC kaufst ist der auch sehr "slim" und hat trotzdem ein Frontgewinde.

Grüsse
Holger
 
AW: hoya pol hd + cokin

Erzähl keine Märchen!
Natürlich hat der HOYA HD C-PL vorn ein Frontgewinde (Die HD-Filter sind derzeit sehr günstig bei Amazon.de im Angebot)! Ich habe selbst einen hier, mit 67mm, und habe eben nochmal nachgeschaut! Der Verwendung eines Cokin-P-Filterhalters vor dem Polfilter steht also nichts im Wege.

vielleicht kannst du mir eine quelle angeben wo das steht.. weil ich habs nirgends gefunden... und bei der review des users winsoft, welchen ich als sehr kompetent einschätze, steht extra "kein frontgwinde" dabei.
danke im voraus.

Dürfte nicht passieren. Und Wenn Du statt einem MC einen DHC kaufst ist der auch sehr "slim" und hat trotzdem ein Frontgewinde.

danke für deine hinweise.. helfen gut weiter.

lg attue
 
vielleicht kannst du mir eine quelle angeben wo das steht.. weil ich habs nirgends gefunden... und bei der review des users winsoft, welchen ich als sehr kompetent einschätze, steht extra "kein frontgwinde" dabei.
Oder hat sich da jemand ne billige Fälschung aus China andrehen lassen? :confused:
Ja, ja, Geiz ist Geil :evil:

danke für deine hinweise.. helfen gut weiter.
Keine Ursache, das ist ja der Sinn von nem Forum, sich gegenseitig zu helfen.

Grüsse
Holger
 
AW: HOYA HD CIR-PL: Slim-Profil mit Frontgewinde!

Vielleicht kannst du mir eine Quelle angeben, wo das steht ... weil - ich hab's nirgends gefunden ... und bei der Review des Users winsoft, welchen ich als sehr kompetent einschätze, steht extra "kein Frontgewinde" dabei.
Danke im voraus. [...]

Auf den Produktseiten ist das Filtergewinde mit etwas gutem Willen zu erkennen:
http://www.hoyafilter.com/products/hoya/HD-01.html
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=141

Zwar steht es nicht in den Beschreibungen, bei Hoya sind aber alle Slim-Filter mit Frontgewinde versehen - das war schon bei der Pro1_Digital-Serie so - warum sollte es bei der verbesserten HD-Serie anders sein?
Damit man mir aber glaubt, stelle ich hier noch Fotos von dem Filter rein:
 
Eine google-Suche nach "hoya hd frontgewinde" bringt auf sehr vielen Seiten (Foto-Portale, Foto-Foren u.a.) denselben Presse-Text.
Alle scheinen dasselbe abzuschreiben, ohne mal nachzugucken.

Wahrscheinlich hat Hapa-Team (der deutsche Vertrieb von HOYA/KENKO/TOKINA/SLIK etc.) das selbst verbockt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten