• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spritzwasserschutz K10 und DA*

Sucherlupe bestell ich mir nachm Urlaub.
Und Wasser im Auge hatte ich öfter,schon dran gewöhnt.:evil:
Dragunov?Hat ja auch 7.62x39.
Na ja,solange Du das Ding in Hamburg abfeuerst?
Werden die Spuren wenigstens wahrscheinlich mit Pentax aufgenommen.
Die ham nämlich seit den 80ern das LKA und Kripo Hamburg als Kunden:top:
 
Die ak74 hat aber auch den kleineren Kaliber ;-) zudem der erste abgegebene Schuss einer ak47 vergleichsweise hohe Präzision hat...

Ne im Ernst, die K10D ist wirklich sehr robust. Wenn Pentax weiterhin so ihre Gehäuse verarbeitet, passt das schon. Sehr gute Arbeit, würde ich meinen!
beim ersten schuss? bei ner durchschnittlichen ak47 verbiegt sich das ganze gewehr bei jedem schuss konstruktionsbedingt. auch kein wunder bei der mechanik, erinnert ja eher an eine dampflok :D.
treffen ist da schon eher zufall.


meine k10d hat auch schon diverse schauer überstanden, u.a. einen geysir :D, da war ich mal so richtig nass - und froh über die abdichtungen.
 
Cool,wobei wenns in Island war hoff ich hast kein Schwefelhaltiges Wasser erwischt.
Dat dürfte die Dichtungen wohl aufgelöst haben.:eek:
Mein K10 Kumpel war damit da wo ich hin wollte letztes Jahr,in Canada Niagarafälle.
Hat von mir kein Objektiv geliehen bekommen,konnte Ihm zum Glück das 50-135 für 3 Wochen beschaffen.
Der lief damit rum wie damals beim Militär,durch die Brühe von 100% Luftfeuchtigkeit als wenns sein G3 wäre.
Und das Ding hats überstanden.
Trotz aller Dichtungen wurde jeden Tag die Kamera zum trocken werden immer gereinigt und gelüftet.
Man muß ja den Teufel nicht an die Wand malen.
Aber war ein netter Zug von Pentax die Ks dicht zu machen.
 
na ich würde die k10 sicher eher mit der ak 74 vergleichen,da mir die ak 47 auf dauer zu ungenau arbeitet.
die 74er ist da genauso zuverlässig wie ihre vorläuferin dabei aber deutlich präziser und moderner:top:
:lol:
wenn man euch so zuhört, wie ihr waffen mit Kamera's vergleicht, bekommt das Wort ''Model-Shooting'' eine ganz andere bedeutung! *g*
 
:D
na ja,wenn ich da so an diverse Lehrgänge und Fotosessions denke,gibts da so einige parallelen:evil:
 
Immer wieder schön sich auf die Dichtigkeit verlassen zu können,auch wenns provoziert wird:rolleyes::D
Nässe und Sand welcher unter dem Schnee vorhanden war,kam genau bis zu der Dichtung im Batteriegriff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe mit den kommenden Geräten bleibt dieses Thema ein Thema und es wird ordentlich weiter abgedichtet:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
letzten sonntag war dickes schneetreiben in wien als ich mit einem kollgen ausgerauscht bin. der schnee ist auf dem da*300 (+k20) geschmolzen und dann als es kälter wurde daran angefroren.... war nicht lustig das zu hause dann trockenzulegen - aber es verrichtet alles noch seinen dienst.
 
:top:
Der Rechte von beiden sieht von hinten a bissl wie Hr. Baus aus.
Wenn Pentax ein überarbeitetes 16-50/2.8 auf den Markt bringt, dann steige ich auch in den Club der Wasserfetischisten mit ein! :top:

nee,herr baus war da nicht mit bei,er weiss von dem "wettertest" nix:D
na ja,jetzt spätestens:ugly:

das war jemand ausm forum(tim taylor),rechts im bild....
na links dürfte klar sein wers is.
mein kumpel mit ..... hat sich übrigens strikt geweigert an der abkühlung teilzunehemen:rolleyes:
aber am geilsten is immernoch,meine frontlinsen bekomm ich mit blosem finger wieder komplett sauber:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten