AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM
Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem nicht der IS ist. Hast Du schon mal ein wenig im 4L IS Thread geschaut? Da sind auch einige Bilder drin, die alles andere als scharf sind.
Ich denke, das liegt eher am unterschiedlichen Qualitätsanspruch der einzelnen User, denn an der Linse. Da werden auch manche Bilder als Referenz für eine Linse geposted, die bei manch anderem in den Mülleimer gewandert wären. Auch sind Bilder teilweise fehlfokusiert was auch nichts über die reine Abbildungsleistung eines Objektives aussagt.
Hier werde sehr oft Bilder miteinander verglichen, welche unter völlig unterschiedlichen Bedingungen mit teilweise unterschiedlichen Kameras aufgenommen wurden und daraus Rückschlüsse über die jeweilige Schärfe gezogen.
Auch sollte ein Vergleichstest mit entsprechenden Festbrennweiten (vor allem dem "Referenzmodell" 135 2.0L) normalerweise immer zu Gunsten der FB ausfallen, da diese nur für eine Brennweite gerechnet werden muß. Sollte ein Zoom einen Vergleich gewinnen ist das eher ein Armutszeugnis für die FB denn ein Lob für ein Zoom.
Demnach sollte man entsprechende Zooms nur mit den möglichen Alternativen (andere Zooms) vergleichen.
Unstrittig ist, daß das 70-200 4.0 LIS die neueste Rechnung ist und damit auch erwartungsgemäß am besten ist (was reine Abbildungsleistung angeht). Das 70-200 2.8 LIS mag da zwar nicht 100%ig herankommen, es ist allerdings meines Erachtens bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf. Sobald man irgendwo mehrere Fotografen im Actionbereich (Sport, hektische Reportage...) sieht, ist ein 70-200 2.8 LIS dabei. Wäre das Objektiv tatsächlich so schlecht, wäre dem sicherlich nicht so.
Wenn man auf ein Zoom angewiesen ist (keine Zeit für viele Objektivwechsel) ist Blende 2.8 einfach das höchste der Gefühle, mehr geht bei Canon im Moment einfach nicht. Da Blende 2.8 einfach einige Bilder ermöglicht, die bei Blende 4.0 schon schwerer zu bewerkstelligen wären und man damit auch noch etwas besser freistellen kann, ist das 4.0er für einige einfach keine Alternative. Auch finde ich es zweitrangig, ob ein 2.8 ohne IS in akademischen Dimensionen besser abbildet wie die Version mit dem IS, wenn ich in manchen Situationen den IS benötige.
Wie ich daher in einem anderen Thread schon geschrieben habe, würde ich mir eine Version der 70-200ers nicht wegen eines reinen Schärfevergleiches kaufen, sondern einzig nach dem gewünschten Einsatz. Da spielt dann Preis, Gewicht und die Frage nach Blende und IS eine größere Rolle. Selbstverständlich wäre auch ich über eine noch schärfere Version II glücklich, aber für meine Bedürfnisse kommt auch bei der jetzigen Version anständige Bilder heraus.
Obwohl schon in einem anderen Thread geposted, möchte ich noch zwei Bilder mit entsprechenden Crops anhängen. Bilder aus DPP entwickelt und gegebenenfalls noch etwas in PS nachgearbeitet. Schärfe 4 in DPP bei beiden Bildern. Das Fahrzeug in Bild 1 war etwa 150 km/h schnell.
Gruß Peter