• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 70-200mm ƒ/2.8L IS USM Beispielbilder

AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Und weiter
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Ich habe bei den meisten ISO 100, außer das letzte. :confused:

Das sind Testfotos die ich mal in meinem garten gemacht habe :rolleyes:
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Ja, habe dezent nachgeschärft.
Habe mir vorgenommen in Zukunft eigentlich nur noch in RAW zu fotografieren und dann weissabgleich, schärfe, fehler ect durch "Digital Photo Professional" auszubessern bzw entwickeln.
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem nicht der IS ist. Hast Du schon mal ein wenig im 4L IS Thread geschaut? Da sind auch einige Bilder drin, die alles andere als scharf sind.

Ich denke, das liegt eher am unterschiedlichen Qualitätsanspruch der einzelnen User, denn an der Linse. Da werden auch manche Bilder als Referenz für eine Linse geposted, die bei manch anderem in den Mülleimer gewandert wären. Auch sind Bilder teilweise fehlfokusiert was auch nichts über die reine Abbildungsleistung eines Objektives aussagt.
Hier werde sehr oft Bilder miteinander verglichen, welche unter völlig unterschiedlichen Bedingungen mit teilweise unterschiedlichen Kameras aufgenommen wurden und daraus Rückschlüsse über die jeweilige Schärfe gezogen.
Auch sollte ein Vergleichstest mit entsprechenden Festbrennweiten (vor allem dem "Referenzmodell" 135 2.0L) normalerweise immer zu Gunsten der FB ausfallen, da diese nur für eine Brennweite gerechnet werden muß. Sollte ein Zoom einen Vergleich gewinnen ist das eher ein Armutszeugnis für die FB denn ein Lob für ein Zoom.
Demnach sollte man entsprechende Zooms nur mit den möglichen Alternativen (andere Zooms) vergleichen.
Unstrittig ist, daß das 70-200 4.0 LIS die neueste Rechnung ist und damit auch erwartungsgemäß am besten ist (was reine Abbildungsleistung angeht). Das 70-200 2.8 LIS mag da zwar nicht 100%ig herankommen, es ist allerdings meines Erachtens bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf. Sobald man irgendwo mehrere Fotografen im Actionbereich (Sport, hektische Reportage...) sieht, ist ein 70-200 2.8 LIS dabei. Wäre das Objektiv tatsächlich so schlecht, wäre dem sicherlich nicht so.
Wenn man auf ein Zoom angewiesen ist (keine Zeit für viele Objektivwechsel) ist Blende 2.8 einfach das höchste der Gefühle, mehr geht bei Canon im Moment einfach nicht. Da Blende 2.8 einfach einige Bilder ermöglicht, die bei Blende 4.0 schon schwerer zu bewerkstelligen wären und man damit auch noch etwas besser freistellen kann, ist das 4.0er für einige einfach keine Alternative. Auch finde ich es zweitrangig, ob ein 2.8 ohne IS in akademischen Dimensionen besser abbildet wie die Version mit dem IS, wenn ich in manchen Situationen den IS benötige.
Wie ich daher in einem anderen Thread schon geschrieben habe, würde ich mir eine Version der 70-200ers nicht wegen eines reinen Schärfevergleiches kaufen, sondern einzig nach dem gewünschten Einsatz. Da spielt dann Preis, Gewicht und die Frage nach Blende und IS eine größere Rolle. Selbstverständlich wäre auch ich über eine noch schärfere Version II glücklich, aber für meine Bedürfnisse kommt auch bei der jetzigen Version anständige Bilder heraus.

Obwohl schon in einem anderen Thread geposted, möchte ich noch zwei Bilder mit entsprechenden Crops anhängen. Bilder aus DPP entwickelt und gegebenenfalls noch etwas in PS nachgearbeitet. Schärfe 4 in DPP bei beiden Bildern. Das Fahrzeug in Bild 1 war etwa 150 km/h schnell.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

So nun ist die Cam mit der Linse wieder da. Laut Bericht von GIMA ist die Linse auf der Referenzkamera bestmöglich justiert, allerdings wurde die Cam auf die Referenzlinse bestmöglich justiert.
Morgen werde ich mal Fotos schießen...:)
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Zumindest was die Schärfe angeht. :top:
Ich persönlich halte TK für eine dicke Bratpfanne die auf jedes Bild einschlägt. Konstrast Adé, "L-Farben" Adé, Volumen Adé ...
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS USM

Zumindest was die Schärfe angeht. :top:
Ich persönlich halte TK für eine dicke Bratpfanne die auf jedes Bild einschlägt. Konstrast Adé, "L-Farben" Adé, Volumen Adé ...
Diese Beobachtung habe ich noch nicht gemacht, werde aber darauf achten.
Habe den TK 1.4 gerade zum Testen.
Bei mir gehen alle Farben flöten wenn ich in JPG umwandel. Das mach ich eigentlich nur für´s Forum und bin immer wieder frustriert. Das Katzenbild ist vom Licht her ein Traum, aber eben nur als TIFF - sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten