Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Bei Nikon und Canon muss man den mit jedem Objektiv dazu kaufen (VR Nikon, IS Canon). ...
wenn du dir ne canon zulegen willst, kauf dir nicht die 1000d.
es lohnt einfach nicht und du wirst dich nur ärgern. investiere am besten in die 400d oder die 450d. damit wirst du definitiv glücklicher werden![]()
Du wirfst hier was in den Raum, aber sagst nicht warum?
Sag mal bitte warum die meinung hast.
Als vergleichbares Objektiv kommt eigentlich nur das Tamron 18-270 in Frage, dass erreicht an Canon auf KB umgerechnet 29 - 432mm und somit wäre dein Zoombereich sogar noch etwas größer als der der FZ50.<...>
Des weiteren finde ich den Zoom von meiner FZ50 klasse (12x 35-420).
Gibt es für die Canon ein vergleichbares Objektiv wie das von meiner FZ50? Würde gerne nur ein Objektiv haben was immer drauf bleiben soll.
Da nützt dir ein Stabi (egal ob im Gehäuse oder im Objektiv) auch nichts, da kommst du um kurze Verschlusszeiten nicht drumrum. Die erreichst du entweder durch lichtstarke (= idR teure) Objektive oder durch hohe ISO-Werte.Ich habe ein stativ. Benutze es auch. Nur nützt mir das nix wenn sich die Objekte bewegen.
meiner meinung nach ist die 1000d ein klarer rückschritt den canon gemacht hat.
die vorteile der dreistelligen gegenüber der vierstelligen muss ich ja nicht erst alle aufzählen, aber AF, Serienbilder, Life View etc....
ich denke das der vorteil schon klar ist, und so groß ist der preisunterschied ja auch nicht.
Ich tendiere jetzt ja auch eher zur 450d. Aber, prozessor und Chip ist der gleiche wie bei der 1000d.