• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Ich hab meins über ebay bestellt 92€ + 3€ Versand. Sind zwar 30€ mehr als die Telekom-Käufer - aber dafür gibt es Blitzversand.
Ist es beim Di622 nicht immer ein Blitzversand? :ugly:
 
toll telebumgutschein geht nicht mehr

Jo, waren wohl ein paar Tage zu spät dran... :( :mad:
 
toll, jetzt ist aus diesem thread ein GEIZ ist GEIL thread geworden und wer wirklich was zum Blitz wissen will, muss sich eure bezugsquellendiskussionen antun! :grumble:
 
ich habe den 622er seit Anfang Dezember und seitdem über Weihnachten und Silvester schön fotografiert. Ich habe zuätzlich noch den alten 420ex. Der 420er auf der Kamera löst zuverlässig den Nissin aus.
Die Verarbeitung des Nissin gefällt mir, ebenso die ausziehbare Reflektorkarte und die Streuscheibe, da verschwindet sowas wenigstens nicht im Nirwana des Fotorucksackes.
 
Hallo,

laut Handbuch werden an der EOS 450D im Liveview-Modus nur original Canon-Blitze ausgelöst. Hat dies einen bestimmten Grund? Oder ist das nur eine "künstliche" Einschränkung, um den Verkauf der eigenen Blitzgeräte anzukurbeln?
Da sich der Nissin Di622 nun in meinem Besitz befindet, zitiere ich mich mal selbst :ugly:

Entgegen der Aussage im Handbuch wird der Nissin auch im Liveview-Modus ausgelöst.

Ansonsten bin ich mit dem Blitz sehr zufrieden und kann der positiven Resonanz in diesem Thread nur zustimmen.
 
Hallo, ich überlege mir auch den Nissin zuzulegen, weil mein EZ 430 angeblich
wegen höherer Spannung die 40 d, eventuell auch schleichend, kaputt machen soll.
Kann der Nissin auch auf den 2. Verschlußvorhang auslösen?
Vielen Dank
Sebastian
PS. Weiß jemand ob die Info s. o. stimmt?
 
Sorry, ich blicke es nicht-
kann ich mit Funkauslöser einen 420EX auslösen und der Nissin blitzt dann korrekt mit?
Nicht schimpfen, hab alles gelesen.
Danke
B.
 
Hallo, ich überlege mir auch den Nissin zuzulegen, weil mein EZ 430 angeblich
wegen höherer Spannung die 40 d, eventuell auch schleichend, kaputt machen soll.
Kann der Nissin auch auf den 2. Verschlußvorhang auslösen?
Vielen Dank
Sebastian
PS. Weiß jemand ob die Info s. o. stimmt?

also, ich hab den gleichen blitz und kann dir sagen das es dort keine probleme wegen einer zu hohen spannung gibt. wer erzählt überhaupt son quatsch? ja, auch der nissin kann auf den 2. verschlussvorhang blitzen.
 
Sorry, ich blicke es nicht-
kann ich mit Funkauslöser einen 420EX auslösen und der Nissin blitzt dann korrekt mit?
Nicht schimpfen, hab alles gelesen.
Alles wohl eher nicht. ;)
Nein, das funktioniert nicht, weil der Nissin auf den zweiten Blitz blitzen will. Den gibts bei Auslösung per Funk aber nicht, weil per Funk kein ETTL möglich ist, also auch kein Messblitz vor dem Hauptblitz kommt.
 
So jetzt hat der Threadstarter doch auch noch ne Frage.
Hat einer von euch einen Bouncer, der auf den Nissin draufpasst. Da der Blitz noch nicht soo bekannt ist steht er in den miestern Produktbeschreibungen nicht dabei. Welchen kann ich denn da nehmen?
Und wenn wir schon dabei sind - mit welchem Bouncer fotografiert ihr denn so in Clubs und auf Partys? Mit so einem kleinen kompakten oder dem Light Sphere?
Oder rennt ihr da mit ner ABBC rum? Was bringt die besten Ergebnisse?
 
Ich nutzte den (stinkenden) Chinanachbau vom Light Sphere für den 580 EX II
aus der Bucht....für 17,19€ mit Versand kann man da nicht viel falsch machen.
 
So jetzt hat der Threadstarter doch auch noch ne Frage.
Hat einer von euch einen Bouncer, der auf den Nissin draufpasst. Da der Blitz noch nicht soo bekannt ist steht er in den miestern Produktbeschreibungen nicht dabei. Welchen kann ich denn da nehmen?
Und wenn wir schon dabei sind - mit welchem Bouncer fotografiert ihr denn so in Clubs und auf Partys? Mit so einem kleinen kompakten oder dem Light Sphere?
Oder rennt ihr da mit ner ABBC rum? Was bringt die besten Ergebnisse?

http://shop.ebay.de/items/?_nkw=bou...b=&_trksid=m270.l1313&_odkw=bouncer&_osacat=0

Hier gibts welche für knapp 13 €... Was ist denn besser für Eventfotografie? Ein Bouncer oder nen Lee 204 Filter?
 
http://shop.ebay.de/items/?_nkw=bou...b=&_trksid=m270.l1313&_odkw=bouncer&_osacat=0

Hier gibts welche für knapp 13 €... Was ist denn besser für Eventfotografie? Ein Bouncer oder nen Lee 204 Filter?


das sind 2 verschiedene sachen. mit de mbouncer machst du das licht weicher und mit der folie änderst du die farbtemperatur. du müsstest dann schon noch ne folie vor die eigentliche folie kleben damit das licht "weicher" wie z.b. bei einem bouncer wird. an deiner stelle würde ich einfach mal beides ausprobieren und dann nach geschmack entscheiden.
 
das sind 2 verschiedene sachen. mit de mbouncer machst du das licht weicher und mit der folie änderst du die farbtemperatur. du müsstest dann schon noch ne folie vor die eigentliche folie kleben damit das licht "weicher" wie z.b. bei einem bouncer wird. an deiner stelle würde ich einfach mal beides ausprobieren und dann nach geschmack entscheiden.

Kann man nicht die Folie IN den Bouncer kleben? :ugly:

Sry 4 OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten