dslr_tom
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich wende mich in diesem Threat hilfesuchend an die erfahrenen Fotografen ;-)
Ich bin auf der Suche nach einer Aussage, wann ich am Besten einen manuellen Weissabgleich durchführe und wann ich die Graukarte verwende (und wenn ja in welcher Reihenfolge mit welchen Schritten, also erst Weissabgleich -> wie? Mit Graukarte o.ä.? Anschließend Graukarte anmessen? Oder brauch ich dies dann nicht mehr?)
Also ich habe mich schon in Bücher und WWW informiert und dabei ist folgendes rausgekommen:
1.) Fotografieren in JPG: Den man. Weissabgleich (an der Kamera) kann ich einer Graukarte/weissen Karte unter der Belichtung, unter der das Motiv später abgelichtet werden soll, durchführen. Die Kamera verwendet nun den "richtigen" Weissabgleich und alle folgenden Bilder sollten auch nun grau als grau darstellen.
2.) Fotografieren in RAW: Hier ist es besser die Graukarte/weissen Karte in der Nähe des Motiv zu positionieren (oder halten zu lassen). Dies wird einmal zu Beginn und beim Beenden der Session durchgeführt. Anschließend erfolgt der Weissabgleich später in dem Bildverarbeitungsprogramm. Ist es hier egal welchen Weissabgleich ich in der Kamera definiere? Oder welche Einstellungen sind notwendig?
3.) Wenn ich mich für 1. oder 2. entschieden habe, brauche ich dann überhaupt noch die Graukarte für die Belichtungsmessung? Oder ist dies nicht mehr notwendig? Was muss ich dann hier beachten? Für die Belichtungsmessung würde ich die Graukarte anmessen, d.h. die Graukarte sucherfüllend fokussieren und die Blende/Zeit durch die Kamera ermitteln lassen, Später würde ich nun alle weitern Bilder mit diesen Einstellungen im man. Modus schiessen. Aber die alte Frage, was ist mit dem Weissabgleich? Oder welche Einstellungen sind notwendig?
Entschuldigt bitte wenn ich soviel Prosatext schreibe, leider habe noch nicht genügend Erfahrung in diesem Bereich, um diese Defizite ausgleichen. Bitte denkt daran die Antworten "Anfängerkompatibel" zu schreiben, damit ich alles verstehe ;-)
Schön wäre auch eine kleine Anleitung zum richtigen Einsatz/Verwendung von Weissabgleich und Graukarte.
VIELEN DANK!
DSLR_TOM
P.S.: So nun bin ich einmal gespannt!
ich wende mich in diesem Threat hilfesuchend an die erfahrenen Fotografen ;-)
Ich bin auf der Suche nach einer Aussage, wann ich am Besten einen manuellen Weissabgleich durchführe und wann ich die Graukarte verwende (und wenn ja in welcher Reihenfolge mit welchen Schritten, also erst Weissabgleich -> wie? Mit Graukarte o.ä.? Anschließend Graukarte anmessen? Oder brauch ich dies dann nicht mehr?)
Also ich habe mich schon in Bücher und WWW informiert und dabei ist folgendes rausgekommen:
1.) Fotografieren in JPG: Den man. Weissabgleich (an der Kamera) kann ich einer Graukarte/weissen Karte unter der Belichtung, unter der das Motiv später abgelichtet werden soll, durchführen. Die Kamera verwendet nun den "richtigen" Weissabgleich und alle folgenden Bilder sollten auch nun grau als grau darstellen.
2.) Fotografieren in RAW: Hier ist es besser die Graukarte/weissen Karte in der Nähe des Motiv zu positionieren (oder halten zu lassen). Dies wird einmal zu Beginn und beim Beenden der Session durchgeführt. Anschließend erfolgt der Weissabgleich später in dem Bildverarbeitungsprogramm. Ist es hier egal welchen Weissabgleich ich in der Kamera definiere? Oder welche Einstellungen sind notwendig?
3.) Wenn ich mich für 1. oder 2. entschieden habe, brauche ich dann überhaupt noch die Graukarte für die Belichtungsmessung? Oder ist dies nicht mehr notwendig? Was muss ich dann hier beachten? Für die Belichtungsmessung würde ich die Graukarte anmessen, d.h. die Graukarte sucherfüllend fokussieren und die Blende/Zeit durch die Kamera ermitteln lassen, Später würde ich nun alle weitern Bilder mit diesen Einstellungen im man. Modus schiessen. Aber die alte Frage, was ist mit dem Weissabgleich? Oder welche Einstellungen sind notwendig?
Entschuldigt bitte wenn ich soviel Prosatext schreibe, leider habe noch nicht genügend Erfahrung in diesem Bereich, um diese Defizite ausgleichen. Bitte denkt daran die Antworten "Anfängerkompatibel" zu schreiben, damit ich alles verstehe ;-)
Schön wäre auch eine kleine Anleitung zum richtigen Einsatz/Verwendung von Weissabgleich und Graukarte.
VIELEN DANK!
DSLR_TOM
P.S.: So nun bin ich einmal gespannt!