• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Zusammen!

Kann mir jemand (evtl. mit bildern) kurz erklären, wie ich bei einer K110d die Mattscheibe zum reinigen ausbauen kann? Hab irgendiwe (weiss auch nicht genau wie das gehen konnte) auf die Rückseite der Mattscheide Dreck bekommen, der mich sehr im Sucher stört.

Danke schonmal

Hi :)

1. Objektiv runter und die Kamera auf den 'Rücken' oder den Kopf stellen, weiche Unterlage ist empfehlenswert (Microfasertuch z.B.)

2. Die kleine Klammer vom Rahmen der Mattscheibe auf der Vorderseite, zum Bajonett hin, in der mitte der Klammer nach vorne, also in Richtung Bajonett drücken (Bild 3), am besten mit einem kleinen Schraubenzieher oder einer spitzen Pinzette. Wie dieser Rahmen aussieht, kann man auf Bild 4 ganz gut sehen.

3. Kamera auf den Rücken legen, den Rahmen etwas zurückdrücken (ohne Kraft) und Mattscheibe mit einer abgeklebten Pinzette oder den Fingern rausnehmen, am besten am kleinen, vorstehenden Eck. Hierbei ganz vorsichtig vorgehen, man bekommt schnell einen Kratzer durch eine Pinzette oder den Halterahmen in die Mattscheibe, also aufpassen! Wenn man die Finger nimmt, wirklich ausschließlich an der kleinen Nase anfassen oder an der Kante, damit man keinen Fingerabdruck auf die Mattscheibe draufbekommt.

4. Der Abstandshalter kann in der Kamera drin bleiben und gehört hinter die Mattscheibe (wichtig beim Zusammenbau).

Noch was zum Reinigen der Mattscheibe: sei vorsichtig, keine Fingerabdrücke reinzumachen oder auch Kratzer, die Fingerabdrücke bekommt man oft nur schlecht, Kratzer garnicht weg. Ich habe zum Reinigen verdünnten Alkohol benutzt, wenn es geht, verzichte aber am besten ganz darauf.

Edit.. ich hätte wohl besser die Suchfunktion benutzt anstatt so lange zu tippen und auch noch Bilder davon zu machen. :rolleyes:
 
Kurze Frage lohnt sich die Anschaffung der K20, habe die K10? Nach vielem lesen bin ich mir nichtsicher ob ich sie mir zusätzlich anschaffen soll oder lieber auf ein Nachfolgemodell warten soll!:confused::confused::confused:
Danke fü Euere Antworten im voraus!:top:
 
Kurze Frage lohnt sich die Anschaffung der K20, habe die K10? Nach vielem lesen bin ich mir nichtsicher ob ich sie mir zusätzlich anschaffen soll oder lieber auf ein Nachfolgemodell warten soll!:confused::confused::confused:
Danke fü Euere Antworten im voraus!:top:

Wenn Du die höhere Auflösung und das bessere Rauschverhalten bei hoher ISO brauchst: go for it :D
Sonst nicht.. :rolleyes:
 
@Nachtreiter
Ich persönlich würde auf die K30 warten oder mir die K-m als Zweit-Kamera anschaffen ;-)

Meine Frage: Wo kann ich denn meine GX20 registrieren lassen? Auf der Samsung-Website hab ich nichts gefunden...
 
wenn ich mein 50-135 an der k10d dran hab funktioniert der af nicht.:( af am objektiv und kamera ist eingeschaltet.
auf der "ist ds" funktioniert das 50-135:(
was kann die einfachste ursache sein, außer kontakte reinigen.
ach ja, komischer weise mein 35 er fokosiert auf der k10d.

nun bin ich ratlos.

eigentlich kanns werder an der kamera noch am objektiv liegen.

matz
 
Hast Du vielleicht im Menü "Eigene Einstellungen - AF durch halb drücken - Aus" gewählt?

Edit: Lese gerade, Dein 35er funktioniert. Dann schau Dir mal bitte die SDM-Kontakte von Kamera und Objektiv an, vor allem vom Objektiv. Es gab Fälle, bei denen die am 50-135 abgebrochen waren.
 
Hab meine GX20 jetzt registriert, und gleich die nächste Frage:
Hab zufällig gelesen, dass der Akku der Samsung (SLB-1674) der Minolta NP-400 baugleich sein soll. Letzterer ist 45€ billiger. Kann ich den problemlos an meiner GX20 mit der selben Leistung des Original-Akkus verwenden?
 
ich benutze in der K20D D 1 * Pentax original und 2 * NP-400 kompatible Accus mit 7,4 Volt und 1500 mAh. und merke keinen Unterschied bis auf den Preis Pentax ca 60€ und 15€ für die no-name Nachbauten. Anzahl der Bilder aus beiden Typen ca 700 - 800 ohne Blitz.
 
Gab es hier nicht einen, dessen Nachbau-Akkus so sch... waren, daß sich die Kamera beim Aufladen des internen Blitzes abschaltete wegen zu wenig Akkuleistung?
 
Dann ist die Grundempfindlichkeit Iso 200.

Wie bei der D300 kann diese dann nach unten noch gepullt werden um das Rauschen zu vermindern bzw. mit Lichtstarken Optiken arbeiten zu können.
Dies wäre wohl auch schon zu Zeiten der K100 möglich gewesen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten