• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baby-shooting (á la "Frau Geddes") ;)

harrys-foto

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Der Kunde ist König
diesmal ganz was Neues :) :rolleyes:

Über die Ideen brauchen wir nicht reden, aber ich freue mich sehr über Anmerkungen zur Umsetzung etc..

ich werf dann mal nen thank-u Anne innen Raum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Ideen brauchen wir nicht reden, aber ich freue mich sehr über Anmerkungen zur Umsetzung etc..
Ich bin mir unschlüssig, wo die Idee endet und die Umsetzung beginnt, deshalb einfach einmal mein erster Eindruck:

Auf #1 stört mich die Hautfarbe und -struktur: der Wurm sieht so irgendwie ungesund aus; #2 ist hier viel besser, das i-Tüpfelchen wäre ein Blick in Richtung Kamera. Bei #5 fällt primär die starke Nachbearbeitung ins Auge: ich sehe Halos um den Kopf. Am ehesten sagt mir aus der Serie #4 zu.

Alles IMO natürlich.
 
So ganz verkneifen kann ich es mir trotzdem nicht. Der kleine Brocken ist definitiv zu groß für das Unterarm-Motiv, womit der Charme ziemlich verloren geht, insbesondere der Ausdruck von Sicherheit und Geborgenheit durch den in der Hand liegenden Kopf. :(
Lichteinsatz und Bearbeitung gefallen mir insgesamt. Nicht gefallen mir bei Bild 3 und 5, dass beide Lichtquellen im Auge so stark reflektieren. :confused:
 
Hallo,
dachte schon oh gott so eine Anne Geddes Kopie kitsch pur mit irgendwelchem unnötigen dekokram und verschandeltem Kind....

Aber nein Du hast es besser gemacht!:rolleyes:
Mein favorit ist Bild 4 natürlich und Authentisch!
Technisch hast Du aber bei allen eine sehr gute Arbeit geleistet:top:
 
ich danke euch!

@dpr: keines der Bilder ist "stark" bearbeitet. Lediglich in Graustufen gewandelt, ne Tonung drauf und nachgeschärft.
Ich bin nicht der große Nachbearbeiter :)

Habt ihr Tips zur Reduzierung der Reflektionen in den Augen? Ich arbeite mit 3 Blitzen, 2 Reflektionen im Auge ... halbiert wäre besser ;) also nur eine Reflektion. Wie machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Anne Geddes hat das zum Glück nichts zu tun. Wie schon gesagt wurde ist der Blumen Kitsch nicht jedermanns Sache.

Das Baby ist sehr süß, aber die Farben sind mir auch viel zu fahl. Wirkt echt nicht sehr gesund. Stell doch mal das Original hier ein.
 
keines ist wirklich scharf, die haut schaut auf dem ersten ungesund aus und das zweite ist überstahlt.

das baby ist für den unterarm schon zu groß... hier hat die "über-die-schulter-guck-nummer" besser gepasst.

das nah-portrait mit dem gähnen find ich wirklich süß! tollen moment erwischt.
 
Geddes Stil - und ich habe einige Bücher, vor allem das erste - ist das nicht wirklich. Einen Stil zu kopieren macht man am besten so, dass man Vorhandenes nimmt und weiter verbessert oder mit Eigenen Facetten weiterentwickelt. Andernfalls sollte man zumindest genau kopieren ... beides ist hier aber nicht der Fall. No Geddes at all :-)

Die Bilder sind nicht scharf, haben teilweise sehr ungünstiges Licht, was das Kind düster bzw. kränklich aussehen läßt und das ist denke ich das Schlimmste, was man dem Baby fotografisch antun kann. Einzig Bild #3 ist ganz nett, aber eben sehr unscharf und auch da fehlt es an Wärme und Brillianz.
 
könnt ihr mir die Lichtkritik etwas genauer erklären? Man will ja dazu lernen :)

Eine exakte Kopie von Anne sollte es nicht werden, aber sie ist halt mit der u.a. Art der Darstellung berühmt geworden. Die Eltern wollten halt gerne Fotos in dieser Art und daher hab ich den Titel mal so gewählt.
Ich habe A.G. Fotos jetzt nicht genaustens studiert und einen "Nachbau" arrangiert....
Das erklärt auch, warum das Baby auf dem Unterarm ist -> wenn der Kunde es wünscht und der Papa es halten kann....so what? :D


Fotos sind gott-sei-dank scharf (in Groß). Wie immer habe ich beim Skalieren nicht nachgeschärft. :rolleyes: (Bild 3 ist übrigens mit 8xGraufilter entstanden)

Edit: was ich übrigens interessant finde: ich habe die Fotos, wie auch andere Bilder, wieder sehr vielen gezeigt. Darunter auch sehr viele "Mütter"/"Väter" und ich lese /höre hier jetzt das erste Mal davon, dass das Baby durch die Tonung kränklich wirkt. Das macht Feedback doch mal interessant, es werden die verschiedensten Aspekte beleuchtet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht wirklich krank aus. Siehst du das anders? Die Haut gefällt dir?
Fremde Leute sagen das wahrscheinlich aus Höflichkeit nicht.
 
Das sieht wirklich krank aus. Siehst du das anders? Die Haut gefällt dir?
Fremde Leute sagen das wahrscheinlich aus Höflichkeit nicht.

a.)ja, mir gefällts. Es ist ja auch deutlich ersichtlich, das es eine Tonung ist und kein "Zustand".
b.)mag bei einigen so sein, leider. Aaaaber, ich such mir natürlich keine Lobklatscher á la FC (wobei dort mittlerweile auch echte Kritik einzug hält) ;)

ich nehme eure Kritik aber gerne auf. Wenn ich zukünftig ein Toning verwende, kann ich auch andere Farbvarianten nehmen. :) (krank wirken soll ein Baby ja nun nicht unbedingt)
 
Auf dem ersten Bild ist die Marmorierung der Haut (dass man die Blutgefäße durchscheinen sieht) sehr betont. Das sieht wirklich nicht gut aus.

Mir gefällt auch das Bild am besten, wo das Kind gähnt. Was hast Du für ein Licht bei den Aufnahmen gehabt?
 
Edit: was ich übrigens interessant finde: ich habe die Fotos, wie auch andere Bilder, wieder sehr vielen gezeigt. Darunter auch sehr viele "Mütter"/"Väter" ...
Dazu fallen mir zwei Sachen ein:

1. Viele Menschen finden wirklich alles schön, wo irgendwie ein Baby drauf ist, selbst wenn es unglückliche Fotos wären. Doch hier wird das natürlich etwas eingehender und auch kritischer betrachtet.

2. Ist Dein Monitor kalibriert?
 
@spiluna zu 1.)...und das ist auch gut so und daher setze ich auch immer wieder Fotos hier rein. :)
zu 2.) ja, ist kalibriert, aber leider kein PVA. Wird nächstes Jahr in Angriff genommen. Warum die Frage?
Was siehst du, wo du meinst/annimmst, das ich es nicht sehe?
 
zu 2.) ja, ist kalibriert, aber leider kein PVA. Wird nächstes Jahr in Angriff genommen. Warum die Frage?
Was siehst du, wo du meinst/annimmst, das ich es nicht sehe?
Auf dem Bild #2 ist das Gesicht und die Haut überstrahlt und Farbton und Kontrast machen das Bild eher kaputt als gut. Würdest Du an einem sehr eigenartig eingestellten Bildschirm sitzen, sähen die Bilder bei Dir natürlich normal und so aus und so wie Du sie haben willst, bei allen anderen, vor allem auf sauber kalibrierten Systemen hingegen mit Farbstich oder unschönen Helligkeitsunterschieden.
 
stimmt, ist mir gar nicht so deutlich aufgefallen. Beim original und auch beim s/w ist das ok. Zwar etwas heller, aber ok. bei dieser Bea überstrahlt es dann :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten