• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1,4 - was spricht dagegen (außer der Hersteller?)

Falscher Thread Antwort geschrieben. ~.~*
 
Vor- und Nachteile wurden schon hinlänglich aufgezählt - wenn man Glück hat kann es eine Immerdrauf-Linse sein - ich bin jedenfalls mit Sigma zufrieden.

Gruß
enrique
 
Kann man das Sigma 30/1.4 mit dem EC-14 kombinieren oder gibt es irgendwelche Einschränkungen?:confused:
 
Kann man das Sigma 30/1.4 mit dem EC-14 kombinieren oder gibt es irgendwelche Einschränkungen?:confused:

Null Einschränkungen. Eher im Gegenteil, das war überraschend gut.

Stefan

[Edit] mal ein Bild rausgesucht. Ist schon älter. Leider,leider,leider habe ich diese tolle Kombi nicht mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt das Sigma hier im Forum gebraucht gekauft. Mit _sehr_ gemischten Gefühlen, ein Sigma für Canon (allerdings ein Zoom) hatte ich mal, habs aber sofort wieder verkauft weils mir nicht taugte.

Aber: das 30/1.4 für 3:4 ist klasse. Der AF an meiner 410 erscheint mir präziser, einzig das Geräusch des Sigma ist (verglichen mit dem 35er macro) "billig" und es rappelt manchmal wenn der Focus nicht auf Anhieb sitzt.

Wird wohl mein Immerdrauf werden.

anTon
 
Hallo nobike,

ist das 30/1.4 für 3:4 eine neuere Baureihe? Ich kenne sie nämlich noch nicht. :confused: Worin bestehen die Unterschiede zur normalen Fourthirds-Version?
 
... ich habe zu Weihnachten eines geschenkt bekommen: ca. 2cm Backfokus :-(
morgen gehts zurück in den Laden. mal sehen...
p
 
Hallo,
habe mir vor 3 Wochen ein 1,4/30mm für meine Digilux3 zugelegt. Das Sum. 1,4/25 mm kam wegen des fast 2,5fachen Preises für mich nicht infrage, außerdem hielten mich zwei Testberichte vom Kauf ab. In diesen Tests schnitt das Leica Objektiv ziemlich schlecht ab, wogegen das Sigma 1,4/30 empfohlen wurde. Foto Koch in D.dorf hatte das Teil am Lager und der Preis war nach einigem Feilschen auch ok. Die ersten Ergebnisse entäuschten dann aber gewaltig. Das Objektiv hatte einen Frontfocus von ca. 1,5 cm. Ich trug das Teil zum Händler zurück und Foto Koch tauschte es anstandslos gegen ein neues Objektiv. Dies scheint ok zu sein, arbeite mich jetzt damit ein und die ersten Ergebnisse sind sehr erfreulich.
Habe seit einigen Monaten auch das 2,8/105 Macro, dies benutze ich aber als relativ lichtstarkes Tele für die Bühnenfotografie. Die Ergebnisse sind sehr gut, wenn auch der Autofocus bei den schwachen Lichtverhältnissen manchmal verrückt spielt und ins Macro dreht.
Einzig der Mattlack stört mich, ich finde er wirkt etwas billig.....
 
Dir ist aber schon klar, dass bei Blende 1,4 nur sehr wenig Tiefenschärfe ist? Bei 80 Zentimeter Entfernung sind das knappe 2,8 cm. Um sicherzugehen, dass du die Aufnahmeentfernung nach dem Fokusieren nicht mehr änderst, würde ich ein Stativ empfehlen.
 
Dir ist aber schon klar, dass bei Blende 1,4 nur sehr wenig Tiefenschärfe ist? Bei 80 Zentimeter Entfernung sind das knappe 2,8 cm. Um sicherzugehen, dass du die Aufnahmeentfernung nach dem Fokusieren nicht mehr änderst, würde ich ein Stativ empfehlen.

ja natürlich ist mir das klar. ich habe eine Menge Fotos gemacht: man hat auch schon durch den Sucher gesehen, wie das Sigma am anvisierten Punkt vorbeirauscht: es war mit dem Objektiv nicht möglich einen Ast scharfzustellen.
p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten