Gast_108800
Guest
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich der Maximalen Tiefenschärfe bei einer DSRL. Wenn ich mein Objektiv (17-85, 4.0-5.6) auf die entsprechende Hyperfokale Entfernung Entfernung einstelle, welche Blende sollte ich verwenden?
Bei der Kleinsten Bldende (32) ist alles ziemlich schwammig und ich habe gelesen, dass man für DSLRs maximal Blende 11 nehmen sollte um gleichmäßig scharfe Bilder zu erhalten. Alles darüber soll (angeblich) zu zu starker Diffraktion führen. kann man das so pauschal sagen?
Um das mal zu verdeutlichen, angenommen ich habe dieses Motiv http://www.trenholm.org/hmmerk/FIG3sm.jpg.
Dann würde ich bei einer Entfernung zum nahegelegensten Punkt von 4 Metern bei 50mm auf Blende 22 und eine Fokuspunkt von ca. 6 Metern wählen.
Nun ist es bei meiner DSLR (40D) so, dass nichts in dem Bild bei 22 richtig scharf wäre. Was wäre die Lösung des Problems?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und entschuldige mich für die komplizierte Ausdrucksweise
Gruß,
Voodoogod
Ich habe eine Frage bezüglich der Maximalen Tiefenschärfe bei einer DSRL. Wenn ich mein Objektiv (17-85, 4.0-5.6) auf die entsprechende Hyperfokale Entfernung Entfernung einstelle, welche Blende sollte ich verwenden?
Bei der Kleinsten Bldende (32) ist alles ziemlich schwammig und ich habe gelesen, dass man für DSLRs maximal Blende 11 nehmen sollte um gleichmäßig scharfe Bilder zu erhalten. Alles darüber soll (angeblich) zu zu starker Diffraktion führen. kann man das so pauschal sagen?
Um das mal zu verdeutlichen, angenommen ich habe dieses Motiv http://www.trenholm.org/hmmerk/FIG3sm.jpg.
Dann würde ich bei einer Entfernung zum nahegelegensten Punkt von 4 Metern bei 50mm auf Blende 22 und eine Fokuspunkt von ca. 6 Metern wählen.
Nun ist es bei meiner DSLR (40D) so, dass nichts in dem Bild bei 22 richtig scharf wäre. Was wäre die Lösung des Problems?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und entschuldige mich für die komplizierte Ausdrucksweise

Gruß,
Voodoogod