carlos_s
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,
ich habe mein 190 ProB verkauft, weil es mir zu klein und dabei auch noch zu schwer war und möchte mich jetzt Richtung Carbon umsehen. Ich bin 1.85m.
Tragen soll das gute Teil meine D300, ggf. inkl. BG und bislang max. 70-300 VR, vielleicht mal ein geliehenes Sigma 150-500, aber das ist eher die Ausnahme.
Interessen / Einsatzgebiete:
-Nacht/Langzeitbelichtung
-Makro mit Nikkor 60mm
-Teleaufnahmen
-Landschaft
Bei meiner Suche habe ich die "üblichen Verdächtigen" in meiner Preisliga angesehen: Benro, Feisol, Velbon (Manfrotto entfällt aus Preisgründen)
Es sollte definitiv größer als das 190er sein und ausreichend stabil für oben genanntes. Somit bin ich zu folgender Auswahl gekommen:
Stativ Gewicht Länge Höhe ohne MS Tragkraft Preis
Manfrotto055 CF Xpro 3 | 1,62kg | 60cm | 140cm | 8kg | 409
BenroC-257n6 | 1,55kg | 65cm | 142cm | 8kg | 229
VelbonSherpa Pro CF 630| 1,68kg | 60cm | 132cm | 6kg | 199
FeisolCT-3342 | 1,03kg | 59cm | 142cm | 10kg| 265
4-Segmente wollte ich vermeiden, da mir der Aufbau dann zu fiedelig ist. Dass 055er habe ich nur als Vergleich mit aufgenommen.
Nun bin ich immernoch unentschlossen (sonst würde ich ja auch nicht hier fragen):
Das Feisol hat keine Mittelsäule und ist unverschämt leicht, hat ein kleines Packmaß, dafür auch das Teuerste. Ausserdem können die Beine "über Kopf" geschlagen werden, was allerdings auch eine sehr massive Mittelplatte bedingt. Umfangreiches Zubehör ist, kostenpflichtig, verfügbar.
Das Velbon ist relativ schwer, hat aber ein kleines Packmaß, dafür aber auch 10cm weniger Höhe. Die kombinierten Gummi-Spike-Füße finde ich praktisch. Traglast am unteren Ende.
Das Benro hat gutes Zubehör (Gurt, Tasche, Spikes), 25 EUR Cashback, aber ein sehr großes Packmaß.
Für obenrum suche ich nach einem Kugelkopf, zur Zeit sind der Benro B-1 oder B-2 im Rennen, dazu ist Feedback in Hinblick auf genannte Ausrüstung natürlich auch willkommen.
Frage:
Dank und Gruß
Carlos
ich habe mein 190 ProB verkauft, weil es mir zu klein und dabei auch noch zu schwer war und möchte mich jetzt Richtung Carbon umsehen. Ich bin 1.85m.
Tragen soll das gute Teil meine D300, ggf. inkl. BG und bislang max. 70-300 VR, vielleicht mal ein geliehenes Sigma 150-500, aber das ist eher die Ausnahme.
Interessen / Einsatzgebiete:
-Nacht/Langzeitbelichtung
-Makro mit Nikkor 60mm
-Teleaufnahmen
-Landschaft
Bei meiner Suche habe ich die "üblichen Verdächtigen" in meiner Preisliga angesehen: Benro, Feisol, Velbon (Manfrotto entfällt aus Preisgründen)
Es sollte definitiv größer als das 190er sein und ausreichend stabil für oben genanntes. Somit bin ich zu folgender Auswahl gekommen:
Stativ Gewicht Länge Höhe ohne MS Tragkraft Preis
Manfrotto055 CF Xpro 3 | 1,62kg | 60cm | 140cm | 8kg | 409
BenroC-257n6 | 1,55kg | 65cm | 142cm | 8kg | 229
VelbonSherpa Pro CF 630| 1,68kg | 60cm | 132cm | 6kg | 199
FeisolCT-3342 | 1,03kg | 59cm | 142cm | 10kg| 265
4-Segmente wollte ich vermeiden, da mir der Aufbau dann zu fiedelig ist. Dass 055er habe ich nur als Vergleich mit aufgenommen.
Nun bin ich immernoch unentschlossen (sonst würde ich ja auch nicht hier fragen):
Das Feisol hat keine Mittelsäule und ist unverschämt leicht, hat ein kleines Packmaß, dafür auch das Teuerste. Ausserdem können die Beine "über Kopf" geschlagen werden, was allerdings auch eine sehr massive Mittelplatte bedingt. Umfangreiches Zubehör ist, kostenpflichtig, verfügbar.
Das Velbon ist relativ schwer, hat aber ein kleines Packmaß, dafür aber auch 10cm weniger Höhe. Die kombinierten Gummi-Spike-Füße finde ich praktisch. Traglast am unteren Ende.
Das Benro hat gutes Zubehör (Gurt, Tasche, Spikes), 25 EUR Cashback, aber ein sehr großes Packmaß.
Für obenrum suche ich nach einem Kugelkopf, zur Zeit sind der Benro B-1 oder B-2 im Rennen, dazu ist Feedback in Hinblick auf genannte Ausrüstung natürlich auch willkommen.
Frage:
- Wie nachteilig empfindet Ihr 4-Segmente in Hinblick auf a) Stabilität und b) Leichtigkeit und Schnelligkeit des Aufbaus?
- Gibt es noch andere Optionen, die ich mir angucken sollte?
- Fällt Euch zu o.g. noch was ein, was ich vergessen habe?
- Was ratet Ihr mir?
Dank und Gruß
Carlos