• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-120mm an D700?

cayennes1

Themenersteller
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der oben genannten Kombination?
 
Leider ist es nun morgens dunkel, wenn ich zur Arbeit muß und abends beim Heimkommen auch - ich werde wohl am Wochenende ein paar Vergleichsbilder schießen (mit den Nikkoren 24-120 und 35-135); beide Exemplare sind bei mir ca. 10 Jahre alt; es ist also der stangengetriebene Vorgänger des aktuellen AF-S VR.
http://old.photosharp.com.tw/cameraimage/nikkor24-120.jpg
http://nikonusa.com/Find-Your-Nikon/ProductDetail.page?pid=2145
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern gesehen, dass das 24-120 mit der D700 als Speedkit verkauft wird. Scheint also zu funktionieren, allerdings hat Nikon auch nicht viele günstige Alternativen.
 
Äh... tamronikon hat geschrieben, dass seine Linsen 10 jahre alt sind...aber die aktuelle Version ist ja das neue AF-S... :)

Also sind die Bilder nicht sehr aussagekräftig, oder ? :confused:
 
Hier mal ein Review von Thom Hogan, einem bekannten Nikon-Fotografen:

http://www.bythom.com/24120ens.htm

Ich persönlich warte immernoch auf eine Version mit konstanter Blendenöffnung, aber das ist wohl hoffnungslos bei Nikon :(


Die optischen Schwächen von der älteren Version sind anscheinend bei der neueren Version gut verbessert worden, aber an einer D700 werden die Ecken wohl immernoch sehr weich sein. Im DX Format wird die Linse aber sicher eine sehr gute Abbildungsleistung zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh... tamronikon hat geschrieben, dass seine Linsen 10 jahre alt sind...aber die aktuelle Version ist ja das neue AF-S... :)

Also sind die Bilder nicht sehr aussagekräftig, oder ? :confused:

Einen Vergleich zur aktuellen VR-Version mit ED-Gläsern hätte ich auch gerne, um etwaige Unterschiede in der Abbildungsleistung zu sehen. Lt. Nikon-Promoter ist das AF-S VR neu gerechnet worden; in beiden Fällen besteht das Objektiv aus 15 Linsen. Der Nikon-Katalog 1996-1998 gibt für mein Exemplar einen Aufbau in 11 Gruppen an, für das aktuelle (vgl. : http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/400/specifications.html ) sind aber 13 Glieder angegeben (was aber am VR liegen könnte ?). Gleich geblieben sind die Drehzoomkonstruktion, Filtergröße 72mm, Blendenbereich 3,5 -22 und 0,5m als Naheinstellgrenze.
Hier wurde auch darüber geschrieben :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=379584&highlight=24-120
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=367950&highlight=24-120
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten