• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D-Software zum Auslesen der Auslösungen

AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Mmmh, irgendwie versteh ich das gerade nicht, um mal auf die mit diesem Tool nicht-kompatiblen Modelle einzugehen:

Eigentlich sei die Zahl der Auslösungen NUR vom Service auszulesen (bei 350D/400D/30D...), allerdings zeigt mir EXIFER eine steigende Zahl an. Allerdings kann ich mir dieser (noch) nicht viel anfangen. Dennoch meinen viele in anderen Foren, man könnte damit rechnen.

Ich habe jetzt einige Male den Schreibtisch geknipst, die Zahl im Feld "unknown 11" steigt und steigt...(117, 118, 119, 120), allerdings müssten meine Auslösungen bei geschätzten 13000 liegen.

Ich suche mal weiter
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ich habe schon häufiger von einem EXIF-Tag gelesen, das die Auslösungen bei 350D und 400D anzeigen soll.

hier der Link:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=14234828

Ich spiele das nun mal durch, wenn es klappt, melde ich mich wieder.

Damit wird nicht die Anzahl der Auslösungen ermittelt, sondern die originale Nummerierung der Datei. Die zählt zwar auch nach jeder Auslösung hoch, muss aber nicht mit der Anzahl der Bilder übereinstimmen. Sobald eine Speicherkarte (z.B. vom Canon-Service) mit einer höheren Nummer eingelegt wird übernimmt die Kamera diese und zählt von dort weiter hoch.
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Nabend zusammen,

ich habe ein Progrämmchen zum Auslesen der Eigenschaften von EOS DSLR geschrieben :rolleyes: und hoffe damit die Auslösungen meiner eben gebraucht gekauften 20D zu erfahren. :)

Ich kann schon vielen auslesen, nur das nicht! :mad: :grumble:

ich glaube das geht nur wenn Canon das frei gibt!
It will not work on the 1D*, 5D, 10D, 20D, 30D, 300D, 350D, and 400D.
It's not that I have anything against the owners of those cameras,
but simply that the Canon SDK does not support retrieving the shutter count for them.

Wer Lust hat, kann das Progrämmchen runterladen und probieren.
Entpacken und in Verzeichnis von EOS Utility kopieren und ausführen.

ich freue mich über Eure Feedback / Vorschläge!


Chin
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Hallo Chin
Habe das Tool gerade getestet und es funktioniert und bis auf den Battriestatus wird alles korrekt angezeigt :top:

Du hast PN.


Gruß Stephan
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

@ hamat:

Habe eben dein kleines Proggie ausprobiert. Geht tadellos und zwar mit meiner 1000D. Danke.

Gruß, Stefan
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

War ja beim Service und habe dort auch die Auslösungen mal als Vergleich auslesen lassen und kann euch sagen die Angaben von den beiden Tools stimmen zu 100%. :top:
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

hi ho...

beide programme scheinen bei mir auch zu funktionieren (40D).

btw: ich finds krass, dass sigma zum fokus justieren 180 ! bilder durchjagt. das finde ich schon ziemlich übel ehrlich gesagt.

mfg
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

hi ho...

ich finde, dass das schon ne menge auslösungen sind um den fokus zu justieren. wozu muss man da 180 kontrollbilder schießen ? kontrollieren - nachjustieren - kontrollieren - nachjustieren...das ist klar. aber der sinn dieser hohen summe an bildern erschließt sich mir noch nicht so ganz.

mfg
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

wozu muss man da 180 kontrollbilder schießen ? kontrollieren - nachjustieren - kontrollieren - nachjustieren...das ist klar. aber der sinn dieser hohen summe an bildern erschließt sich mir noch nicht so ganz.
Weil du den Zwischenschritt "schießen" auslässt. Es sollte heissen:

Schießen
- kontrollieren - nachjustieren - Schießen - kontrollieren - nachjustieren - ....
Was sollte man kontrollieren ohne Schießen? ;)
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

ähhh...

zum nachkontrollieren muss man gezwungenermaßen auch "schießen". man könnte auch im LV gucken aber da werden spiegel und verschluss ja auch bewegt...jacke wie hose.

außerdem glaube ich, dass du den letzten post nur erstellt hast um deinem nick ausdruck zu verleihen :D

mfg
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

*Freu* Hab gerade meine 40D ausgelesen und sie hat gerade mal 14000 Auslösungen runter! Dafür das ich sie als Schnäppchen bekommen habe! Tolles Tool!:top:
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

zum nachkontrollieren muss man gezwungenermaßen auch "schießen". man könnte auch im LV gucken aber da werden spiegel und verschluss ja auch bewegt...jacke wie hose.

Im Liveview-Modus kann der AF nicht kontrolliert und justiert werden. Für die AF-Funktion wird immer ein heruntergeklappter Spiegel benötigt.

Gruß Ulrich
 
AW: 40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Ich habe das Programm mal mit meiner 5D MkII ausprobiert. Der Auslösezähler erfasst hier aber nur die ausgelösten Fotos, nicht aber die notwendigen Auslösungen (Spiegelhochklappen, Verschlußöffnen und umgekehrt ...) für die Nutzung der Liveview-Funktion. Ist das bei der 40D ebenso?

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten