Das ist ein Widerspruch in sich... Ausbildung ohne Leere aber keineswegs naiv - erfordert bloß ein Genie.
ja....und zu den "Genies" kann ich was sagen
ich glaube einer der ganz wenigen hier zu sein der voll im Job schon 38 davon hinbekommen hat...und immer noch dabei ist


und seit sicher...Learning by doing...ist keine Erfindung seit es Digitale gibt

es fing in den früher 70ern an
als immer mehr Fotografen...die Baskenmütze ablegten und sich "Werbefotografen" nannten,
dann in Verbänden wie dem BFF zusammenschlossen,
betonten ....keine "Meister alter Art" zu sein, Quereinsteiger aufnahmen...
die Kammern und Behörden konnte gar nicht alle neuen Studios und Fotografen filzen,
so schnell eröffeneten immer neue Leute ihre Karriere!
die Assis taten es ihnen gleich...tummelten sich ein paar Jahre bei den "Großen Namen"....
ich kenn aus dieser Zeit bestimmt an die 50 Leute, ohne Lehre, ohne Studium,
ohne Ansatz aber....
mit viel Ideen

Problem nur, mir ist bis heute keiner davon bekannt....die überlebt haben!
das lief immer ein paar Jahre gut und...
wenn ein Kunden- oder Agenturwechsel angesagt war...stolperte man
ins Nirvana
allein aus meinem Umfeld gingen min. 20 "Etablierte" über den Jordan,
weil Umstrukturierungen, und Verlagerungen stattgefunden hatten...
heute zunehmend kommt mit dem Digitalzug die nächste ...."(Markt-)Bereinungsaktion"
und das auf allertiefstem Preis/Honorarniveau...
( ach ja, hatten wir die Bankenkrise eigentlich vergessen zu erwähnen...?)
Kunden die nix mehr machen...
können auch keinen Einsteiger mehr bezahlen.

Mfg gpo