TheAngelus
Themenersteller
Momentan besteht mein Equipment aus einer 450D, dem Tamron 17-50 und einem Canon 1,8/85. Da ich nun aber demnächst für ca. 2 Monate nach Namibia fahre, brauche ich noch ein ordentliches Teleobjektiv!
Nach einigen Recherchen dachte ich an folgende Möglichkeiten:
Canon 70-300mm IS ("nur" 300mm, dafür relativ günstig?), ca. 500€
oder
Sigma 120-400mm OS (sehr schwer, preislich in der Mitte?), ca. 700€
oder
Canon 100-400mm IS (L-Objektiv, aber relativ teuer?), ca. 1200€
Theoretisch sind 100mm mehr Brennweite im Busch nicht zu verachten, allerdings sind die 100mm auch mit erheblich mehr Gewicht verbunden, was ich ständig mit mir herumtragen müsste!
Ist eine Lücke in der Brennweite zwischen 50 und 100 oder 120mm dramatisch?
Wie sind die Objektive von der Abbildungsqualität her im Vergleich? (Was ich hier im Forum so gelesen habe, sollen alle 3 ja nicht so schlecht sein?) Lohnt sich der Mehrpreis für ein L-Objektiv? Wie würdet ihr euch entscheiden?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Nach einigen Recherchen dachte ich an folgende Möglichkeiten:
Canon 70-300mm IS ("nur" 300mm, dafür relativ günstig?), ca. 500€
oder
Sigma 120-400mm OS (sehr schwer, preislich in der Mitte?), ca. 700€
oder
Canon 100-400mm IS (L-Objektiv, aber relativ teuer?), ca. 1200€
Theoretisch sind 100mm mehr Brennweite im Busch nicht zu verachten, allerdings sind die 100mm auch mit erheblich mehr Gewicht verbunden, was ich ständig mit mir herumtragen müsste!
Ist eine Lücke in der Brennweite zwischen 50 und 100 oder 120mm dramatisch?
Wie sind die Objektive von der Abbildungsqualität her im Vergleich? (Was ich hier im Forum so gelesen habe, sollen alle 3 ja nicht so schlecht sein?) Lohnt sich der Mehrpreis für ein L-Objektiv? Wie würdet ihr euch entscheiden?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!