• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Fotos bei Konzerten

@geheim

Gut, dass du hier graue Theorie mit Bildern unterstreichst. Hohe ISO-Zahlen bringens wirklich, für Konzertfotografie!
Noch eine Frage: Sind dass jetzt fertige Fotos oder Ausschnitte um die Bildqualität aufzuzeigen?
Ich frage wegen des Bildaufbaus und Beschnitt der Bilder.
 
oh, es sind fertige Fotos... Hast du dir schon mal länger Gedanken über den Bildaufbau der Fotos gemacht? Dann würdest du mit der Ausrüstung sicher gute Bilder machen! Die Motive sind wirklich schlimm angeschnitten... aber die Lichtstimmungen sind gut eingefangen.

? Was willst du sehen - Ganzkörperprotraits:confused:
der Anschnitt ist mein Stil und durchaus so gewollt

Das mit dem Licht ist halt meine Ausbildung als Beleuchtungsmeister

Ich kann aber auch anders :lol:
Da helfen die 14mm am FX Format - Aus dem Graben die komplette Bühne!
da liegen Welten zu meinem ex 11mm Tokina

Und bei NR 5 hilft auch VR bei 1/40 Sec aus dem wackligen FOH Tower
mein Dank an Tobi ( Master des Lichtes ) für Wiederholung dieser Einstellung

http://www.flickr.com/photos/durchblick/sets/72157607808775177/
 
Ich halte nicht mehr mehr viel von Automatik bei Konzerten.
Manuelle Belichtung bring deutlich mehr brauchbare Bilder bei
Gegenlicht. ( Bild 4 )
Gegenlicht ist heikel, aber kann man mit geeigneter Belichtung recht gut abfangen. Ausschuss wegen Gegenlicht habe ich kaum. Die Automatiken sind da recht gut, aber man muss sich etwas mit deren Verhalten auseinandersetzen und anfreunden.
Gut, dass du hier graue Theorie mit Bildern unterstreichst. Hohe ISO-Zahlen bringens wirklich, für Konzertfotografie!
Hohe ISO minimieren den Ausschuss doch erheblich ja. Wenn das Budget aber nicht reicht, gehts auch mit FB, wie hier schon empfohlen, da kann man auch noch einiges ausgleichen. Denn Kameras die bis ISO 1600 oder gar 3200 vernünftig zu gebrauchen sind kosten ja auch nicht mehr ein Vermögen.
Hier noch ein paar Fotos mit der Angabe der ISO-Werte:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=372676
 
Hallo Nac,

die Konzertfotos gefallen mir sehr gut:top:Was für Objektive nutzt du ?

Ich bin auch oft auf Konzerte und mache Fotos:D Ich überlege ...

Von Oly auf Nikon:ugly: Deshalb meine frage ...
 
Ich halte nicht mehr mehr viel von Automatik bei Konzerten.
Manuelle Belichtung bring deutlich mehr brauchbare Bilder bei
Gegenlicht. ( Bild 4 )
Stark unterbelichte Fotos sind kaum noch zu retten.
HI ISO ist ein muss, habe mir deshalb die D700 gekauft.
Uneingeschränkt verwertbare Bilder bei ISO 4000 sind schon toll.
Und selbst das ist auch schonmal zu wenig! ( Bild 3 )
Der Rest mit Blende 2.8 oder besser ist ein Anfang. Da muss man sich schon Mühe geben den Fokuspunkt richtig zu setzten. ( Bild 5 )


Hallo,

ist das TAMRON Objektiv / Zoom AF 70-200 f/2.8 Di mit Stabi?
 
Dann zeige ich auch mal ein paar Konzertbilder:

Alle mit der D300 und dem 85mm 1.8. Das 85mm 1.8 ist gerade zu ideal für Konzertfotografie und ab Blende 2.2 sehr schraf!
 
Hmm also ich fotografiere hauptsächlich auf Konzerten, dementsprechend ist mein gesammtes EQ ausgerichtet.
2,8 reicht mir meistens nicht, standartmäßig habe ich ein 135er 2,0 oder wenn mal nen bissl mehr vom Musiker drauf sein soll dann das 50er 1,4.
Belichtung wähle ich normalerweise bei stark wechselnden lichtverhältnissen Manuell, wenns einigermaßen gleichbleibend ist dann stell ich ne feste Zeit ein und lass meine Kam die Blende machen.

Also zum Anfang würd ich nen 50er 1,8 nah legen. Kostet recht wenig und kann richtig viel. Wenn nen bissl mehr Geld da ist, dann nen 85er 1,8.
 
Habe kein 85er mehr da ich das 135er verwende. Von dem kann ich dir aber gern Sonntag hier ein paar Bilder reinladen.
 
DANKE für die vielen Beiträge, toll.
Auch die vielen Fotos haben mir gezeigt, wo es hin gehen kann ... wenn man das richtige Objektiv hat. Und leider aber auch, mit einer anderen Kamera.
Mit meiner D60 (ohne Motor im Body) kann ich das z.B. 50mm, 1,8 nicht verwenden.
Aber irgendwann kommt eine neue Kamera (mit Motor im Body:p) und dann ... Hihi.
 
@ whr

Jaaaa, ich weiß. Aber geht es bei Konzertfotos nicht auch um Sekunden? Die halten doch nicht ständig still ... :)
Und wie schnell geht das manuell scharf stellen schief?
Für Porträtaufnahmen, da kann ich es mir vorstellen, ohne AF zu arbeiten, aber nicht auf Konzerte ... :p
 
Die Ausbeute wird mit AF erheblich größer sein.

Wenn Du genug Geld hast, kauf eine neue Kamera UND ein neues Objektiv. Wenn nicht, nur ein neues Objektiv.
 
Mich würde mal generell eine Frage zu Konzertfotos interessieren.
Ist es nicht in den meisten Fällen untersagt eine DSLR mit
reinzunehmen? Was ist wenn sie einem am Einlass den Zutritt
verweigern. Eine DLSR Tasche lässt sich ja schwer verbergen..
Aus diesem Grund habe ich meist nur ne kleine Kompakte dabei,
die dann leider mit den Bedingungen meist überfordert ist.

gruß henning
 
solange du für private Zwecke Fotos machst, dann sollte es erlaubt sein.

Du solltest halt darauf achten, dass du den Leuten, die damit Geld verdienen nicht die guten Pläte wegnimmst.
 
Ist es nicht in den meisten Fällen untersagt eine DSLR mit reinzunehmen? Was ist wenn sie einem am Einlass den Zutritt
verweigern.
Es gilt Hausrecht des Veranstalters. Er darf reinlassen oder verbieten was er will. Daher würde ich nur an ein Konzert ne Fotoausrüstung mitnehmen, wenn du das vorgängig schriftlich abgeklärt hast.
 
Bei kleinen Veranstaltungen in Clubs sind sie oft sogar froh, wenn jemand brauchbare Photos macht. Je größer das Geld dahinter, desto mehr Restriktionen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten