Mir gefällt dieses Tokina wirklich gut.
Nur irgendwie sträube ich mich, meine Gedanken mal zu sortieren...Ab 28mm bin ich gut ausgerüstet, da will ich zur Zeit auch nichts ersetzen, und auch nichts doppelt abdecken.
Fisheyes finde ich ganz fein, aber es ist und bleibt für mich eine Spielerei, die eine größere Investition nie und nimmer rechtfertigen würde.
Da ich nicht so recht weiß, was ich so richtig will, hänge ich mich an diesen Thread und versuche damit mal etwas Ordnung in dieses Entscheidungschaos zu bringen.
Würdet ihr das Tokina 11-16 (oder auch ein Sigma 10-20) mit in den Objektiv-Fuhrpark aufnehmen, um den unteren Bereich zu decken?
Klar, das geht...Fragt sich nur wie sinnvoll solch eine UWW denn wirklich ist (Städtetour...viel Gepäck, häufige Wechsel stören mich nicht ... auf ein Objektiv kommt's da nicht an. Es geht mehr um die Nutzungshäufigkeit, wozu ich mangels (U)WW natürlich keine Angaben machen kann)
Ich denke mir einerseits:
Klar, ist doch prima: 11-16 | 28-105 | Tele und FB
Sogesehen, die Brennweitenbereiche sind wirklich schön abgedeckt.
Andererseits denke ich mir:
Da fehlt der "Allrounder".
Jetzt könnte man argumentieren, ein 17/18 - 50/55 wäre auch ratsam, da man damit den WW und die Normal-BW abdeckt.
Diese Überschneidung im Bereich 28-50 will ich aber eigentlich nicht.
Mit anderen Worten:
Die 11mm unten rum reizen mich, die Lücke zum Normalobjektiv stört mich.
Herrje... vielleicht weiß jemand Rat, und wenn nicht, tat es gut, meine chaotischen Gedanken nieder zu schreiben...