• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 1000D oder Canon Eos 400D?

naja mich hat das neue Bedienkonzept halt geärgert, als es um nen 2.Body ging ;)
und die Jump-Taste is was tolles

klar wenn man komplett wechselt oder neu einsteigt, gewöhnt man sich schnell dran

was ich nur meine ist, Displaygröße ist nicht alles, abgesehen davon, dass sie wie gesagt gleich groß sind
 
Ich würde es abhängig von der Funkionen machen, welche du benötigst.

Benötigst du viele AF Felder? -> 400D

Benötigst du LiveView? -> 1000D

Benötigst du Sensorreinigung? -> 1000D

Möchtest du den neueren Sensor (ggf. bessere Bildquali)? -> 1000D


Also ICH würde de facto klar eine 1000D nehmen. Die 400D bietet kaum noch Vorteile. Ob man jetzt 7 oder 11 AF Felder hat, das ist eigentlich nicht so wichtig.
 
Ich würde es abhängig von der Funkionen machen, welche du benötigst.

Benötigst du viele AF Felder? -> 400D

Benötigst du LiveView? -> 1000D

Benötigst du Sensorreinigung? -> 1000D

Möchtest du den neueren Sensor (ggf. bessere Bildquali)? -> 1000D


Also ICH würde de facto klar eine 1000D nehmen. Die 400D bietet kaum noch Vorteile. Ob man jetzt 7 oder 11 AF Felder hat, das ist eigentlich nicht so wichtig.

zu 1. Der Sensor der 1000D dürfte der gleiche sein wie bei der 400D, zumal bis ein Pixel genau das gleich große Bild herauskommt. Neu ist sicherlich die Verarbeitung (14bit)

zu 3. Die 400D war die erste Kamera von Canon mit Sensorreinigung.

zu 4. Die 400D hat "nur" 9 AF-Felder.

Die 1000D ist im Raw deutlich limitierter und langsamer, sicherlich ein Kompromiss, um die 450D attraktiv zu halten.
Wenn die 1000D das gleich AF-Modul hat wie die 300D/350D, dann würde ich doch die 400D vorziehen, nicht wegen 7 oder 9 Feldern, nur das AF-Modul der 400D soll bei weniger Licht besser sein.
 
Sensor ist der gleiche, jedoch ist der Prozessor der 1000D der neuere
400D hat auch Sensorreinigung und wirklich was bringen tut die eh net
 
zu 1. Der Sensor der 1000D dürfte der gleiche sein wie bei der 400D, zumal bis ein Pixel genau das gleich große Bild herauskommt. Neu ist sicherlich die Verarbeitung (14bit)


Ich meinte bei der 1000D ist ein neurer Prozessor drin:

400D: DIGIC II
1000D: DIGIC III


zu 3. Die 400D war die erste Kamera von Canon mit Sensorreinigung.


Japp, hab mich im Modell vertan, natürlich hat die 400D eine Sensorreinigung. Könnte aber gut sein, dass die 1000D eine weiterentwickelte hat.


zu 4. Die 400D hat "nur" 9 AF-Felder.

Sorry, nochmal mein Fehler. Ich hatte noch die AF Felder meiner alten D80 im Kopf. :D
 
aufgrund des schlechteren mittleren AF-Sensors (im Zusammenhang mit lichtstarken Objektiven) und des Augensensors etc hab ich mich jetzt gegen ne 1000D und für die 400D für meinen Freund entschieden und noch günstig eine bekommen (Restposten) :)
 
Ich hatte eine 400D und mich immer wieder ,egal ob gute oder schlechte Objektive über den nicht treffsicheren AF geärgert,über das bei 800 ISO vorhandene Rauschen und auch ,egal wie die Einstellungen waren, unscharfen Bilder..ich habe die 1000D nur ausprobieren wollen und nunist sie mein eigen und die 400D schnell verkauft!
Meine 1000D ist trotz der nur 7 Felder und dem schlechteren Kreuzsensor viel treffsicherer im AF wie meine justierte 400D oder die meiner Freundin..ebenfalls gegen die vorhandene 450 D kam sie besser weg.
Der fehlende Augensensor stört überhaupt nicht!

Mir macht das fotographieren,trotz langsamer RAW Verarbeitung, wieder Spaß!
Was hilft ne schnelle Verarbeitung wenn der AF nie sitzt??

LG
Alexandra
 
Ich hatte eine 400D und mich immer wieder ,egal ob gute oder schlechte Objektive über den nicht treffsicheren AF geärgert,über das bei 800 ISO vorhandene Rauschen und auch ,egal wie die Einstellungen waren, unscharfen Bilder..ich habe die 1000D nur ausprobieren wollen und nunist sie mein eigen und die 400D schnell verkauft!
Meine 1000D ist trotz der nur 7 Felder und dem schlechteren Kreuzsensor viel treffsicherer im AF wie meine justierte 400D oder die meiner Freundin..ebenfalls gegen die vorhandene 450 D kam sie besser weg.
Der fehlende Augensensor stört überhaupt nicht!

Mir macht das fotographieren,trotz langsamer RAW Verarbeitung, wieder Spaß!
Was hilft ne schnelle Verarbeitung wenn der AF nie sitzt??

LG
Alexandra

Gottchen, klingt das dramatisch. Ich sollte schnellstmöglich meine 400d verkaufen... :rolleyes:
Der mittlere AF-Sensor meiner 400d wäre DAS Argument, warum ich mir keine 1000d gekauft hätte, wenn es sie damals schon gegeben hätte. ;)
Aber auch die äußeren AF-Felder produzieren bei mir durchaus scharfe Bilder.
Falsche Bedienung, dürftiges Glas, eventuelle Defekte oder Fokusfehler (Front- oder Backfokus) sollte man nicht ausschließen. Feststeht, dass die Mehrheit aller 400Ds auch scharfe Bilder ganz gut schafft. :evil:
 
@FelixT

Ich schrieb ja MEINE!! Ich habe nicht Deine Camera beurteilt, sondern meine!
Außerdem ist ein 70-200 4L USm bestimmt kein minderwertiges Glas,ich zwar kein Profi, aber durchaus in der Lage meine Cam zu bedienen,es schon seltsam wenn das bei 3 400 Ds, unabhängig vom Besitzer ,auftritt,oder?
Ich und ich betone nochmals:ICH..habe mich bewußt für die 1000D entschieden,wobei das "schlimmste" die langsame RAW Verarbeitung ist,aber es geht dennoch!
Wenn Deine 400D so gut ist, dann noch viel Spaß damit!
Wäre meine gut gewesen, hätte ich sie nie verkauft,das ist Fakt!
Aber ich würde mich immer gegen den Kauf einer schon gebrauchten 400D entscheiden und dann lieber die neue 1000D nehmen(Garantie!).

LG
Alexandra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten