• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gefilmt

AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

....
Interessant wären schnelle Seitwärtsschwenks oder z.B. ein seitlich einfahrender Zug gewesen. Dort hat die D90 ja manchmal Probleme und mich hätte interessiert, ob die 5D MK II da wesentlich besseres leistet.
...


Das Rolling Shutter-Problem hat man hier geschickt umgangen - auch mit dem Ultra-Weitwinkel. Da verbiegt sich sowieso alles :). Da auch die 5DII mit einem CMOS-Sensor ausgestattet ist wird der RS auch hier vorhanden sein - sah man ja auch schon bei anderen Videos der 5DII - vielleicht nicht so stark wie bei der D90.

Die Videos begeistern natürlich nicht so, wie die von Laforet. Ein "vibrierender Kopf" wäre ihm nicht passiert. Aber man erkennt schon die ausgezeichnete Schärfe des H264 mit 40mbps...
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Super Filme!

Was mich noch interessieren würde ist, wie habt ihr eigentlich die Kamera am BMX befestigt?

Viele Grüsse


Sebastian hats schon geschrieben - mit normalen Superclamps und Magic Arms! ;)

Grüße, Lars
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Hallo,

Video gefällt mir auch gut und mich würde mal interessieren, was Ihr für Speicherkarten verwendet habt, bzw. welche Karten überhaupt nötig sind bei der Videofunktion. Bei 1080p werden ja pro Sekunde eine Menge "0-en" und "1-en" auf die Karte gehämmert, die müssen erst mal entgegengenommen werden. Oder ist der interne Speicher so groß, dass er die 4 Gig (12 min.) erst mal zwischenspeichert und dann je nach Karte zeitverzögert rüber schiebt.

LG
Maik
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Ich würde mal auf die handelsüblichen Superclamps und Magicarms tippen.
Sieht man ja auch auf dem ersten Bild hier im Thread. ;)

Sebastian hats schon geschrieben - mit normalen Superclamps und Magic Arms! ;)

Grüße, Lars

Danke für die schnelle Antwort! Das muss ich auch mal ausprobiern. :top:
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Ja, die Schnittsoftware (die Canon-Hostessen konnte bei einer lokalen Händlerpräsentation nix zum Lieferumfang einer Schnittsoftware mit der 5D Mk II sagen) ist ein interessanter Punkt ... und welche Speicherkarten ihr benutzt habt, auch.
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wir haben mehrere ganz normale Ultra2, Extreme3 und Extreme4 CFs von zwei bis vier GB verwendet. Geschnitten wurde mit Premiere CS!

edit: wir hatten nur die Cam, keine zugehörige Software. Von daher können wir nichts zur beigelegten Software o.ä. sagen.
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wow --!! Starkes Video mit erstklassiger Bildqualität. Aber mal eine Frage: Bei der Videoaufnahme der 5DMarkII wird doch auch eigentlich der Ton mit aufgezeichnet, oder sind das alle nur "Stummvideos"?

Gruß Thomas
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wow --!! Starkes Video mit erstklassiger Bildqualität. Aber mal eine Frage: Bei der Videoaufnahme der 5DMarkII wird doch auch eigentlich der Ton mit aufgezeichnet, oder sind das alle nur "Stummvideos"?

Gruß Thomas

Ja entweder über das interne Micro oder über den Mic Anschluss an der Kamera!
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Ah ja, eigentlich dann genau so wie bei meiner doch etwas veralteten Bridge Panalumix FZ 30:o, aber mit einer um Welten besseren Bildqualität.
Danke für die Antwort.

LG Thomas
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wir brauchen Antworten :D

Wie habt Ihr Scharfgestellt? Habt ihr das die Kamera machen lassen, oder habt ihr das gaaanz langsam am Objektiv selbst gemacht. Wie ist es mit Zoomen, oder habt ihr das nicht ausprobiert?
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wir haben mehrere ganz normale Ultra2, Extreme3 und Extreme4 CFs von zwei bis vier GB verwendet. Geschnitten wurde mit Premiere CS!

edit: wir hatten nur die Cam, keine zugehörige Software. Von daher können wir nichts zur beigelegten Software o.ä. sagen.

Danke für die Info. Gut zu wissen, daß es die Ultra II auch tun und keine Extreme-Karten nötig sind.
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

wie funktioniert eigentlich die video funktion? auch aufnahme auf dem KB sensor?
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wir brauchen Antworten :D

Wie habt Ihr Scharfgestellt? Habt ihr das die Kamera machen lassen, oder habt ihr das gaaanz langsam am Objektiv selbst gemacht. Wie ist es mit Zoomen, oder habt ihr das nicht ausprobiert?

Wir haben manuell fokussiert! Da wir mit Offenblende gearbeitet haben war das eh die bessere Lösung bei der geringen Tiefenschärfe ;)

wie funktioniert eigentlich die video funktion? auch aufnahme auf dem KB sensor?

Jo, da wird der Datenstream vom Liveview genutzt.
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wir haben manuell fokussiert! Da wir mit Offenblende gearbeitet haben war das eh die bessere Lösung bei der geringen Tiefenschärfe ;)

Man muss dazu noch ergänzen:
Die Kamera hat wegen des hochgeklappten Spiegels im Video-Modus nur einen eingeschränkten Auto-Fokus, der sehr langsam arbeitet (zumindestens in unserem Vorserienmodell). Während der Aufnahme ist Auto-Fokus so fast unmöglich zu nutzen, ohne das man es der Aufnahme ansieht.
Das manuelle Fokussieren klappt hervorragend, vor allem, weil man im Live-Bild vor der Aufnahme 10-fach in das Bild reinzoomen kann und so 100% sicher die Schärfe beurteilen kann. (wenn die Kamera vor dem BMX Fahrer montiert ist, heißt 10-fach Vergrößerung die Augen auf dem Display um scharfstellen zu können)

Andere Möglichkeit ist der Quick-Autofokus im Videomodus. Da klappt der Spiegel kurz runter, die Kamera stellt gewohnt schnell scharf, Spiegel klappt wieder hoch und dann die Videoaufnahme losgehen. Während der Aufnahme geht das natürlich nicht ;)
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Man muss dazu noch ergänzen:
Die Kamera hat wegen des hochgeklappten Spiegels im Video-Modus nur einen eingeschränkten Auto-Fokus, der sehr langsam arbeitet (zumindestens in unserem Vorserienmodell). Während der Aufnahme ist Auto-Fokus so fast unmöglich zu nutzen, ohne das man es der Aufnahme ansieht.
Das manuelle Fokussieren klappt hervorragend, vor allem, weil man im Live-Bild vor der Aufnahme 10-fach in das Bild reinzoomen kann und so 100% sicher die Schärfe beurteilen kann. (wenn die Kamera vor dem BMX Fahrer montiert ist, heißt 10-fach Vergrößerung die Augen auf dem Display um scharfstellen zu können)

Andere Möglichkeit ist der Quick-Autofokus im Videomodus. Da klappt der Spiegel kurz runter, die Kamera stellt gewohnt schnell scharf, Spiegel klappt wieder hoch und dann die Videoaufnahme losgehen. Während der Aufnahme geht das natürlich nicht ;)
Danke, das hilft mir.

d.h. für Bewegungsverfolgung von der Cam weg bzw. auf die Cam zu sowie für richtige Kamera-Fahrten ist die 5dII somit eher nicht ausgelegt
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Wir haben manuell fokussiert! Da wir mit Offenblende gearbeitet haben war das eh die bessere Lösung bei der geringen Tiefenschärfe ;)



Jo, da wird der Datenstream vom Liveview genutzt.

ach so da steht ja der sensor ständig unter lichteinfluss(beim filmen) :D

danke für antwort
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

ohne jetzt die 75 antworten gelesen zu haben, vielleicht hats ja schon einer gesagt, aber ich bin beeindruckt von der qualität und der bildwiederholrate. trozdem hätte ich das video gerne auch in fullHD heruntergeladen.

wozu man jetzt noch einen digitalen camcorder braucht? hier hat man ja eine high end kamera + fullHD camcorder + bildstabilisator + austauschbare objektive.

darafhin stellt sich für mich die frage ob canon einen chip von ihren camcordern in die 5d eingebaut hat, oder ob dies ein feature ist das der digic4 oder der sensor mitbringt. die daraus wiederrum resultierende frage, warum nicht den digic4 + sensor in einen camcorder einbauen, dessen gehäuse ja von der form her besser für filmen als für fotografieren geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Die Reaktionen des Videomarktes werden sicher ganz interessant sein :) Ich bin da auch recht gespannt!
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

Danke für Eure Mühe!

Zum Kontrast AF. Warum haltet ihr ihn nicht für geeignet? Wegen der Geschwindigkeit oder wegen der Abbildung seiner Wirkungsweise im Film?

Gruß

Andreas
 
AW: Wir haben die 5DMarkII an ein BMX gebaut, Saltos gemacht und alles in FULL-HD gef

...wozu man jetzt noch einen digitalen camcorder braucht? hier hat man ja eine high end kamera + fullHD camcorder + bildstabilisator + austauschbare objektive....


Es sind halt im Moment nur 12min Film am Stück möglich... Digitale Camcorder haben eingebaute Festplatten, der Autofocus ist besser (in der Videofunktion!)

So schnell wird die 5d MII die Camcorder noch nicht ersetzen, aber die Möglichkeiten sind aufgezeigt und die Entwicklung wird spannend.

Auf der anderen Seite fotografieren halt auch schon die Camcorder ...

LG
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten