• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...mit der EOS40 auf nach NewYork! Was & alles mit ?

Fussnote

Themenersteller
So bald geht´s los mit der EOS-40 für ganze 10 Tage nach NewYork.

Ich war letztes Jahr mit meiner Minicam DSC W1 dort und habe im grunde alles mit 38mm fotografiert, nix Zoom, einfach nur los...

DSC00023.jpg


DSC00001.jpg


DSC09609.jpg


...und ich war glücklich !

Frage: bin am hadern mit mir, ob ich nun noch ein festes 24mm bzw. das teure 17-35/2.8 kaufen soll. Derzeit habe ich nur das Kit 17-85 welches im WW nicht wirklich was taugt und ein 105er SIGMA . Hat jemand ein Tip zu 24mm WW ?

Was muß mit ? Hab ich was vergessen...?

- Ladegerät + Adapter
- Ersatzakku
- Picturesafe habe ich noch nicht.... :(
- 2 x 4GB Cards derzeit
- CANON Blitz lass ich da...zu groß

Ich wollte dann auch nur 1 immerdrauf mitnehmen...
 
es gibt ein 24mm von sigma (ultra wide irgendwas...) welches recht gut sein soll. vielleicht wär das ja was, wenn dir die brennweite um 35mm KB am meisten zusagt... und das 105er noch mitnehmen als ergänzung wenn's dann doch mal tele sein soll :)

/edit: das hier meinte ich: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=8530 scheint aber an canon zu zicken... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
war vor 3 wochen ein paar tage in NYC (und an der ostküste unterwegs) - von den 6000 pics wurden ca. 98%
mit dem 17-85IS gemacht, der rest mit dem 10-22 und dem 55-250IS.

ein 24mm wird da sicher mit ein bisschen bewegung ausreichen, das 10-22 war mir manchmal zu extrem,
und zoomen musste ich nur für die eichhörnchen im central park.


an speicherkarten hatte ich zusammen 24gb dabei, hat auch gerade so ausgereicht. (alles jpg´s).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Wissenslücke, bitte meine unglaubliche Dummheit zu ignorieren....

:ugly:

Wenn die EXIFs meiner DSC-w1 von einer Brennweite: 7,9mm (=38mm) sprechen - entspricht das dann einem 24mm WW auf der EOS40 ?

Korrekt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich hier entscheiden und dann in New York am ersten Tag zu bhphoto spazieren. Geiler shop, super Service! und derzeit instant rebattes in den USA
 
Hei, Danke für die coolen Anworten.

Ja, ich grübele quasi seit Wochen was ich mitnehme, da fiel mir gestern Nacht ein:

"Mensch, schau Dir doch mal die EXIFs Deiner alten Minicam an, was eigentlich für Bilder gemacht wurden..."

..und siehe da: ich war glücklich ohne Tele usw. -> also eine gute Festbrennweite bzw. WW wäre es wohl.

Mit einem Glas aus den USA zurück bedeutet zu verzollen oder zu schwitzen, ich fliege über die CH zurück und hab kein Bock auf Ärger und Nerv, hatte aber auch schon dran gedacht in NY zu schauen...
 
soweit ich weiß ist der zoll bis 250 Dollar frei! und naja wenn das objektiv an der cam ist, wer soll dann merken das du es in den staaten gekauft hast?
 
Danke, in den Shop werde ich wirklich reinrennen !!!

After Rebate: $1,350.00

zuz. Tax...

Das 16-35mm kostet beim Achim auch "nur" 1.249,00 € und dann hat man hier einen Partner...

Lohnt das wirklich wenn man dann noch dem Zoll in die Arme rennt ? Mir wurde empfohlen Rechnungskopien mitzunehmen ? Ist das nötig ?
 
Erstmal: Kompliment zu deinen NY-Bilder! Toll, wie die Stimmung rüber kommt.
Frage: bin am hadern mit mir, ob ich nun noch ein festes 24mm bzw. das teure 17-35/2.8 kaufen soll. Derzeit habe ich nur das Kit 17-85 welches im WW nicht wirklich was taugt und ein 105er SIGMA . Hat jemand ein Tip zu 24mm WW ?
Das Sigma 24/1.8, weil es
  • deine gewünschte Brenneweite hat
  • lichtstark ist
  • ich selber das 20/1.8 besitze, mit dem ich sehr zufrieden bin und es eine Zeit lang als "immer drauf" benutzt hatte, mir also vorstellen kann, dass man mit einem 24er ähnlich fotografieren kann
  • das Ding zudem IIRC eine recht kurze Naheinstellgrenze aufweist, so dass interessante Bilder von kleinen Dingen entstehen können
 
Was muß mit ? Hab ich was vergessen...?

- Ladegerät + Adapter
- Picturesafe habe ich noch nicht.... :(
- 2 x 4GB Cards derzeit

2x 4GB für 10 Tage finde ich arg' wenig wenn Du nicht extern sicherst. Da würde ich mir schon arg' eingeschränkt vorkommen.
Entweder würde ich noch mehr Karten mitnehmen oder eine externe 2,5" Festplatte und einen Kartenleser (preislich zusammen schon für ca. 50 Euro zu bekommen), damit hat man gute Chancen in einem Internetcafe die Daten zwischendurch zu sichern. Habe ich in meinen Urlauben immer so gemacht, wenn ich nicht den Laptop dabei hatte.

Gruß
Stefan
 
Du sagst es. Ich brauch eigentlich noch ein PictureSafe...manmanman...

:grumble:

Das SIGMA schau ich mir mal an, Danke...hab ja das 105er MACRO. Wobei das CANON 17-35 schon reizt. Scheint ja ein nettes Glas zu sein...
 
Wegen den Speicherkarten: es kommt halt darauf an, wie man fotografiert und wie stark man jeweils bereits vor Ort selektiert.

8 GB sind bei der 40D geschätzte 600 Raw Bilder. Das wären ja schon mal 60 brauchbare pro Tag - eine ziemlich gute Ausbeute. :-)

Aber man könnte natürlich auch in NY Speicher nachkaufen, falls einem der Speicherplatz ausgeht.
 
Habe mit RAWs wenig Erfahrung und mache nach wie vor viel mit JPGs weil ich meist im WWW "publiziere".

Im Hotel in NY bei uns ist der Keller mit EDV-Plätzen vollgestopft, Drucker usw. alles da...ob ich da mit eigener Platte rankonnte weiß ich nicht mehr.

Das wäre es ja in der Tat. Ich kann mich nur an WWW für ein paar $ erinnern...aber Drucken usw. ging auch...
 
Solange ich noch keinen Picturesafe habe nehme ich jeweils den Laptop mit bei Reisen ab 4 Tagen. Wäre das eine Option? Schlussendlich schleppst du ihn nur zum Flughafen, dann zum Hotel und auf der Rückreise dasselbe noch einmal. Also nicht wirklich viel.
 
Hi, ...also das ist ein "HOSTEL", war aber nett und gut gelegen - wir haben die günstige Variante genommen, da auch teure HOTELs in NY "daneben" sein können...

:ugly:

..dann lieber noch was nettes kaufen. Einen Laptop möchte ich da aber besser nicht rumliegen lassen...nachher habe ich dann mehrere davon.

:lol:

..zumal der Keller bei denen aussieht wie eine Lanparty !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten