Timor
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich suche für gerade ein passendes Blitzset für mich, welches bis ca 750€ kosten darf.
Auslösen werde ich die Blitze mit den EL Skyports.
Als Kamera benutze ich eine Canon EOS 40D.
Verwenden möchte ich die Blitze vorallem für Portraits, aber auch für ganz Körperaufnahmen sowie in seltenen Fällen mal für ein Mannschaftsfoto oder für ein Auto.
Das Elinchrom D-Lite 4 Set enthält leider nur sehr kleine Softboxen, welche zwar für Portraits ausreichen (denke ich; hatte bisher noch keine Blitzanlage),
aber für größere Flächen nicht ausreichen.
Sind die Walimexsets von der Qualität her wirklich so schlecht?
Ebay-Artikelnummer: 380070547085
oder
http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._pro_Studioset_VC_600_600_Studiotasche_XL.htm
Selber ein Set zusammenstellen wird - soweit ich das bisher gesehen habe - viel viel teurer.
Bin nur Zivi und mach das ganze eigentlich nur hobbymäßig.
Sind eher 400 oder 600 Watt zu empfehlen? Mehr Leistung kann nicht schaden?
Einen eignen Raum für die Anlage habe ich nicht, da die Locations eh immer wechseln werden.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Die SuFu hab ich gebraucht, aber für mein Problem und meiner Meinung nach nichts passendes gefunden.
mit freundlichen Grüßen
Fabian
ich suche für gerade ein passendes Blitzset für mich, welches bis ca 750€ kosten darf.
Auslösen werde ich die Blitze mit den EL Skyports.
Als Kamera benutze ich eine Canon EOS 40D.
Verwenden möchte ich die Blitze vorallem für Portraits, aber auch für ganz Körperaufnahmen sowie in seltenen Fällen mal für ein Mannschaftsfoto oder für ein Auto.
Das Elinchrom D-Lite 4 Set enthält leider nur sehr kleine Softboxen, welche zwar für Portraits ausreichen (denke ich; hatte bisher noch keine Blitzanlage),
aber für größere Flächen nicht ausreichen.
Sind die Walimexsets von der Qualität her wirklich so schlecht?
Ebay-Artikelnummer: 380070547085
oder
http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._pro_Studioset_VC_600_600_Studiotasche_XL.htm
Selber ein Set zusammenstellen wird - soweit ich das bisher gesehen habe - viel viel teurer.
Bin nur Zivi und mach das ganze eigentlich nur hobbymäßig.
Sind eher 400 oder 600 Watt zu empfehlen? Mehr Leistung kann nicht schaden?
Einen eignen Raum für die Anlage habe ich nicht, da die Locations eh immer wechseln werden.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Die SuFu hab ich gebraucht, aber für mein Problem und meiner Meinung nach nichts passendes gefunden.
mit freundlichen Grüßen
Fabian