• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger-Heim-Fotostudio

Swoosh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das hier richtig ist, aber ich möchte mich gerne absichern, bevor ich anfange mir alles zu besorgen. Ich möchte für relativ kleines Geld und mit vorhandenen Sachen ein kleines Studio für zuhause schaffen. Ich habe mich hier im Forum informiert und bin für mich zu folgender Zusammenstellung gekommen.

Diffusor:
- Blitz (Canon 430EX vorhanden)
- weißer Regenschirm
- Blitzschuh (für das Synchrokabel)
- Blitzstativ mit Schirmhalterung (Hatte da mal was passendes bei ebay gefunden, finde es aber gerade nicht wieder)

Hintergrund:
- Gespanntes Drahtseil
- Stoff (von IKEA oder so)
- Synchrolampe (Link)

(Reflektor:)
Und vielleicht noch einen Reflektor aus Styroporplatten (siehe Video)

Auslöser:
Das ganze möchte ich hiermit auslösen.

Meine Fragen:
- Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Blitzauslösern?
- Meint ihr, das ich mit dieser Zusammenstellung "glücklich" werde?

Vielen Dank für eure Meinungen!

Gruß Swoosh
 
Hi,

ich habe diese Blitzauslöser auch, betreibe 1 Sender und 2 Empfänger damit und löse einen Soligor und einen Cullmann Blitz damit aus.
Die funktionieren bei mir einwandfrei, lösen auch bei jedem Schuss aus, mit der Reichweite habe ich bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt.
 
@swensing: Vielen Dank für den Link. Das ist ja alles in einem, super!
@ManuelW: Vielen Dank für deine Erfahrungswerte. Hast du alles auf einmal bestellt? Gab es dann Probleme mit dem Zoll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten