• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

Meine Version des schönen Fahrgeschäfts ;)
Hab noch einen 85er Warmfilter mit einer Dichte von 35 drüber laufen lassen da es meiner Meinung nach besser zu der Abendstimmung passte.

Gefällt mir sehr sehr gut, Dein Ergebnis. Auch wenn Andi vielleicht wieder fragen wird, wo denn da noch die Illustration ist... Entscheidend ist doch, dass es attraktiv aussieht und dass man mit den Augen kleben bleibt. Und in dieser Hinsicht hast Du mich schon beeindruckt...:)

LG Steffen

PS: Wo ist eigentlich Richard abgeblieben? :eek: Kuckuck!

Edith: Was kann man bei diesem Schietwetter besseres machen als Pixelschubsen? Nochmal Strasbourg: Münster mit Altstadt

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

@ MarkusB88
Dein zweiter Mustang gefällt mir jetzt viel besser. Die Vorlage ist ziemlich rauschig, ich hab mir jetzt eine Weile die Zähne dran ausgebissen und musste es erstmal "zur Seite legen".
Dafür habe ich mir den Märchenwald nochmal vorgenommen. Ich wollte ihn mal gaaanz weich illustrieren. plimbi hatte in seinem Workflow eine tolle Methode dafür gepostet (Hab vielen Dank dafür!), damit ging es sehr gut!
 
AW: Projekt Baustelle

Dafür habe ich mir den Märchenwald nochmal vorgenommen. Ich wollte ihn mal gaaanz weich illustrieren. plimbi hatte in seinem Workflow eine tolle Methode dafür gepostet (Hab vielen Dank dafür!), damit ging es sehr gut!

Gratulation Jette - Dein Ergebnis spricht für sich :top: (Und meine Gratulation gilt gleichermaßen Patrick, der sein Wissen so bereitwillig mit uns teilt.)

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

(Hab vielen Dank dafür!)

Hallo Jette

Gern geschehen. Da kann ich nur noch staunen. Ich glaube so schnell hats hier noch keiner hingekriegt. Dein Wald sieht einfach klasse aus. Du hast die Balance zwischen Hart und Weich genau auf den Punkt gebracht. Und es sieht richtig grafisch aus. Ich kann nichts zum mekkern finden. Kompliment. :top:

LG Patrick
 
AW: Projekt Baustelle

Ich war Heute bei schönem Wetter unterwegs und hab dieses Panorama gemacht. Mal was neues, oder nicht. Wollt ihr euch auch mal daran versuchen?

Hier ist das JPG zum runterladen.

LG Patrick
 
AW: Projekt Baustelle

Ich war Heute bei schönem Wetter unterwegs und hab dieses Panorama gemacht. Mal was neues, oder nicht. Wollt ihr euch auch mal daran versuchen?

Hier ist das JPG zum runterladen.

LG Patrick

Da geh ich diesmal aber frühstens morgen dran!;)
Schön mit den Bergen im Hintergrund - Sehnsucht!

Ich habe mich nochmals ans Karussell gemacht. Habe zwischenzeitlich auch mal Topazvivacity eingespielt. Das Teil ist wirklich gut. Aber man muß immer gleich maskieren, sonst bekommt man die Halos gar nicht mehr los.

Hier mal 2 Versionen. Die erste hatte ich mit Topaz erstellt (das geht ja ratz-fatz). Ich habe sie dann aber am ende noch mit einer Überlagerung einer crossover-Kurve verfremdet. Das zweite ist nur mit PS-Bordmitteln und ich habe dort die versucht licht- und farbmäßig nicht zu sehr vom Original abzuweichen)

Bitte verzeiht mir meine Hartnäckigkeit!

@Steffen: schon wieder so ein geiles Bild! (ich staune immer noch, wie Du die Rosette mit dem 50er so Formatfüllend in der gezeigten Perspektive ablichten kontest - warst Du auf Stelzen unterwegs, oder ist mein Brennweitengefühl doch noch so schwach ausgeprägt:o).

@dieJette: :top::top::top:
Wirklich klasse geworden - Hut ab!

Gruß,

Axel
 
AW: Projekt Baustelle

Einige User machen ja ordentlich (und schnell) Fortschritte.
Ich arbeite derzeit an meiner Technik für Landschaftsbilder, hier mal 2 neue Ergebnisse aus dem letzten Urlaub.
 
AW: Projekt Baustelle

Hier mal 2 Versionen. Die erste hatte ich mit Topaz erstellt (das geht ja ratz-fatz). Ich habe sie dann aber am ende noch mit einer Überlagerung einer crossover-Kurve verfremdet. Das zweite ist nur mit PS-Bordmitteln und ich habe dort die versucht licht- und farbmäßig nicht zu sehr vom Original abzuweichen)

Gruß,

Axel


Hut ab, und das nur, in Anführungszeichen, mit den PS Bordmiteln. Das zweite ist eindeutig mein Favorit.

LG Patrick
 
AW: Projekt Baustelle

Die erste hatte ich mit Topaz erstellt (das geht ja ratz-fatz). Ich habe sie dann aber am ende noch mit einer Überlagerung einer crossover-Kurve verfremdet. Das zweite ist nur mit PS-Bordmitteln und ich habe dort die versucht licht- und farbmäßig nicht zu sehr vom Original abzuweichen)

Hallo Axel, Bei Deiner ersten Version bist Du zu fahl geworden - musst es aber selbst gemerkt haben - sonst hätte es die zweite ja nicht gegeben. Ich muss Dich vor den Plugins insofern warnen, dass Du die Vorteile wohl nutzen sollst, aber die Nachteile sehr genau im Auge behalten solltest. Jeder der mit Gift hantiert, muss sich die Gegengifte griffbereit legen...

@Steffen: ich staune immer noch, wie Du die Rosette mit dem 50er so Formatfüllend in der gezeigten Perspektive ablichten kontest - warst Du auf Stelzen unterwegs, oder ist mein Brennweitengefühl doch noch so schwach ausgeprägt:o).

Vergiss nicht, dass das 50er am 1,6 Crop vom Bildwinkel her fast einem 80er entspricht - manchmal nervt das, aber manchmal kann es doch von Vorteil sein... ;)

Ich arbeite derzeit an meiner Technik für Landschaftsbilder, hier mal 2 neue Ergebnisse aus dem letzten Urlaub.

Hallo Frank,

"...aber hüte Dich vor der dunklen Seite der Macht - hat einmal sie von Dir Besitz ergriffen - auf ewig bestimmen wird sie Dein Schicksal. (Yoda)"

LG Steffen

PS: Landschaft heisst: Harmonie, Ausgewogenheit - finde den Ruhepunkt in Dir selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Danke Markus für die Vorlage. Der Lack des armen Mustang, könnte auch wieder mal eine Behandlung erfahren. :rolleyes: Dies ist mein erster Versuch mit einem Auto. Zum illustrieren ist es nicht gerade die beste Vorlage. Die Wand hinten wirkt komisch. Was haltet ihr davon?

LG Patrick
 
AW: Projekt Baustelle

...
Vergiss nicht, dass das 50er am 1,6 Crop vom Bildwinkel her fast einem 80er entspricht - manchmal nervt das, aber manchmal kann es doch von Vorteil sein... ;)...

das war mir schon bewußt aber wenn ich jetzt subjektiv beurteilen sollte, was für eine Brennweite man dafür braucht, wäre ich schon von kleinbild-äquivalenten (und bitte nicht hier die Diskussion, daß sich die Brennweite natürlich nicht ändert;) 135mm ausgegangen, aber gut so täuscht man sich halt.

@Patrick: Danke, ich habe dann auch mal schnell eine Version mit Gimp erstellt, aber ist dann doch zu unsauber. Aber mann kann, bei diesem Motiv zumindest, auch mit Gimp den gewünschten Effekt erzielen.

Gruß,

Axel
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Künstler!
Nach etlichen Stunden des Lesens und Probierens möchte ich auch mal ein bearbeitetes Foto zur Schau stellen.
Sagt mal bitte Eure Meinung!

:o
 
AW: Projekt Baustelle

Danke Markus für die Vorlage. Der Lack des armen Mustang, könnte auch wieder mal eine Behandlung erfahren. :rolleyes: Dies ist mein erster Versuch mit einem Auto. Zum illustrieren ist es nicht gerade die beste Vorlage. Die Wand hinten wirkt komisch. Was haltet ihr davon?

LG Patrick

Hallo Patrick,

meiner Meinung nach, hat Deine Bearbeitung ihren eigen Charme, aber generell, finde ich sie bei diesem Motiv zu feinauflösend, oder zu detailversessen. Autos (abgesehen von verrosteten Teilen) finde ich besser mit einer Bearbeitung, die in den großen Flächen durchaus bewußt auf Details verzichtet.

Trotzdem gefällt mir Deine Version (wenn nur die feinkörnige Wand nicht wäre!;)).
Deine Bearbeitung zählen im Moment eh' zu meinen Favoriten (wo gibt es hier den Verneig-Smiley?).

Gruß,

Axel
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Künstler!
Nach etlichen Stunden des Lesens und Probierens möchte ich auch mal ein bearbeitetes Foto zur Schau stellen.
Sagt mal bitte Eure Meinung!

:o


Hallo J.o.h

Willkommen in auf der Baustelle.

Zum Einstand hast du schon mal was gutes hingezaubert. Kompliment. Jetzt musst du nur noch etwas mehr Details zurückgewinnen. Kannst Du mal das RAW zum runterladen bereitstellen?

LG Patrick
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo J.o.h

Willkommen in auf der Baustelle.

Zum Einstand hast du schon mal was gutes hingezaubert. Kompliment. Jetzt musst du nur noch etwas mehr Details zurückgewinnen. Kannst Du mal das RAW zum runterladen bereitstellen?

LG Patrick
Schön das es schon mal nicht so schlecht zu sein scheint! ;)

Hier könnt Ihr Euch bedienen.
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo J.o.h.,

das ist auf alle Fälle mal der richtige Ansatz und das Motiv passt grundsätzlich für eine Illustration.
Aber: man verliert sich in der Unschärfe. Du mußt schon noch scharfe Umrisse haben. Dies kannst Du auf mannigfaltige Wege erreichen (manchmal hilft ein ordinärer Hochpaß, Du kannst die Hintergrundebene schärfen, du kannst mit invertierten leuchtenden Konturen (im PS, in Gimp würde ich zu Lapace raten) versuchen, oder andersartig die Konturen "sichern"). der Hintergrund: o.k., ,man kann auch eine Illustrierte Figur freistellen, aber in diesem Fall ist ja noch ein weiterer Hintergrund zu sehen.
Außerdem ist der passende Effekt einfach zu übertrieben (ging uns aber wohl fast allen anfangs so).

Lass Dich dadurch keineswegs entmutigen, das Bild hat ja schon was und mir gefällt z.B. der Gesichtsausdruck unheimlich. Aber da ist definitiv noch mehr drin - bleib am Ball!

Gruß,

Axel

P.S. vergesse aber bitte nicht meine Aussage zu relativieren. Ist halt meine Meinung.

Edit: zu spät, Patrick hat es viel schöner mit weniger Worten ausgedrückt! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten