Ich möchte von einer "Dreistelligen" auf eine "Zweistellige" Canon wechseln.
Schon alleine wegen dem besseren Body, den Kreuzsensoren (die 400D hat ja nur einen), dem höheren Iso-Bereich, ...... .
Warum sollte ich mir wegen 100-200 € weniger ein älteres Model kaufen?
Ich glaube nicht das Canon das neuere Model "Verschlimmbessert" hat.
Fakt ist:
Nikon hat mit der D300 die beste "Semi Profi Kamera" auf den Markt geworfen, die man zu dem Zeitpunkt kaufen konnte. Und Canon hat es schlicht weg verpennt (oder noch nicht für nötig gehalten) so eine gute Kamera auf den Markt zu werfen (obwohl Canon so eine gute Kamera bestimmt schon im Schreibtischschublade versteckt liegen hatte). Darum ist auch so schnell (nach nur knapp 1 Jahr) die 50D der 40D auf den Kameramarkt gefolgt.
Natürlich ist die 50D besser als die 40D oder 30D!
Canon versucht mit der D300 gleich zu ziehen, oder den Primus sogar zu schlagen. Traurig ist nur, das Canon das nicht schon mit der 40D gemacht hat!
Für uns Käufer ist das jetzt natürlich so eine Sache.
Da gibt es die Leute, die viel Geld für Ihre 40D hingeblättert haben und sich bestimmt auch etwas ärgern, aber auch Die, die mit Ihrer 40D vollkommen zufrieden und ausreichend bedient sind.
Zum zweiten gibt es Leute die gerne etwas Geld sparen wollen und auch mit einer 40D voll zufrieden sind.
Einige werden auf die 50D "aufrüsten" und Ihre 40D verkaufen (leider mit Verlusten ,da der Preis der 40D sehr deutlich gefallen ist), andere werden gleich zur 50D greifen (so wie ich).
Und nächstes Jahr geht der ganze Spaß von vorne los!


Ich werde dann mit meiner 50D ein paar Jahre glücklich sein, und ein paar Generationen abwarten (genau wie viele 20D oder 30D Benutzer es tun

) bevor ich mir mal wieder einen Body gönnen werde.