• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein bisschen Geknipse mit 600mm Brennweite

Olaf J.

Themenersteller
Hoffe es gefällt:

1.) Gebirgsstelze
2.) Eisvogel
3.) Graureiher
4.) Bekassine
 
Zuletzt bearbeitet:
ein "bisschen Geknipse" !! - harharhar......

Die Bilder sind genial ! :top:

Wie bist du auf 600mm gekommen und das Making-Off würde mich auch mal interessieren ...
 
Vielen Dank für alle Kommentare :)


Wie bist du auf 600mm gekommen und das Making-Off würde mich auch mal interessieren ...

Indem ich das Nikkor 600/4 vor die Kamera geschraubt habe :o
Making-Off:
Das besteht darin vorher eine passende Location suchen, Tarnzelt aufbauen und ein bisschen Glück und viel Ausdauer haben.
Der Eisvogel ist der Originalausschnitt. Vom Vogel war ich ca. 5m entfernt und damit an der Naheinstellgrenze meines 600er.
Die anderen Fotos sind noch ein bisschen gecropt. Bei der Bekassine kam zusätzlich noch ein Konverter (TC14) zum Einsatz. Die Exif-Daten lügen hier ein wenig und es waren nicht 850mm sondern 840mm Brennweite.
 
#4 und #2 finde ich :top:
#1 gefällt mir auch sehr gut
#3 finde ich etwas langweilig, aber vielleicht liegt es nur daran, dass ich in letzer Zeit viele Reiher gesehen habe.
 
#3 finde ich etwas langweilig, aber vielleicht liegt es nur daran, dass ich in letzer Zeit viele Reiher gesehen habe.

Dank Dir :)

Dabei sind die Graureiher mit am schwierigsten (abgesehen von der Standortsuche bei den anderen Vögeln). Die Aufnahme entstand ja in einer menschen verlassenden Gegend in Industrienähe und nicht in einem Park wo die Vögel an Menschen gewöhnt sind.
Trotz Tarnzelt war der Graureiher super misstrauisch und mit seinen scharfen Augen nimmt er die kleinste Bewegung war. Da traut man sich das Objektiv nur millimeterweise zu bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten