• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dieses Foto entzerren ...

Gunnar

Themenersteller
Hallo,

Wie bekommt man so ein Bild entzerrt ? Geht das mit CS3 ?


Gruß Gunnar
 
Filter-> Verzerrungsfilter->Objektivkorrektur
Und vielleicht noch etwas mit Bearbeiten-> Transformieren probieren
 
Zuletzt bearbeitet:
show.php....

das nächste mal bitte gleich als jpg und richtig rum gedreht ;)

geht und zwar so:

in ps öffnen, und erst mal drehen. dann hilflinien überall dahin wo es gerade werden soll. dann die ebene in ebene 0 umwandeln (doppelklick auf das kleine schloss), dann bearbeiten > transformieren > verkrümmen und hauptsächlich den rechten bereich weit übers bild hinausziehen an den ecken. n bissl ausprobieren und testen und schwupps schon steht alles gerade.
 
@ Gunnar,

ich nutze für solche Sachen ShiftN

Hier das Ergebnis der Automatischen Korrektur innerhalb von 3 sek:
Vorher -> Nachher :)
 
habs einfach mal durch die Fluchtpunktentzerrung in PS geschickt, vielleicht kommt ja sowas eher in Frage ?! ( es wird hierbei unten vom Bild nichts "abgeschnitten" )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Empfinden wirkt gerade bei Kirchenfassaden mit zwei Türmen die totale Begradigung der stürzenden Linien auf das Auge befremdlich.* Deshalb würde ich die Linien ein klein wenig nach oben zusammenfallen lassen.

Gruß
Wenzel

______
*) Es gibt natürlich Ausnahmen.
 
da ich ja eine englische version des cs3 habe kann ich die fluchpunktentzerrung nicht finden....kann mir jemand dabei helfen.....?
danke im voraus....

also die Fluchpunktentzerrung :lol: habe ich noch nicht mal in der deutschen Version gefunden.

wenn du aber die Fluchtpunktentzerrung meinst, dann probiere mal ALT + STRG + V, ...zumindest lässt sich der deutschen Version damit die Fluchtpunktentzerrung aufrufen. ;)
 
also die Fluchpunktentzerrung :lol: habe ich noch nicht mal in der deutschen Version gefunden.

wenn du aber die Fluchtpunktentzerrung meinst, dann probiere mal ALT + STRG + V, ...zumindest lässt sich der deutschen Version damit die Fluchtpunktentzerrung aufrufen. ;)

ja so mancher tipfehler kann belustigend sein..... :evil:

danke ich habe es gefunden.. es nennt sich "vanishing point"..... den umgang damit muss man aber auch ein wenig ueben.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten