• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Sigma EF-430 ST auf EOS 450D

BigA

Themenersteller
Hallo

Ich bin nun auch Besitzer einer EOS 450D.
Zu meiner Überraschung erkennt die EOS meinen Sigma EF-430 ST
nicht.
Gibt es eine Möglichkeit die EOS zur Zusammenarbeit mit dem Blitz zu überreden. Das Ding hat früher mal fast 400 DM gekostet und an meiner EOS 500 immer gut funktioniert.

Vielen Dank schon mal

Alex
 
Hallo und herzlich willkommen im Board.

Deine Kamera will zwingend einen Blitz, der ETTL-fähig ist. Andere Blitzgeräte funktionieren - wenn überhaupt - dann nur voll manuell eingestellt. Steht aber auch im Kamerahandbuch.
 
Hallo und herzlich willkommen im Board.

Deine Kamera will zwingend einen Blitz, der ETTL-fähig ist. Andere Blitzgeräte funktionieren - wenn überhaupt - dann nur voll manuell eingestellt. Steht aber auch im Kamerahandbuch.

Danke dir für die Antwort.

Da ich auch manuell nichts einstellen kann da die Kamera sagt " Kein kompatibler Blitz gefunden" kann ich meinen Blitz wegwerfen und mir einen neuen kaufen ?? !!

Alex
 
Was du meinst ist die Blitzsteuerung in der Kamera und die funktioniert nur mit 430EX II und 580 EX II.

Scorpio meinte das du den Blitz selbst manuell einstellen musst (also Blitzleistung), das hat nichts mit der Kamera zu tun. Die erkennt schon das ein externer Blitz aufgesetzt ist und wird den auch zünden, nur eben mit voller Kraft.
 
Was du meinst ist die Blitzsteuerung in der Kamera und die funktioniert nur mit 430EX II und 580 EX II.

Scorpio meinte das du den Blitz selbst manuell einstellen musst (also Blitzleistung), das hat nichts mit der Kamera zu tun. Die erkennt schon das ein externer Blitz aufgesetzt ist und wird den auch zünden, nur eben mit voller Kraft.

Leider ist das nicht so. Die EOS sagt, das der Blitz nich kompatibel ist und löst ihn nicht aus.

Gruß Alex
 
Wann sagt die Kamera das? Ich meinte das du einfach nur den Blitz auf die Kamera schraubst und Blitz und Kamera danach anmachst und ein Foto machst. Ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Am besten in Vollautomatik.

Meiner Meinung nach blitzt es dann oder eben nicht, aber die Kamera gibt keinerlei Meldungen von sich.

Hat zumindest mit einem ATTL-Blitz (!!) an einer ETTL2-Kamera funktioniert.
 
Wann sagt die Kamera das? Ich meinte das du einfach nur den Blitz auf die Kamera schraubst und Blitz und Kamera danach anmachst und ein Foto machst. Ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Am besten in Vollautomatik.

Meiner Meinung nach blitzt es dann oder eben nicht, aber die Kamera gibt keinerlei Meldungen von sich.

Hat zumindest mit einem ATTL-Blitz (!!) an einer ETTL2-Kamera funktioniert.

Genau das macht die EOS, es blitzt nicht !
Wenn ich dann im Blitzmenu der Kamera schaue steht dort "Inkompatibler Blitz"

Gruß Alex
 
Ah okay. Sag das doch gleich...

Hat denn dein Blitz den gleiche Blitzfuß bzw. Mittenkontakt? Nicht das da was mit der Kommunikation nicht hinhaut.

Und geht der Blitz manuell (also ohne Kamera) auszulösen mittels Pilot-Knopf? Bzw geht er an der alten EOS500, sofern du die noch hast?
 
Hallo

Ja der Blitz löst manuell aus. Soweit ich mich erinnere hat er am Schuh 5 Kontakte die so Ähnlich wie eine 5 auf dem Würfel angeordent sind.
Ich schaue heute Abend noch mal genau nach.

Ich hatte mir vorgestellt, das man den Blitz mit einem kleinen Zusatzgerät als Slave noch nutzen kann ????

Gruß alex
 
Und wenn du den Blitz manuell (Mittenkontakt und außen an der Rändelschraube) auslöst, sprich mit einem isolierten Draht kurzschließt? Blitzt er dann auch? Dann könntest du ihn mittels Slave-Zelle oder Funkauslöser (zB Cactus) zünden. Dennoch fehlt dir die Steuerung bei der Lösung und du müsstest den Blitz von Hand regeln.

In der Bucht geht dein Blitz auch nur noch für <5€ weg.

Ist zwar schade, aber so ist das leider mit Technik. Zwischen EOS500 und der 450D liegen halt einige Jährchen (15 Jahre). Man kann ja auch nicht mehr auf einem 4/86er WindowsXP laufen lassen - obwohl der 486er damals teuer war (und nur 9 Jahre vor XP auf dem Markt war).

Um einen neuen Blitz wird also wohl kein Weg rum führen, sofern du ein wenig Komfort haben möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten