• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2008 vorbei, Eure verbliebenen Erwartungen an Pentax?

AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Meine Meinung. Wobei es von mir aus nicht nur bei einer Brennweite bleiben sollte. Halt bezahlbare DA-Festbrennweiten ohne * und limited.

Da gibts im Moment nur das DA14 und die Makros, die aber wegen ihrer Spezialfähigkeiten (Makro, SWW) teuer sind.

Eine Reihe einigermassen lichtstarker Festbrennweiten (DA20/2.8, DA35/2, DA50/1.7, DA100/2, DA200/4) würde sich gut machen. Die hochlichtstarken Festbrennweiten wären mit den DA* zu besetzen, und die limiteds sind halt limiteds, so würden sich die Reihen auch nicht in die Quere kommen.

da haste auch Recht, Pentax hat schon manchmal Preise jenseits von Gut und Böse
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Naja, das würde ich nicht so sagen, Qualität kostet halt Geld... Und im Vergleich zu anderen Herstellern ist Pentax nicht signifikant teurer.
Nur wärs halt schön, auch die Möglichkeit zu haben, etwas günstiger einzukaufen, wenn man auf Abdichtungen, Metallgehäuse und so verzichten kann.
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

.. aber ich befürchte für die angepeilte Zielgruppe ist das fehlende LiveView für manche doch ein Hinderungsgrund beim Kauf...

Hab heute schon einem Kollegen von der neuen K-m berichtet. Der ist mit einer Bridge von Fuji unterwegs. Für ihn sind die neuen kleinen Spiegelreflexe eine Alternative. Zur Bridge ist er wegen der BQ und der Bandbreite der Zoomeinstellung gekommen. Die DSLR hat er wegen Größe und Preis nicht genommen. Und er hat an der Bridge schon deutlich gemerkt, dass man eine Cam im höheren Telebereich nicht am ausgestreckten Arm halten kann. Er benutzt daher meist auch den Sucher. Mit einem Suppenzoom aus der neuen L-Serie würde die K-m dem Bridgemarkt durchaus Konkurrenz machen.

Ansonsten.. hmm, als Zweitkamera.. aber da würde ich vielelicht eher gleich die K200D nehmen..

Schon weil es wahrscheinlich lächerlich aussieht, wenn man eine K-m mit einem DA* 300 paart ... :D

Dann schon eher als Drittkamera mit einem Limited als Immerdrauf.
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Ich weis nicht, ob das auch schon jeder mitbekommen hat. Am Freitag und Samstag können besucher des Pentx Standes ihre Handgriffe (direkt an der Kamera) für ein paar Euro tauschen lassen - Infos siehe hier:
http://www.pentax.de/de/news/1003/foto_news.php
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

aber nicht für 500€ ;) ich denke zur Zeit is ihr stärkster "Feind" die Canon 1000D und die is nun mittlerweile bei 350€! angelangt, also wenn die Pentax da nicht reinstößt hat sie meiner Ansicht nach keine Chance oder wenig.

Die 1000D war am Anfang maßlos überteuert. Inzwischen ist sie in realistischer und leistungsgemäßer Preislage angekommen. Die K-m wird auch noch im Preis sinken.
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Was ihr euch Sorgen um den Preis macht...
Die K200D ist laut geizhals.net zum Verkaufstart mit 120 Euro unter UVP angeboten worden. Das wird mit der K-m vielleicht nicht passieren, aber 3xx Euro wird die Kamera sicherlich auch sehr bald kosten.
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Ich liebe diese so großzügige und hervorragende Größe und Auflösung der Pentax Roadmaps... :lol: nur gut, dass man zumindest mit lesen in diversen threads weiß, was sich da hinter den unlesbaren Pixeln verbirgt.
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Naja, die neue Roadmap ist im Vergleich zu der von vor einem halben Jahr nicht wirklich informativ. Aber naja, so können wir uns immer auf neue Überraschungen von Pentax freuen :)
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

ich hoffe nur das die L serie von Pentax nicht über kurz oder lang die normalen Kits ersetzen soll, auf den Bilder von dpreview sehen die nähmlich einfach nur billig aus. Sogar die Beschriftung für die Entfernung am Fokus-Ring wurde weggelassen und auch das Schildchen mit der Objektivbezeichnung sieht enorm nach Überaschungsei-Aufklebebild aus.
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Kennt Ihr eigentlich den schon, hmmm, nee ich fange anders an, Ihr kennt doch sicher Kill Bill, da gibt es ja den Schwertbaumeister Hattori Hanzo, nee das ist auch kein guter Anfang, warum überhaupt ein Anfang, ich zitiere mal Sayuri aus einem anderen Forum :D

sayuri schrieb:
In Japan gibt es unter Pentaxuser ein Fanclub von Herrn Jun Hirakawa. Er ist einer der bekannteste Objektiv-Planer. Seine Arbeit wird auch von anderer Firma mit grosse Interesse beobachtet und Kopiert.
Er hat bis jetzt unteranderem folgende Objektiven mitgebaut.
FA* 80-200mm, 24mm, 85mm, 600mm
FA Limited 43mm, 77mm
DA 14mm, 50-200mm, 10-17mm
DA Limited 40mm

Und eben DA*55mm auch. Das ist mir Grund genug, sehr hellhörig zu werden.
Herr Hirakawa äussert sich über 55mm folgendes.
"55mm ist sanfter als *85mm und knackiger als FA77mm. Focusierung ist sehr heikel. Deswegen mussten wir auch Veränderung bei Focusring erarbeiten. So kam leider Datumverschiebung von Verkaufstart. Focusierung bleibt trotzdem sehr heikel. Aber, wenn das Focus stimmt, dann Schärfe ist sagenhaft. Ich garantiere! Gemütlichkeit von Abbildung FA50mm1.4 ist kein Vergleich.
Sayuri ist sicher eine zuverlässige Quelle und Japanerin. Ich glaube, dass das 55mm echt spannend werden wird, auch für die unter uns, die glauben, Pentax sei nun "Wir lieben Technik und hassen teuer". :)
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?


Klingt toll! Wie zu erwarten war wird das 55 eine reinrassige Portraitlinse ohne Ambitionen, ein mehr oder weniger universelles "Normal"objektiv zu sein (was es dank Bildwinkel an APS-C ja sowieso nicht kann). Wenn das Ding eine gut nutzbare Offenblende bekommt (und davon gehe ich aus bei einer völlig neuen, modernen Konstruktion für kleineren Bildkreis), wird dieses Objektiv wohl alles was der Portraitfotograf sich für ein APS-C System wünschen könnte.

Weiter so, Pentax, jetzt nur noch das DA* 30 als lichtstarkes Normalobjektiv herausbringen, dann sind wohl alle denkenswerten Brennweiten am Crop als erstklassige Festbrennweiten vorhanden. Was will man mehr!
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Der ein oder andere wohl noch ein 400 oder 600mm :)

Ich finde das Linsensortiment aber selbst mittlerweile ziemlich gut abgerundet. Auch um den neuen Ringblitz bin ich froh - die Lücke fand ich schon lange seltsam.

Langsam könnte man glatt ernsthaft an Exoten wie ein shift/tilt denken, um letzte Lücken zu vervollständigen. Jedenfalls wären die Linsen mittlerweile für mich kein Grund mehr irgendwem von Pentax abzuraten. Die Telenutzer oberhalb von 300 bekommen bald das 1,4er als Unterstützung - vielleicht auch eine gangbare Option für den ein oder anderen. 300 > 420
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Die Telenutzer oberhalb von 300 bekommen bald das 1,4er als Unterstützung - vielleicht auch eine gangbare Option für den ein oder anderen. 300 > 420

Ich habe grade bestimmt 30 minuten gebraucht bis ich gemerkt habe das du, "den" Telekonverter und nicht "das" 55 1.4 Objektiv meinst :)
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

ups, war schon etwas spät gestern - ja ich dachte an den Telekonverter, hab's nur nicht geschrieben:angel:
 
AW: Photokina 2008... Eure Erwartungen an Pentax?

Im Einklang mit gar nicht so wenigen anderen „Leidensgenossen“ hatte ich hier mehrfach meine Enttäuschung darüber geäußert, daß es von Pentax überhaupt keine Aussagen zu den Absichten im Vollformatsegment gibt, nicht einmal Andeutungen. Einige von euch umschreiben die Hoffnung, daß Pentax zur PMA 2009 eine Vollformatkamera präsentiert, mit „Träumerei“ oder „Kleinbild-Fetichismus“ (manche eurer Antwort-Posts waren leider im Ton daneben gegriffen) :mad:

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ gehört definitiv zu den meinungsbildenden Tageszeitungen in Deutschland (im positiven Sinn). Heute widmet man fast eine ganze Seite der Photokina. Mag sein, daß die Redakteure nicht ganz unbeeinflußt sind oder bei der Neuheitenvielfalt den Überblick verloren haben; ich gehe vom Gegenteil aus und fasse mal zusammen:

Zitate: „Größere Sensoren für mehr Bildqualität, das ist in starker Verkürzung die Botschaft der Photokina 2008. Diese Entwicklungsrichtung läßt sich auf unterschiedlichem technischen und preislichen Niveau bei den führenden Herstellern erkennen, … “.

„Digitalkameras mit einem Vollformatsensor, also einem Chip von 24 x 36 Millimeter Kantenmaß, galten hingegen als teure Ausnahmeerscheinung für den Profi-Einsatz … Das wird nun anders werden. Die Spiegelreflex mit Vollformatsensor ist das Thema dieser Photokina schlechthin.“

„Vor allem aber ist die schiere Größe des VF-Sensors ein klarer Pluspunkt: Je größer die Fläche des Sensors ist, desto größer können die einzelnen Pixel sein und desto höher sind die Lichtempfindlichkeit und der vom Sensor zu bewältigende Dynamikumfang. Bei gleicher Pixelzahl hat ein Sensor im Kleinbildformat noch bei ISO 400 die gleiche Lichtausbeute wie ein APS-C-Sensor bei ISO 160.“

Im Folgenden geht der Artikel auf die Neuheiten von Canon, Nikon, Sony und die Panasonic G1 ein. Das Wort Pentax sucht man auf der ganzen Seite vergeblich :( :evil:

Mein Fazit: Die K-m ist ein richtiger Schritt um Einsteiger an Pentax zu binden und die (eigentlich starke) Marke bekannter zu machen. Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen, daß die klugen und erfolgreichen Samsung-Manager das Vollformatsegment links liegen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten