• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die E-xx kommt, aber...

Hallo Mario,

(1)... mit Ladegeräten, Zubehör und Trallala ist das echt immer eine ganze Menge. Könnte ich stattdessen einfach nur 1 DSLR mitnehmen wäre das schon eine große Hilfe und vor allem ein erheblicher Spaßfaktorerhöher.

(2) Ach und Motorzoom ist die übelste Geschichte der Welt.

(1) Ich verstehe Dich nur zu gut; meine Erfahrung ist aber, dass man die Videos aus Camcordern mit keiner der bisherigen Kameras vergleichen kann, die die Videofunktion z.Zt. als Zusatzfunktion anbieten - das mag ja jetzt mit mFT etwas besser werden, mal sehen. Ich finde, jetzt ist der Qualitätssprung zwischen Kamera und Camcorder so ähnlich wie zwischen Fotohandy und Kamera (ich kann das etwas beurteilen, da ich meiner Tochter jetzt einen Mini-Camcorder von Panasonic mit Flash-SDHC-Speichertechnik gekauft habe, der paßt in jede Hosentasche)

(2) Also, nach etwas Erfahrungen im Video-Workshop und mit richtig großen Camcordern kann ich nur sagen: Ohne Motorzoomtasten geht das natürlich, dann gehört aber eine völlig andere Handhaltung und damit auch ein anderes Gerätegehäuse dazu - meine Vermutung/Befürchtung: Es funktioniert mit dem Zoomring am Objektiv, solange man durch den Kamerasucher schaut und damit die Kamera zusätzlich stabilisiert, nicht aber, sobald man die Kamera ganz anders hält, weil man das an sich für interessantere Perspektiven unverzichtbare Schwenkdisplay nutzen will. Da hilft dann auch der IS nicht weiter.

Deshalb gibt es ja für Videokameras inzwischen auch schon so "kofferkompatible" :D Entwicklungen wie Schwebestativ und Konsorten. Unsere Sehgewohnheiten "schulen" sich eben an unserem Vorzeigemedium schlechthin, dem Fernsehen, das unbewußt die Maßstäbe setzt:

Und kaum zeichnet sich eine Videofunktion am Kamera-Himmel ab, schon rufen die nächsten "was, kein HD..."

Natürlich ist es ja ganz nett, eine Videofunktion "dabei zu haben"; doch soll man sich keine Illusionen machen über einen Perfektionsgrad, der von den Herstellern der Videoschnitt-Software aufgebaut wird, den man aber mit diesen Lösungen als "Normalfilmer" nicht erreichen kann. Da wird man nur enttäuscht sein, solche All-in-One-Kameras gibt es ja schon außerhalb des DSLR-Bereichs, die Filmchen unterscheiden sich aber oft nicht von manchen Super-8-Schätzchen.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
kein Klappmonitor?
kleinerer Sucher?
billigeres Gehäuse?

Einen Klappmonitor soll die E-xx haben. Mit dem Sucher da steht ja noch nicht wirklich was fest. Und das Gehäuse wird wohl nicht so toll werden wie das von der E-3.

Finde es schade das Olympus es nicht geschafft hat zur PK was vermümpftiges am Stand zu haben. Aber immernoch besser als dann Beta Produkte auf den Markt zu bringen.

EDIT:
Gibts hiervon: http://a.img-dpreview.com/news/0809/Olympus/mft6.jpg schon ne Nahaufnahme? Oder kommen die News auf dpreview noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich klingt es soweit erstmal gut, nur schade das man mit den genauen Details noch nicht so rausrückt. Vielleicht kennen die sie ja selber noch nicht einmal:evil:

Schade auch das ich jetzt doch noch länger warten muss.

Bin schon gespannt auf weitere Informationen
 
Hat jemand ne Idee, wofür der "Light"-Button zwischen WB-Button und Blitz ist (auf den Digitalkamera.de-Bildern sichtbar)? Den Blitz kann man, so wie ich das sehe, mit dem Knopf vor dem Programmwählrad aufpoppen.
 
Hat jemand ne Idee, wofür der "Light"-Button zwischen WB-Button und Blitz ist (auf den Digitalkamera.de-Bildern sichtbar)? Den Blitz kann man, so wie ich das sehe, mit dem Knopf vor dem Programmwählrad aufpoppen.

der Light- knopf hat den sinn, am statusdisplay das licht ein zu schalten. damit man auch was sieht, wenns finster ist.
sowas haben z.b.:
die blitze (FL-36 und FL50.. auch die mit R)
E-1
E-3
.. und alle anderen kameras mit statusdisplay
 
Geht man nach den jetzigen Informationen, wird das künftige Modell recht "unspektakulär". Die andere Neuerung hat jedenfalls für mehr Aufsehen gesorgt. Zum "Größenvergleich" auch noch zwei "Modell"-Bilder ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten