• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

Ahoi, hier mal mein erster Illsutrationsversuch.
Über Kritik würde ich mich freuen. :D
 
AW: Projekt Baustelle

Heute geht's ja richtig rund!;)

Hier mal mein Hundportrait.

Gruß,

Axel

P.S. ich merke aber, das wird mir heute schon zuviel:o
 
AW: Projekt Baustelle

Hier mein Wauwau! :D

Gruß, Uli
 
AW: Projekt Baustelle

Mensch, ihr macht hier tolle Sachen! Ich staune schon eine Weile hier im Thread rum... Ich wollte das auch mal probieren und nun kommt nach langer Rumfriemelei mein allererster Versuch. Ich hoffe, ich bin auf dem richtigen Weg...

Für den Anfang bestimmt nicht schlecht. Sichere Dir mal das nächste Mal anfangs die Details z.B. in einer Hochpassebene und mische sie dann später wieder ein. So ist Dein Bild recht fad, da man kaum noch etwas zum Fell sieht.
Halos, so wie um den Kopf, mußt Du immer gleich da bekämpfen, wo sie entstehen (du kannst sie durch Ausmakieren, Übermalen oder Wegstempeln beseitigen - je nachdem bei welchem Schritt sie entstehen).

Aber wie gesagt, gar nicht so schlecht für den Anfang und man kann hier, wenn man den Thread mal anfängt durchzuarbeiten und immer auf die "alten Hasen" (ich gehöre allerdings eher zu den Küken) hört eine schön steile Lernkurve erreichen.;)

Also, nur weiter probieren...

Gruß,

Axel
 
AW: Projekt Baustelle

Mensch, ihr macht hier tolle Sachen! Ich staune schon eine Weile hier im Thread rum... Ich wollte das auch mal probieren und nun kommt nach langer Rumfriemelei mein allererster Versuch. Ich hoffe, ich bin auf dem richtigen Weg...

Willkommen dieJette,

Na - die Ausgewogenheit stimmt doch schon mal, die Kanten sind schon etwas überschärft und die Detailarbeit hat noch Luft nach oben. Das ist doch für einen allerersten Versuch kein schlechtes Resümé. Wenn Du Fragen hast - jederzeit.

(aber was in aller Welt ist eine Phasmide - *vor Neugier fast platz'*)

@Marco: Dein Hund gefällt mir schon, aber das Bokeh braucht dringend eine Maske (oder 3 oder 5...)

@Uli: Denk' an die allgemeinen Regeln für Porträts: Die Augen, die Nase, der Mund müssen immer prägnant sein - da schaut man zuerst hin. Da sollte nichts unscharf, nichts flau sein und nichts absaufen...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Ahoi, hier mal mein erster Illsutrationsversuch.
Über Kritik würde ich mich freuen. :D

Ich würd' vorschlagen, du suchst dir von den letzten hier eingestellten Bildern eins raus und illustrierst das, denn bei deinem Bild lässt sich die Illustration irgendwie schwer beurteilen, da einfach die Details fehlen. Außerdem kannst du dann selbst deine Bearbeitung mit den Anderen vergleichen und so lernt man am besten. ;)
 
AW: Projekt Baustelle

Ich hoffe, ich bin auf dem richtigen Weg...
Also meine ersten Versuche sahen schlimmer aus. Dran bleiben lohnt sich.
Apropos, nicht nur für Dich, sondern alle Interessierten: auf http://www.psd-tutorials.de/ finden sich auch jede Menge Tutorials, die zur Illustration zu gebrauchen sind. Anmeldung ist nötig, aber kostenlos. Steffen, vielleicht kannst Du den Link mal Deinem HowTo hinzufügen.
Richard, schöne Baggers hast Du mitgebracht (ich meine die bearbeiteten).
Black Jesus, Deine Version vom Wolf ist auch schön, nur wie schon erwähnt wurde, der Hintergrund müßte weicher sein. Ob der lila Himmel beim Bagger Absicht war, würde mich auch interessieren.
Beim Wolf von Axel wirkt das Fell schon etwas hart bzw. borstig.
Uli's gefällt mir recht gut, vor Allem der Hintergrund wirkt sehr weich und homogen, ach nee, das heißt ja Bokeh ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Wehe, ihr sagt jetzt iiihh! :lol:
Sind tolle Tiere...

Danke für das Lob und die tollen Tipps. Ich werd mich gleich mal an die Umsetzung machen. *und weg*
 
AW: Projekt Baustelle

..
Beim Wolf von Axel wirkt das Fell schon etwas hart bzw. borstig...

Da hast Du 100% Recht. Ich hatte mich da gegen meine Natur gestellt und einfach mal versucht, ob ich auch einen plakativ illustrativen Stil hinkriege (mußte aber feststellen, daß das so einfach auf die Schnelle nicht geht - obwohl in dem Bild weit mehr Arbeit drin steckt als gewöhnlich). Habe jetzt innerhalb einer 3/4 Stunde mal den Hund so bearbeitet, wie es normalerweise meine Art ist.

Gruß,

Axel
 
AW: Projekt Baustelle

Wenn ihr wüsstet, was für ein scheußliches Foto ich als Vorlage dafür hatte. :o Man siehts an den Exifs...
Axels Tipp mit dem Hochpassfilter war klasse. Ich hab die Details wieder ein wenig hinbekommen. Allerdings rauscht es jetzt. Ich übe weiter...
 
AW: Projekt Baustelle

Wenn ihr wüsstet, was für ein scheußliches Foto ich als Vorlage dafür hatte. :o Man siehts an den Exifs...
Axels Tipp mit dem Hochpassfilter war klasse. Ich hab die Details wieder ein wenig hinbekommen. Allerdings rauscht es jetzt. Ich übe weiter...

Das Rauschen kannst Du damit mindern, daß Du bei Flächen ohne Struktur einfach den Hochpass ausmaskierst oder mit 50% Grau übermalst, bzw den Hochpass mit einem kleineren Radius anwendest, ihn dafür aber ein paar mal übereinander kopierst.

Dein Fortschritt ist ja beängstigend!;):top:

Gruß,

Axel
 
AW: Projekt Baustelle

so hab mich auch mal am bagger versucht und das kam bei raus
habe jetzt nicht auf die gradationskurve geachtet, ich hoffe man kann
es trotz dem anschauen
werd es morgen nohmal überarbeiten.... :)
LG Markus
 
AW: Projekt Baustelle

so hab mich auch mal am bagger versucht und das kam bei raus
habe jetzt nicht auf die gradationskurve geachtet, ich hoffe man kann
es trotz dem anschauen
werd es morgen nohmal überarbeiten.... :)
LG Markus

Sorry Markus, aber da ist irgendetwas schief gelaufen. Wie wenn Du eine Hochpassebene auf "normal", statt auf "weiches Licht" gestellt hättest.

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten