• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix TZ 5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@itiger13: Sind doch super geworden, die Fotos. Wegen der 1,6 sek bei Nachtlandschaft: Versuche mal, über die Belichtungskorrektur die Belichtungszeit zu verlängern, indem du 1x mit der Wippe nach oben gehst und dann mithilfe des Histogramms die EV-Verschiebung so weit wie nötig nach rechts erhöhst. Zusätzlich solltest du kontrollieren, ob der ISO-Wert fest auf 100 eingestellt ist.
 
Jo, danke für den Tipp. EV war natürlich auf +-0...
Nächstes mal dann... Wetter ist heute leider schlecht.

Zum Glück muss ich das Haus renovieren, sonst hätt ich nichts zu tun^^

Gruß ITi.
 
Nun ist die neue TZ-5 eingetroffen.

In der Früh aus dem Fenster: ISO 100 / 1/8 sec. / Blende 4.9 Kamera aufgestützt. (ca. 7 fach Zoom)

2x Klick zum vergrössern >>>>


 
Zuletzt bearbeitet:
Cool! :top:
 
Huhu Leute!

Ich war grad mal in der Stadt ein bisserl jagen... Ergebnis: 15 Sek. sind zuviel, und ich bekomm das natürlich auf dem kleinen Display nicht mit. Ein paar gute sind aber trotzdem dabei.
Frag mich trotzdem, wieso die Cam bei Nachtlandschaft nur 1,6sek. belichtet... soll doch bis 8Sek. hoch gehen, oder?

Den Raynox und nen abgesägtes Abflussrohr hab ich mittlerweile auch (hätte das NIE gefunden, wenn ich nicht Dachrinnen-Abteilung gelesen hätte^^)... mei, macht die Cam Spaß... hoffentlich kommen Stativ, IR-Filter und der Adapter morgen, dann hab ich was zum tun *g*



Hier: http://picasaweb.google.de/itiger13/Nachts# und http://picasaweb.google.de/itiger13/Makros#

Gruß ITi.

Mit welchem "Programm" der Cam hast du den Dom gefotet ?
Ich habe mal das Szenen Menü "Nachtaufnahmen" probiert, ich finde nur komisch, das die Cam auf ISO 800 geht. Kann man das nicht umstellen ?
 
Also zumindest bei der TZ3 meiner Frau bleibt die Kamera bei "Nachtlandschaft" auf ISO 100 und belichtet länger. Vielleicht hast Du ja die Obergrenze für die Belichtungszeit nicht abgestellt?

Alternativ kannst Du natürlich auch in der Programmautomatik fotografieren und einfach die ISO fest auf 100 einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Tipp: auch mit der TZ5 kann man sehr gute HDR-Aufnahmen machen ;-)
Stimmt, dazu eignet sich die Auto-Bracket Scene ganz hervorragend. Muss ich aber selbst noch ausprobieren.

@olli6652:

Es kann sein, dass du versehentlich im Menü des Scenen-Modus irgendetwas bei ISO oder Intelligent ISO etc. verstellt hast.
 
Es kann sein, dass du versehentlich im Menü des Scenen-Modus irgendetwas bei ISO oder Intelligent ISO etc. verstellt hast.

Hallo,
ich habe nochmal nachgeschaut.
Im Scenen Modus kann ich die ISO gar nicht umstellen.
Die ISO muß auf ISO Auto 800 stehen, denn wenn ich im dunklen scharf stelle, dann geht er auf ISO800, wenn ich im hellen scharf stelle, dann schankt er von ISO100 bis ISO400.

Ich hab mal geschaut und wüßte nicht, wo ich die ISo im Scenenmodus bi der TZ-5 umstellen kann :confused:
 
Hallo,
ich habe nochmal nachgeschaut.
Im Scenen Modus kann ich die ISO gar nicht umstellen.

Du hast natürlich recht, Olli. Das geht tatsächlich nicht. Zur Not kannst du dir aber ein eigenes Programm basteln, indem du den Normalmodus wählst und dann die entsprechenden Einstellungen vornimmst.

PS: Die Scene "Sternenhimmel" gibt ISO 100 fest vor, da kannst du zwischen 15, 30 und 60 Sekunden Belichtungszeit wählen. Satativ/Mauer ist dabei zwingend zu benutzen. ;)
 
Ich meine, bei Nachtlandschaft fotet der bei ISO800 :confused:

Nachtrag: Vielleicht ist es ja wie bei der LX3:

Im Programm "Nachtlandschaft" nimmt die Kamera ISO 800, wenn der Stabilisator eingeschaltet ist. Und die niedrigste ISO-Stufe, wenn der Stabilisator ausgeschaltet ist.

Also auf dem Stativ bei Langzeitbelichtungen einfach den Stabi ausschalten. Dann weiß die Kamera, dass die Kamera auf dem Stativ sitzt, und nimmt die niedrigste ISO-Stufe.

Aber alternativ kann man natürlich auch in der Programmautomatik fotografieren und einfach die ISO fest auf die niedrigste Stufe einstellen.
 
Nachtrag: Vielleicht ist es ja wie bei der LX3:

Im Programm "Nachtlandschaft" nimmt die Kamera ISO 800, wenn der Stabilisator eingeschaltet ist. Und die niedrigste ISO-Stufe, wenn der Stabilisator ausgeschaltet ist.

Also auf dem Stativ bei Langzeitbelichtungen einfach den Stabi ausschalten. Dann weiß die Kamera, dass die Kamera auf dem Stativ sitzt, und nimmt die niedrigste ISO-Stufe.

Aber alternativ kann man natürlich auch in der Programmautomatik fotografieren und einfach die ISO fest auf die niedrigste Stufe einstellen.

hi,

so ist es! Ist die TZ5 auf einem Stativ und auf Nachtlandschaft eingestellt, nimmt die Cam die die niedrigste ISO und stellt meist auf 2 Sec. .
 
Hi Leute,
ich bin gerade in Norwegen und habe hier jede Menge Wasserfälle usw das hat auch alles gut geklappt nur frage ich mich...wie kann man solche Fotos machen?
http://www.hicker.de/data/media/65/wasserfall-bild-british-columbia_4109.jpg
kann man das mit der TZ5 auch oder ist das alles nur nachgeabreitet?
Falls es geht welche Einstllungen muss man denn für so etwas vornehmen?
Es geht mir nur um die Einstellung um dieses "milchigen" Wasserfall darzustellen...

Ich würde das hier gerne mal ausprobieren habe jedoch noch keine EInstellung hierfür gefunden.

Gruße Intelkiller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe auch einmal eine Frage,

habe mir heute eine TZ5 gekauft und studiere gerade meine Anleitung dazu.
Kann man Bilder auch beschriften? Wenn ja, wie? Habe Anleitung studiert, komme aber bei dem Thema nicht ganz klar. Mal klappts, dann wieder nicht.

Muss man da die "Reiseeinstellung" immer einstellen?

Danke

:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten