• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein hoch mit Zuiko Digital

Dieses Bild entstand auch so ähnlich-Dreibein, ausgefahrene Mittelsäule ausgestreckte Arme...12 sec warten. Anders währe der vordere Teil der Bachschleife nicht sichtbar geworden.

Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
... über den Bauzaun...

Das zweite Bild (mit dem Bagger) zeigt auch, wie Du noch extremere Perspektiven erreichen könntest: Man achte auf die freistehende Leiter... ;)

Grundsätzlich ergibt sich sicher das Problem, daß man dem fertigen Foto unter Umständen gar nicht ansieht, daß es mit so einem Aufwand erstellt wurde. Viele der Bilder hätten auch aus einem Fenster im 1. Stock geschossen worden sein können...

LG, Joe
 
Dieses Bild entstand auch so ähnlich-Dreibein, ausgefahrene Mittelsäule ausgestreckte Arme...12 sec warten. Anders währe der vordere Teil der Bachschleife nicht sichtbar geworden.

Gruß Maik

Maik das ist genau das Ding,oft hat man keine andere Möglichkeit es so darzustellen,wie man es wollte ,weil der erhöhte Standpunkt fehlte.

Du hättest aber auch in den 1.Stock gehen können :):rolleyes:

Beim 1. Bild hätte ich aus Augenhöhe nur Lieferautos im Foto gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maik das ist genau das Ding,oft hat man keine andere Möglichkeit es so darzustellen,wie man es wollte ,weil der erhöhte Standpunkt fehlte.

Seit wann gibt es eigentlich sonnige Tage in Hamburg?
 
Spitzenidee.

Jetzt fehlt nur noch das abnehmbare, drahtlos mit der Kamera verbundene Display.

Ciao,
Robert
 
Selbstauslöser:D Der Lobra ist nicht mehr der schnellste;) deshalb
:lol::ugly:12 Sekunden

klar, erst das einbein hochhalten, dann mühsam dran hochklettern und die kamera einhändig einstellen - mit der anderen muss man sich ja festhalten, ein sturz aus 4m höhe ist auch nicht ohne - blickwinkel wählen und auslösen. dafür brauchen nicht nur menschen älteren semesters gut und gerne 12 sekunden ...:lol:
 
Das zweite Bild (mit dem Bagger) zeigt auch, wie Du noch extremere Perspektiven erreichen könntest: Man achte auf die freistehende Leiter... ;)

Grundsätzlich ergibt sich sicher das Problem, daß man dem fertigen Foto unter Umständen gar nicht ansieht, daß es mit so einem Aufwand erstellt wurde. Viele der Bilder hätten auch aus einem Fenster im 1. Stock geschossen worden sein können...

richtig, aber in einem fenster im ersten stock greift die panoramafreiheit nicht mehr ...:evil:
 
Außerdem ist es schwer auf dem Hamburger Rathausmarkt nen ersten Stock zu finden, der nicht im Rathaus selber ist... Gleiches gilt wohl für Planten un Blomen oder ähnliches ;).
Find die Bilder super (nicht nur, weil ich meine Perle Hamburg liebe. Heute blauer Himmel mit nen par schönen Dicken Quellwolken)!
Gruss
Timo
 
Außerdem ist es schwer auf dem Hamburger Rathausmarkt nen ersten Stock zu finden... Find die Bilder super

...oder ne Leiter, um auf die Kiosk-Pavillons (an der Bushaltestelle gegenüber) zu steigen.
Bilder: Ja, Große Klasse
Idee: Gab es das je schon mal in ´nem Forum? Man frägt sich, warum bin ich nicht selber drauf gekommen? Kopfschüttel... und Glückwunsch an Lothar, Super! (Patent schon angemeldet?)
L.G.
 
Das wäre natürlich allereste Sahne :D:top: ist sofort gekauft.

@Andreas,gestern und auch heute ist es richtig sonnig in Hamburg :)

Also das ist doch kein Problem:

Kamera mit einem AV-Kabelverlängerung an eine Videobrille anschliessen und fertig.

Leider gibt es AFAIK nur Videobrillen mit zwei Displays, eins wäre praktischer, ein Auge um sich zu orientieren, eins für den Kamerasucher. Säh dann aber etwas nach "Borg" aus.

Da ich sehr viel im Makrobereich fotografiere träume ich von sowas schon lange. Während sich die Kamera in undenkbarsten Positionen in der Makrowelt aufhält, sitze ich bequem daneben... daher freue ich mich auch auf EVIL-Kameras.

LG, Joe
 
Außerdem ist es schwer auf dem Hamburger Rathausmarkt nen ersten Stock zu finden, der nicht im Rathaus selber ist...

Das will ich gar nicht in Frage stellen, aber u.U. weiss der Betrachter des Bildes ja nicht daß an der Stelle gar kein Haus/Fenster ist.

Ich fand die Bilder aufregender nachdem ich las, daß es von einem Einbeistativ ist.

Und die Panoramafreiheit geht auch bei dieser Konstruktion verloren, wer meint, mit einem 4 Meter-Stativ über Nachbars Gartenzaun knipsen zu dürfen irrt. Sonst würde jeder Paparazzi mit einem alten Feuerwehrleiterwagen durch Hollywood düsen...

LG, Joe
 
An dieser Stelle möchte ich noch mal erwähnen,dass ich mal einen ganzen Tag mit einer 5m Aluleiter ,auf der Schulter ,durch die Innenstadt marschiert bin .:D
Um die Panoramafreiheit habe ich mir keine Gedanken gemacht,ich wollte nur eine andere Sicht auf meine Heimatstadt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ist ein neuer Trend geboren. Wie wärs mit ner Teleskopstange für Astsägen aus dem Baumarkt... und dann als Gärtner getarnt...
 
An dieser Stelle möchte ich noch mal erwähnen,dass ich mal einen ganzen Tag mit einer 5m Aluleiter ,auf der Schulter ,durch die Innenstadt marschiert bin .:D
Um die Panoramafreiheit habe ich mir keine Gedanken gemacht,ich wollte nur eine andere Sicht auf meine Heimatstadt:)

Endlich mal das Schauspielhaus würdig abgelichtet :top:
 
Heute nachmittag habe ich eine Schiffsschraube fotografiert ,normal aus Augenhöhe und einmal mit Einbein in 4 m Höhe.

Das zeigt deutlich was der kleine Höhenunterschied von rund 2m ausmacht.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 20mm als "Normal" gefällt mir auch. Die höhere ist aber interessanter.
Gerade weil es mit 20mm gemacht ist. :top:

Darf man auch Wünsche äußern? Chilehaus zum Beispiel.
Mit einem Blick über den Bug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten