• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA - Vorher/Nachher - EBV-Fotothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ist schon zu verstehen. Mit "EBV" kann man genauso Fehler machen wie in der "analogen" Bildnachbearbeitung. Wer fehlerfrei ist darf das, wie hier, "anprangern", wer aber selbst Fehler macht könnte u.U. darauf hinweisen. Mehr nicht.

Es ist doch aber so, daß RKLFoto als professioneller Fotograf hier sein ganz hohes Niveau präsentieren wollte. Er schrieb selber, daß er gerade wegen der herausragenden Bearbeitung viele Aufträge erhält.

Die Ansprüche, die man an seine Arbeit hier stellt, sind natürlich dementsprechend hoch.

Damit wir schön die Qualität oben halten...
Die Nixe von Gestern. :D ... und die Gleiche in ihrer schwarzen "Haut". ;)



Exif's: SIGMA SD14, ISO200, 1/160, f/4.5, 64mm // SIGMA SD14, ISO50, 1/250, f/5.6, 24mm

raymond.gif

Ingo
 
...ist schon zu verstehen. Mit "EBV" kann man genauso Fehler machen wie in der "analogen" Bildnachbearbeitung. Wer fehlerfrei ist darf das, wie hier, "anprangern", wer aber selbst Fehler macht könnte u.U. darauf hinweisen. Mehr nicht.

Ich mache Fehler und möchte es wirklich nur als Hinweis verstanden wissen.

Es ist keine Kritik, sondern eigentlich erstauntes "Entdecken" was man(n) erst nicht sieht bzw. gesehen hat. Mehr nicht.

1. Es ist ein Hinweis-keine Kritik.
2. @RKLPhoto - ich mag deine "Arbeiten"

Punkt
 
Es ist doch aber so, daß RKLFoto als professioneller Fotograf hier sein ganz hohes Niveau präsentieren wollte. Er schrieb selber, daß er gerade wegen der herausragenden Bearbeitung viele Aufträge erhält.

Naja, sein ganz hohes Niveau wird wohl keiner hier im Forum präsentieren wollen. Raymond wohl auch nicht. Und da nimmt man eben mal Bilder, die etwas über dem Durchschnitt liegen.

Die Ansprüche, die man an seine Arbeit hier stellt, sind natürlich dementsprechend hoch. ...
Ich kann nicht beurteilen wie Du das handhabst, aber ich für meinen Teil stelle gar keine Ansprüche an Bilder, die in Foren vorgestellt werden. Ich freue mich allenfalls über die teilweise hervorragenden Bilder.

Zu dem Bild mit der Badenixe, wäre das vorher / nachher Posting nicht gewesen, hätte Keiner die Bearbeitung knapp über dem Wasser bemerkt und sich darüber aufgeregt. Also ist die Bearbeitung doch wohl gelungen, denn man zeigt ja normalerweise das fertige Bild und nicht die Zwischenstufen.

Gruss,

Browny.
 
Mal etwas Neues von mir. :)
Model: Valerie Tramell




abgekürzter Workflow:
#1 SIGMA Photo Pro (v2.5):
  • Belichtung +0,2
  • Kontrast +0,1
  • Schatten -0,1
  • Spitzlichter -0,1
  • Sättigung -0,1
  • Schärfe +1,4 (Grundeinstellung bei mir!)
  • X3 Fill Light +0,2

  • Farbanpassung 5C+4M
#2 Photoshop Lightroom (v2.0):
  • Weißabgleich
  • Licht- und Farbkorrektur
#3 Photoshop (CS3) mit Ebenen:
  • Verflüssigen Filter (Gesichtskonturen, Rücken & Schultern, Bauch, Arme)
  • Tonwertkorrektur (Spitzlichter, Grün/Rot-Korrektur)
  • Aufhellen, Abdunkeln (Augen & linker Hintergrund, Make-up, Haare)
  • Kopierstempel (Bauchnabel-Piercing)
  • Weichzeichner (Hintergrund links)
Kamera: SD14
Objektiv: 24-70/2.8 EX DG
EXIF: 1/160, f/10, ISO100, @ 42mm
Blitz: 1x Elinchrom Style FX400 + Octagon (140cm)

raymond.gif


Auf meiner Homepage unter Retouche findet man jetzt und zukünftig ein paar mehr Beispiele mit "Rollover-Effekt".
 
Hallo.Du machst das perfekt,alle Achtung.Ich als fotografischer..immer noch.. Laie ,experimentiere auch ein wenig.Sicher ist da noch vieles zu lernen,und ich bin bereit dazu.Ich weiß ,das die Bilder nicht perfekt sind,aber ich weiß nicht so recht was ich anders machen und worauf ich besonders bei Portraits achten sollte.Also Kritik und Verbesserungsvorschläge sind bei den Fotos erwünscht.Gruß Nobby


Sigma SD14 mit 18-200 mm OS und Sigma Photo Pro 2.5 und Picture Publisher 9.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Raymond.

Wirklich geniales Foto, da gibt es nichts auszusetzen.
Aber im direkten Vergleich will mir der Bauch überhaupt nicht gefallen.
Das Original wirkt einfach sympathischer, auch perfekter. Der Mensch will
ja "Makel" (Das ist allerdings kein wirklicher)
 
Ich glaube mit der Liste an EBV-Maßnahmen könnte man sogar mich gut aussehen lassen ;)

Wäre ich Model und man müsste soviel rummachen um mich fotogen wirken zu lassen, ich würde nie wieder vor eine Kamera treten und auf irgendwas anderes umschulen.
 
In der Peoplefotografie ist die Liste der Bearbeitungen noch kurz. Ich habe sie auch gekürzt. Du glaubst doch auch nicht wirklich, dass die Models auf dem Cover einer Zeitschrift wirklich so ausehen. ;)

Das mit dem Bauch, naja wer das Vorher nicht kennt, bemerkt es nicht. :)

raymond.gif
 
Das mit dem Bauch, naja wer das Vorher nicht kennt, bemerkt es nicht.

Bemerken vielleicht nicht, aber im direkten Vergleich sieht das rechte Photo magersüchtig aus... Der gesamte Oberkörper (vor allem Bauch und Arme) wirken auf dem linken Bild deutlich natürlicher und für mich (!!!) sympathischer. Ist natürlich Geschmacksache, nur gefällt mir der Trend zum Magermodel nicht so gut :o

Dass die Photos technisch auf sehr hohem Niveau sind, will ich hiermit nicht bestreiten, nur gefällt mir der Körper rechts nicht mehr so gut, weil es eben zu dünn aussieht...
 
Der Thread kann geschlossen werden. Bin hier im Forum zukünftig nicht mehr aktiv. Wünsche Euch das Beste. Viele sehe ich an anderer Stelle. ;)

raymond.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten