• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Software

Das hört sich ja alles recht kompliziert an. Als Anfänger weiß ich wirklich nicht was ich machen soll? Wichtig wäre für mich ein Programm für Archiv und Bearbeitung mit dem ich auch SW Bilder entwickeln kann.

Danke für eure Tipps.
 
Das hört sich ja alles recht kompliziert an. Als Anfänger weiß ich wirklich nicht was ich machen soll? Wichtig wäre für mich ein Programm für Archiv und Bearbeitung mit dem ich auch SW Bilder entwickeln kann.

Danke für eure Tipps.

Ein Universalprogramm gibt es leider nicht. Kompliziert ist es aber auch nicht. Von den meisten Programmen gibt es kostenlose Testversionen oder sie sind eh kostenlos. Da kannste mal durchprobieren. Ich fand "khaosgott" Vorschlag ganz gut:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3735460&postcount=19

Hast Du eine DSLR-Kamera? Da ist doch Software schon mit bei. Die eignet sich meist ganz gut für den Einstieg. Bei Canon gibt's eigentlich ganz gute Software mit dazu. Zumindest der Raw-Konverter ist ok. Kleine Handbücher gibt's als CD und damit kann man schon einiges machen.

Gruß
Matze
 
hallo zusammen,
wau, ihr überflutet mich ja regelrecht mit beiträgen :top:

Grundsätzlich suche ich schon ein Programm für die Bildbearbeitung. Sprich so Colorkey, Schärfen, Verblassen, Freistellen, Retouchieren etc.

Die Verwaltung mache ich mit ViewNX welches bei meiner Nikon dabei war.

Auch bin ich bereit Geld für ein Programm auszugeben. (Ich habe aber auch kein Problem, wenn es Freeware wäre ...;))

Ich habe mir mal das Gimp Heruntergeladen. Dies kommt mir auch noch in anderer Hinsicht entgegen. Nämlich, das ich mit einem PC und einem Mac hantiere und so die Daten austauschen kann.

Ich danke euch allen für eure Hilfen und Probiere erstmal GIMP etwas aus...
Ich finde die Adobe und die Corel-HP's schon beide arg unübersichtlich, überladen und kompliziert.

Gruss
Marco
 
Ja ich hab eine 40D und die entsprechenden Canonprogramme. Hierfür habe ich aber keine Anleitung deßhalb suche ich nach einer Alternative.

Gruß
Nuff

Hi Nuff,

auf der Original-CD-Rom sind die Anleitungen als PDFs für alle Programme mit drauf. Haste mal geguckt? Sind gut zu lesen und eigentlich ganz übersichtlich.

Gruß
Matze
 
Ich bin lange Jahre sehr gut mit den verschiedenen Evolutionen von Photo Impact ( PI) gefahren. Es bietet fast alle, auch anspruchsvollen Möglichkeiten die Photoshop auch hat - ausser echter 16 Bit und CMYK-Verarbeitung, die man als normaler Hobbyfotograf, der nicht für die Druckvorstufe arbeitet, eh nicht braucht.

Ich habe mir vor kurzer Zeit aus bestimmten Gründen die Adobe CS 2 besorgt ( mit Photoshop) und muss sagen, die ist in einigen, aber nicht allen Punkten besser. ( Nun gut, "veraltet", aber mir reichts...)
Das Handling ist sehr gut, die Scripting-Möglichkeiten (Aktionen) ebenfalls.

Photo Impact heißt jetzt Corel Photo irgendwas X3 oder X4 und kostet 59 Euro.
Schlauch nicht echt. Für den Einstieg ein komplettes Programm mit Album und co. und wie gesagt.... von vorne anfangend .... :)

Wenn Du komplett neu einsteigst, ist GIMP immer eine Alternative, aber halt nicht ganz so intuitiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten