• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Kondom

Hallo Hermann, denk mal an Deinen bis zum Knie reichenden Strumpf....:confused: Wenn der rutscht entstehen ja weiter unten Falten............. den Rest kannst du dir denken :):top:
 
der wird aber bei auflagepunkten feucht,fass mal bei regen von unten an den schirm da wo du den berührst wird der feucht .

gleichen klappt auch bei der zeltbahn aber das brauch da sie dicker ist länger und bis dahin is das wasser abgelaufen
 
der wird aber bei auflagepunkten feucht,fass mal bei regen von unten an den schirm da wo du den berührst wird der feucht .

gleichen klappt auch bei der zeltbahn aber das brauch da sie dicker ist länger und bis dahin is das wasser abgelaufen

Stimmt hast recht..
mh das mit dem strupf werd ich mal ausprobieren...:)
 
Faszinierend! :)

Würde es sowas für einige Objektive in "Serie" geben gäbs sicher einige interessenten. Ich hätt mir sowas auch gern herbeigewünscht als ich aufeinmal im Regen stand :)
 
Kratzer kommen mit der Geschichte sicherlich nicht mehr an das Objektiv :lol: :top:
 
könntest du nicht noch ein kondom für die cam bauen, da hätten bestimmt viele was von: Paparazzi, Bundeswehr, Privatdetektiv... :D

ich denke man kann es mit der tarnung auch übertreiben.
deswegen hab ich nur die beiden grösseren eingepackt.
beim 70-200 halte ich es für zwecklos, schon allein wegen dem einsatzgebiet auf kurze distanz. da ist das vieh hinter der kamera die viel grössere abschreckung.

eine schwarz kamera einpacken...total unnötig. jeder normale ansitzer benutzt ein tarnzelt, und dadrin könnte die kamera auch rosa sein, juckt nicht.

aber ich habe auch schon leute gesehen die haben die geli vom 100-400 mit tarnband beklebt ... hachja *seufz*

achso, heute hab ich bei den lisztaffen festgestellt, dass sie das 70-200 vor dem gitter mehr interessiert hat als das getarnte 600er. die wirkung ist je nach tierart sehr verschieden.
 
So ich habe dann auch mal was gebastelt aber nicht regendicht weil ich leider nur den zur verfügung hatte!!
Ich bin aber noch nicht vertig für die stativ schelle die meines erachtens nach nach der geli die kratz empfindlichste stelle ist auch noch was basteln wusste aber nicht genau wie:(
Aber gegen regen hatte zuendler ja eine 2 geniale idee und hatt mit nem kugelkopf nen regenschirm an das stativ gebaut!!
Wollte ich auch machen wusste aber nicht ganz wie??
Nen neuen kugelkopf zu kaufen war mir zu teuer hat jemand noch andere ideen??
Gruß Hermann!

P.S. Nochmal an Zuendler: Klasse ideen und fotos ( war au deiner seite)
 
oder geh mal in ein Geschäft für Kinderwagen. Die haben Schirme mit Klemmen dran, die auch noch verstellt werden können.

Gruß

Reinhard
 
Sauber danke mache ich ma

Top:top:
Habt ihr vllt auch noch stabile alternativen gegen den Beachrolly der mir für 80€ etwas happig erscheint!!?


Gruß Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
(Auf die Gefahr, dass ich wieder eine gelbe Karte bekomme verswuche ich mich bei diesem Thread zurück
zuhalten und nicht der Idee zu beschimpfen)

Trotzdem halte ich von so einem Tarnüberzug nichts, da er eigentlich solange nichts taugt, solange du
noch hinter der Kamera stehst oder ziehst du dich auch in der gleichen Tarnfarbe an? :evil: )
Auch wenn du einen Fernauslöser benutzt, musst du immer noch die Kamera neu positionieren.
 
Ich denke sowieso, dass so ein Überzug nur etwas bezüglich der Tarnung bringt wenn man
a) weiße Objektive besitzt und sich in Büschen versteckt, oder
b) selber komplett in einem Tarnzelt hockt.
 
*gähn* also wiederhole ich es nochmal, für die die zu faul sind den ganzen thread zu lesen und nur die bilder angucken:
die tarnung bringt einiges, und das sogar bei gehegefotografie.
vielleicht ist euch schonmal aufgefallen, dass vorallem vögel die flucht ergreifen, wenn man schon das stativ ausfestellt.
packt man dann noch ein weisses, grosses objektiv drauf ist es aus.

ich hatte damals den direkten vergleich mit einem weiskopfseeadler, der geriet total in panik vor dem 600er.
wochen später kam ich wieder mit dem getarnten, das hat er dann akzeptiert.

ähnliche erfahrung habe ich auch schon bei säugetieren (fluchttieren) gemacht. raubtiere lässt der anstrich dagegen völlig kalt.
die kann man höchstens noch mit einem aufgespannten regenschirm aufmerksam machen.

ab der grösse des 100-400 gibt es allerdings keine probleme mehr mit den tieren im zoo etc, das ist für die bekannt oder eben nicht gross genug. darum ist mein 70-200 auch nicht eingepackt. kritisch wirds erst ab dem 300 2,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten