Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...aber 1000mm sind doch was.
Hab bis jetzt immer nur 300mm benutzt....
...Damit hab ich recht gute Resultate geholt, vor allem bei Sportfotografie....
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Planespotting mit solch einem Objektiv spaß macht. Zumindest auf Dauer wird sich Frust breit machen. ..
Hallo,
lohnt es sich die russentonne für plainspotting anzuschaffen?
Ist zwar nicht sehr lichtstark, aber 1000mm sind doch was.
Hab bis jetzt immer nur 300mm benutzt.
Vielleicht praktiziert das ja einer mit der tonne.
vielen dank
Und was in Gottes namen hat DAS mit einer 1000er Russentonne zu tun![]()
Da würden mich jetzt aber ein paar Beispielbilder interessieren.
Ja, Du siehst es falsch. Die Russentonne ist ein feiner Spiegel und das Bokeh ist allerdings der "Hammer".Ne Menge. Denn was ich mit ner Spitzenoptik nicht hinbekomme (ich meine FLIEGENDE Maschinen), werde ich mit nem Haufen Schrott doch wohl auch nicht hinbekommen. Oder sehe ich das falsch?
Ja, Du siehst es falsch. Die Russentonne ist ein feiner Spiegel und das Bokeh ist allerdings der "Hammer".
Mein Tonnentest: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=139497
Eine teuere Ausrüstung ist halt zum Glück nicht alles.Dann häng Dich mal hier ran....
Canon EF 500/4 L IS USM/ Extender 1,4x II/Extender 2x II = 1400mm
Canon EOS1 DS Mark II, 100 ISO
*Prust* Teuere Ausrüstung ist halt zum Glück nicht alles!
1) 500er Tonne ohne Extender an der 5D (noch dazu aus dem offenen Fenster)
2) So sieht's aus
3) Mit 2000 mm (Celestron)
4) das sah dann so aus