naja, die schärfe ist ganz bewusst so gewählt wie auf diesem bild - die farbe auch...
Ja, das meinte ich ja. In einem Fotoforum würde kaum jemand ein derart unscharfes Portrait ohne Absicht zeigen


j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
naja, die schärfe ist ganz bewusst so gewählt wie auf diesem bild - die farbe auch...
Meine Antwort gibts leider nicht in deiner Umfrage.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2076161&postcount=219
...
nehmen.ich hab's mehrfach getauscht - hat nicht geholfen
Das liegt m.E. am Objektiv. Meins zickt, wenn, an der E-3 und E-300 praktisch gleichermaßen und immer nur so: Man schwenkt leicht und möchte einen neuen, relativ nah am vorigen Schärfepunkt festlegen, und das Objektiv tut einfach nix. ...
1. wenn Du auf ein neues Motiv fokussierst und es nahe am alten Fokuspunkt ist, dann einfach mit einem Dreh am Ring nach unendlich defokussieren.
Und noch eine Frage zum Schluß: Ich habe die Kamera so eingestellt, daß die Objektive beim Ausschalten automatisch wieder auf unendlich zurückstellen.
Das machen auch alle Objektive. Nur das Sigma macht es höchstens bei jedem dritten Ausschalten. Ist das normal ?![]()
Kann ich das jederzeit in allen Einstellungen machen (AF, MF, AF+MF) ? In meiner Anleitung ist leider nur die Nutzung an Pentax, Canon, Sigma, Nikon und Sony-Kameras beschrieben![]()
Nicht, daß der AF dann irgendwie kaputtgeht. Für Sony wird explizit geschrieben, daß man das nicht machen darf.
Noch mal zu dem Rattern des AF: Das klingt, als ob der AF ganz schnell auf seeehr kleinem Bereich hin- und herspringt. Das passiert in unterschiedlichen Situationen, sowohl im Nah- als auch im Fernbereich. Da kann ich den Auslöser auch 30 Sekunden halten, dann machts das halt bis zu 30 Sekunden. Oder die Kamera meint zwischendurch, fokussiert zu haben, und löst aus (wird trotzdem unscharf ...). Selbst wenn ich den Auslöser loslasse und noch mal drücke, hilft das auch nur selten.
(....)
Und noch eine Frage zum Schluß: Ich habe die Kamera so eingestellt, daß die Objektive beim Ausschalten automatisch wieder auf unendlich zurückstellen. Das machen auch alle Objektive. Nur das Sigma macht es höchstens bei jedem dritten Ausschalten. Ist das normal ?![]()
Kann ich das jederzeit in allen Einstellungen machen (AF, MF, AF+MF) ? In meiner Anleitung ist leider nur die Nutzung an Pentax, Canon, Sigma, Nikon und Sony-Kameras beschrieben![]()
Danke für euer Feedback. Dann muß ich es wohl mal einschicken.