• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jung und hübsch

shogunwu

Themenersteller
Hi

ich kaufe mir immer mal wieder was fürs Heimstudio. Leider habe ich nur Walimexe. aber ich denke als Anfänger könnte ich mit Multiblitz oder Profotoanlagen auch keine besseren Bilder machen.

Zum Bild:

2 Blitze, 1 Softbox, 1 Reflektor, PS


Ich mag das überstrahlte. Ich hoffe es kommen ein paar Tips was ich besser machen kann. Aber bitte bedenkt, dass das erst mein 1. Versuch war mit 2 Blitzen zu arbeiten.

so long

ente
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso machst du so einen Aufwand für die Belichtung wenn du so eine hohe Belichtungszeit wählst?
Und warum Iso200??? War es wirklich sooo dunkel? :ugly:

Das Überstrahlen gibt dem Bild noch einen gewissen touch. Mir gefällt es auch
 
Und warum Iso200??? War es wirklich sooo dunkel? :ugly:

Weil die D40 kein ISO 100 kann. ;)



Ich hoffe es kommen ein paar Tips was ich besser machen kann.

Deine Blitze sind viel langsamer! Deine Belichtungszeit muß auf eine 1/100s runter! Blende kannst du dann locker für Bilder wie das von dir gezeigte auf F8 erhöhen. Bei Festbrennweiten auch gern F10/F11.

Jetzt was zum Bild ( ;) ): sehr schönes Model. Schöne Pose. Schlechter Schnitt. Die linke Hand ist das Problem - 2 Finger weggesäbelt und der restliche Teil taucht so unerwartet im Bild auf.
Die Pupillen sind zu klein. Sind deine Einstelllichter so heftig? Da es im Auge nur je eine kleine kreisrunde Einspiegelung gibt, hast du wahrscheinlich nur einfache Reflektoren? Es gibt von Walimex einen preiswerten BeautyDish. Da ist dann ein Deflektor vorm Einstelllicht und das Model bekommt größere Pupillen, da nicht so viel Licht (vom Einstelllicht) direkt ins Auge kommt.
Jammern auf höchstem Niveau: (beim nächsten mal) 1x mit dem Finger über die linke Augenbraue streichen -> dann ist auch der untere Bogen der Augenbraue schön rund. So was mußt du als Fotograf sehen. Fallst du minimal retuschieren möchtest, würde ich die 3 Pickel im Gesicht entfernen.

Leider habe ich nur Walimexe. aber ich denke als Anfänger könnte ich mit Multiblitz oder Profotoanlagen auch keine besseren Bilder machen.

Das stimmt alles so nicht. Die einfachen Multiblitze (die ich aus dem Katalog kenne) sind in der Bedienung noch umständlicher und schlechter als die billigen (nicht günstigen) Walimexe. Es gibt/gab Modelle mit 1/2 Schaltern für die Leistung -> 50/100% Power. :(
So was gibts noch nicht mal bei Walimex. Die haben Probleme mit der Farbtemperatur bei aufeinanderfolgenden Blitzen und der stabilen Leistungsabgabe. Laden viel zu langsam nach.
Profoto ist das andere Ende der Fahnenstange. Kurz - High End.

Es gibt preiswerte Blitze die fürn Anfänger die voll in Ordung gehen. Ich habe auf Workshops mit Profoto und Walimex gearbeitet. Für mein Kellerstudio habe ich mir ein DLite 2-Set von Elinchrom geholt (mit 2x 200Ws). Die sind rasend schnell -> Blitz lädt nach voller Entladung in 0,7s nach, die Farbtemperatur bleibt stabil, die Leistungsabgabe ändert sich nicht und der Blitz brennt in ca. 1/800s ab. Die Leistungsabgabe ist digital in 50 Schritten regelbar. Ich benutze Belichtungszeiten von 1/200s. Die DLites haben auch ihre Nachteile: interne Lüfter sind Müll und zu laut, Gehäuse aus Kunststoff - mit meiner 1,5m Octobox von Richter-Studio mit ca. 2,5kg Gewicht ist das Gehäuse am Ende - mehr geht nicht. Und ich hätte gern noch einen 3. Blitz...
...den aber im Blechgehäuse und mit deutlich mehr Leistung. Aber das ist dann schon deutlich teurer.

Wenn du wirklich mit mit Belichtungszeiten von 1/1250s belichten willst/mußt, dann gibts nur sehr teure Blitze von u.a. Elinchrom, die in noch kürzerer Zeit abbrennen.

Weiter üben!
Viel Erfolg!

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste nicht das es sowas noch gibt :angel:
 
Wusste nicht das es sowas noch gibt :angel:

Hmm, auf allen Workshops hatten alle Nikonianer ISO200. Ich bin jetzt aber echt zu faul...ähm zu müde, die Homepage von Nikon abzuklappern, ab welchem Model ISO 100 verfügbar ist.

Wenn du z.B. bei den neuen Canons wie der 40D Tonwertpriorität einschaltest, geht auch erst ISO200. ;)

Gruß

Uwe
 
Also 1/1250 kann doch gar net klappen. Alles, was über 1/200 liegt, kriegste Probleme mit dem Verschluss?! Bin ein wenig irritiert, dass überhaupt etwas auf dem Bild zu sehen ist ;) Alles, was im Studio fotografiert wird, liegt irgendwo zwischen 1/60 bis max 1/200 ... ich hab immer 1/160 ...

Ansonsten für den ersten Versuch gar nicht übel, was aber auch maßgeblich an dem wirklich hübschen Modell liegt ;) Oben hätt ich den Streifen noch abgeschnitten oder aufgehellt. Ansonsten ist die Pose und der von dir gewählte Schnitt meines Erachtens sehr gut.

Viele Grüße
Andreas
 
Das Bild ist schön, kannst vielleicht noch probieren etwas mehr Schärfe und Zeichnung am BH rauszukitzeln ?

@readyone:
Generell alle Nikons können mit 1/250 im Studio blitzen. Dazu kommt noch bei den kleineren Nikons, das kürzere Zeiten wie 1/250 elektrisch abgefasst werden. Praktisch wie bei einer Kompakten. (spontan fällt mir, D40/D40X/D60/D50/D70 und D70s ein) Der Nachteil davon ist das Smearing entstehen kann, der große Vorteil jedoch Blitzen bis zum maximum (1/8000 Sekunde) - wenn die Leistung das mitmacht.

@UweW:
Joar das tendiert von Model zu Model. D200 kanns auf jeden Fall, die oben drüber denke ich mal auch. (vielleicht auch erst wenn man Boost im Menü aktivert etc.) ISO100 ist auch nicht immer sinnvoll. Wenn die Grundenpfindlichkeit ISO200 ist (für z.B. bessere HighISOs), dann bringt ISO100 nur eine Verschlechterung der Dynamik und wer will das schon ?

Umgekehrt sieht man das bei den digitalen Rückteilen. ISO50 und 1A Qualität - aber bei ISO400 und 800 sieht das ganz anders aus auf einmal - perfekt auf low ISO getrimmt.
 
[...]
@readyone:
Generell alle Nikons können mit 1/250 im Studio blitzen. Dazu kommt noch bei den kleineren Nikons, das kürzere Zeiten wie 1/250 elektrisch abgefasst werden. Praktisch wie bei einer Kompakten. (spontan fällt mir, D40/D40X/D60/D50/D70 und D70s ein) Der Nachteil davon ist das Smearing entstehen kann, der große Vorteil jedoch Blitzen bis zum maximum (1/8000 Sekunde) - wenn die Leistung das mitmacht.

Echt? Das hab ich ja noch nie gehört und bisher immer das Gegenteil gelesen, auch hier im Forum. Ausprobiert hab ichs allerdings auch noch net, weil die Notwendigkeit nie bestand. Mal gucken, ob meine olle D80 1/250 hinkriegt, werd ich die Tage mal ausprobieren ...

Viele Grüße
Andreas
 
Hallo

danke für die Hinweise auf die Belichtungszeit. Habe mich selber gewundert warum ich so kurz belichten musste.
Ich hatte heute Gelegenheit nochmal ein paar Bilder zu machen. Ich habe versucht so ein ähnliches Bild zu machen. Ich bitte wieder um Tips.

Zum Bild: 1 Softbox, 1 Silberreflektor, Sonnenlicht, PS


so long

ente
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Blitze sind viel langsamer! Deine Belichtungszeit muß auf eine 1/100s runter! Blende kannst du dann locker für Bilder wie das von dir gezeigte auf F8 erhöhen. Bei Festbrennweiten auch gern F10/F11.

Thx, habe ich diesmal gemacht.

Jetzt was zum Bild ( ;) ): sehr schönes Model. Schöne Pose. Schlechter Schnitt. Die linke Hand ist das Problem - 2 Finger weggesäbelt und der restliche Teil taucht so unerwartet im Bild auf.
Die Pupillen sind zu klein. Sind deine Einstelllichter so heftig? Da es im Auge nur je eine kleine kreisrunde Einspiegelung gibt, hast du wahrscheinlich nur einfache Reflektoren? Es gibt von Walimex einen preiswerten BeautyDish. Da ist dann ein Deflektor vorm Einstelllicht und das Model bekommt größere Pupillen, da nicht so viel Licht (vom Einstelllicht) direkt ins Auge kommt.
Jammern auf höchstem Niveau: (beim nächsten mal) 1x mit dem Finger über die linke Augenbraue streichen -> dann ist auch der untere Bogen der Augenbraue schön rund. So was mußt du als Fotograf sehen. Fallst du minimal retuschieren möchtest, würde ich die 3 Pickel im Gesicht entfernen.

Habe diesmal auch etwas retuschiert. Ich habe auch einen BeautyDish, allerdings finde ich das Licht aus einer Softbox schöner.

Das stimmt alles so nicht. Die einfachen Multiblitze (die ich aus dem Katalog kenne) sind in der Bedienung noch umständlicher und schlechter als die billigen (nicht günstigen) Walimexe. Es gibt/gab Modelle mit 1/2 Schaltern für die Leistung -> 50/100% Power. :(
So was gibts noch nicht mal bei Walimex. Die haben Probleme mit der Farbtemperatur bei aufeinanderfolgenden Blitzen und der stabilen Leistungsabgabe. Laden viel zu langsam nach.
Profoto ist das andere Ende der Fahnenstange. Kurz - High End.

Es gibt preiswerte Blitze die fürn Anfänger die voll in Ordung gehen. Ich habe auf Workshops mit Profoto und Walimex gearbeitet. Für mein Kellerstudio habe ich mir ein DLite 2-Set von Elinchrom geholt (mit 2x 200Ws). Die sind rasend schnell -> Blitz lädt nach voller Entladung in 0,7s nach, die Farbtemperatur bleibt stabil, die Leistungsabgabe ändert sich nicht und der Blitz brennt in ca. 1/800s ab. Die Leistungsabgabe ist digital in 50 Schritten regelbar. Ich benutze Belichtungszeiten von 1/200s. Die DLites haben auch ihre Nachteile: interne Lüfter sind Müll und zu laut, Gehäuse aus Kunststoff - mit meiner 1,5m Octobox von Richter-Studio mit ca. 2,5kg Gewicht ist das Gehäuse am Ende - mehr geht nicht. Und ich hätte gern noch einen 3. Blitz...
...den aber im Blechgehäuse und mit deutlich mehr Leistung. Aber das ist dann schon deutlich teurer.

Wenn du wirklich mit mit Belichtungszeiten von 1/1250s belichten willst/mußt, dann gibts nur sehr teure Blitze von u.a. Elinchrom, die in noch kürzerer Zeit abbrennen.

Ich wollte mir zuerst auch Elinchroms kaufen, allerdings habe ich auf Erfahrungsberichte vertraut, welche Walimexe lobten. Ich habe selbst inzwischen erfahren, dass Walimexe bzw. Billigblitze nicht das Gelbe vom Ei sind. Sobald ich wieder etwas Kohle locker habe werde ich wohl umsteigen auf ein ordentliches System


Weiter üben!
Viel Erfolg!

Uwe

Danke


Gruss

ente
 
ok....die Überstrahlung ist Geschmackssache...aber mir persönlich gefällt sie nicht so. Es ist nicht wirklich ein high key. Und dann sind noch so unschöne helle Bereiche auf dem Oberkörper des Models.:o
 
Ich bitte wieder um Tips.

Gern. :)

Das einzige, was mir auf Anhieb nicht gefällt sind die aufgeklebten (?) Fingernägel. Zumindest stehen sie ungwöhnlich ab.

Diesmal hat sie Ohrringe bzw. -stecker drin. Beim ersten Bild nicht. Da stemple ich immer die Ohrlöcher zu. Mittlerweile fällt mir so was eben auf. :angel:

Wieder jammern auf höchstem Niveau:
1.) Die Nase glänzt, die Lippen nicht. Die sind sogar recht trocken.
Die Nase eventuell vorher abpudern bzw. abtrockenen (oder einfach so lassen), aber auf die Lippen ein dezenter Lippenstift oder wenn sie das nicht möchte, dann mit einem Fettstift über die Lippen gehen.
Dann gibts auch schöne Reflektionen von den Lippen. Den die brauchst du als Gegenpol zu den schönen Augen.

2.) Der Beschnitt ist besser. Das rechte Ohr ist ganz drauf. Besser wäre eventuell die ganze rechte Hand mit drauf, aber dann nicht durchs Handgelenk schneiden.
Linker Arm: auch wenn er bewußt nicht aufs Bild soll, soll dein Mädel den Arm ebenfalls hochnehmen: -> keine Hautfalten im Achselbereich und es gibt noch mehr Abwechslung im Halsbereich durch das Wechselspiel von Knochen und Sehnen. Gerade da lassen sich zu Hause per Studioblitze schöne Schattenspiele machen. Erst recht bei Low Key. ;)

Gruß

Uwe
 
Schönes Model, aber mit der Pose bzw. besser dem Beschnitt (oben links) kann ich so gar nichts anfangen. Dann doch eher: entweder ganz zeigen oder Hüfte auch noch weg.
 
Wieder jammern auf höchstem Niveau:
1.) Die Nase glänzt, die Lippen nicht. Die sind sogar recht trocken.
Die Nase eventuell vorher abpudern bzw. abtrockenen (oder einfach so lassen), aber auf die Lippen ein dezenter Lippenstift oder wenn sie das nicht möchte, dann mit einem Fettstift über die Lippen gehen.
Dann gibts auch schöne Reflektionen von den Lippen. Den die brauchst du als Gegenpol zu den schönen Augen.

Ok, danke für den Hinweis, werde ich das nächste Mal beachten.
2.) Der Beschnitt ist besser. Das rechte Ohr ist ganz drauf. Besser wäre eventuell die ganze rechte Hand mit drauf, aber dann nicht durchs Handgelenk schneiden.
Linker Arm: auch wenn er bewußt nicht aufs Bild soll, soll dein Mädel den Arm ebenfalls hochnehmen: -> keine Hautfalten im Achselbereich und es gibt noch mehr Abwechslung im Halsbereich durch das Wechselspiel von Knochen und Sehnen. Gerade da lassen sich zu Hause per Studioblitze schöne Schattenspiele machen. Erst recht bei Low Key. ;)

Ich werde mir das nächste mal noch mehr Zeit nehmen für die Lichtführung. Das mit dem Schnitt ist so eine Sache. Da ich nur die D40 im Moment besitze, kann ich nachträglich nicht viel schneiden. Die gezeigten Bilder sind demnach ungeschnitten. Ich versuche aber, gleich bei der Aufnahme den richtigen Ausschnitt zu erwischen.

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.


Gruß

ente
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten