• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-520

AW: E-520 Bilderthread

Vom Wochenende. Ich bin gerade dabei, Bildkompositionslektüre praktisch nachzuvollziehen :) Linien und so...

Ich finde das Bild mit dem Holzstapel hat viel Potential. Was mich ein wenig stört ist der Ast, der da so quer durchs Bild geht. Das ganze dann schön Knack Scharf, so daß man die Struktur in der Stämmen sieht und es sieht super aus.

Gruß
 
AW: E-520 Bilderthread

Ich finde das Bild mit dem Holzstapel hat viel Potential. Was mich ein wenig stört ist der Ast, der da so quer durchs Bild geht. Das ganze dann schön Knack Scharf, so daß man die Struktur in der Stämmen sieht und es sieht super aus.

Gruß
Ich finde gerade den Ast darin gut. Sonst wäre es zu ebenmäßig, er
macht das Bild interessanter für mich.
 
AW: E-520 Bilderthread

So hier ein Eselchen:D

Der Lampenmast ist mir versehentlich mit rein gerutsch, hatte aber noch keine Lust ihn wegzuschneiden:o

Genauso wie der Popo vom Pferd:p

Hier auch nochmal eine Colorkey Variante des Eselchen;)

Bitte bedenkt, dass ich absoluter Anfänger bin.

Verbesserungsvorschläge erwünscht :top:
 
AW: E-520 Bilderthread

Auch noch welche (alle mit dem 12-60).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 Bilderthread

Noch zwei mit E-520 + 12-60.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 Bilderthread

Ein Tag im Straubinger Tiergarten mit der Familie. Richtig konzentrieren konnte ich mich auf die Fotografie nicht, mein Junior hat dauernd versucht den Papa anderweitig zu beschäftigen, aber ich denke es sind ein paar schöne Bilder bei raus gekommen.

Fex
 
AW: E-520 Bilderthread

Und Teil 4. Die Ente war sauschwer zu fotografieren, die war mit dem Auge schon schwer zu erfassen, dafür ist sie toll geworden (finde ich).
Auch der Karpfen (durch Glas) hatte es in sich, da habe ich einige Versuche benötigt. Und das Glas war auch ordentlich vollgematscht...:mad:

Fazit des Tages: Lass die Familie zu Hause und schaff dir ein 70-300mm an :rolleyes:

Ich hoffe euch gefallen die Bilder!

Fex

PS: Fotografieren durch Zäune verursacht so Schlieren (siehe Tiger), wie kann man das besser machen?
 
AW: E-520 Bilderthread

Um sicher durch die Erntezeit......
zu kommen lohnt es sich, ein Stoppelcar-Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, um auch in kritischen Situationen immer gerüstet zu sein :-)
** E-520 1/160 Sek bei F13 ISO 100 96mm ( 40-150 Alt )
 
AW: E-520 Bilderthread

Um sicher durch die Erntezeit......
zu kommen lohnt es sich, ein Stoppelcar-Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, um auch in kritischen Situationen immer gerüstet zu sein :-)
** E-520 1/160 Sek bei F13 ISO 100 96mm ( 40-150 Alt )

gefällt mir auch wieder ausgesprochen gut :top: Ein richtiges "Actionfoto" ;)

Gruß

Michael
 
AW: E-520 Bilderthread

...
welche dem einen oder anderen vielleicht bei seiner Entscheidung für oder gegen die E-520 helfen.
...
Hier nun die Bilder, welche mit dem 12-60 entstanden sind.

Danke an Rainman67 (Michael) und an Alle, die sich an diesem Thread beteiligen und Ihre Bilder zeigen. :top:

Ich selber stehe derzeit in der Enstscheidungsphase, ob ich mir die Olympus E-520 mit dem Kit-Objektiv (14-54) hole oder ob ich gleich das 12-60 an die E-520 schraube.

Soweit ich verstanden habe, ist das 12-60 trotz des grösseren Brennweitenbereichs das Glas mit den besseren Abbildungsleistungen. Zusätzlich ist es Lichtstärker.

Meine Frage
Ist das 12-60 an der E-520 gegenüber dem Kit-Objektiv im AF Modus auch deutlich schneller? (Für die E-3 gilt das wohl.) :confused:

(Falls die Frage in dem Thread bereits beantwortet wurde, hab ichs übersehen. In diesem Fall: sorry!)
 
AW: E-520 Bilderthread

Soweit ich verstanden habe, ist das 12-60 trotz des grösseren Brennweitenbereichs das Glas mit den besseren Abbildungsleistungen. Zusätzlich ist es Lichtstärker.

Der erste Teil stimmt ein wenig, aber es ist nicht Lichtstärker.

Meine Frage
Ist das 12-60 an der E-520 gegenüber dem Kit-Objektiv im AF Modus auch deutlich schneller? (Für die E-3 gilt das wohl.) :confused:

(Falls die Frage in dem Thread bereits beantwortet wurde, hab ichs übersehen. In diesem Fall: sorry!)

Ja.
 
AW: E-520 Bilderthread

PS: Fotografieren durch Zäune verursacht so Schlieren (siehe Tiger), wie kann man das besser machen?
Den Zaun umgehen:D. Nein ernsthaft wenn nicht anders möglich; Blende voll auf, so entsteht nicht nur mehr Tiefenschärfe, auch der Vordergrund (der Zaun) wird unscharf. Eine andere Möglichkeit existiert nicht, aber durch eine Glasscheibe ist das noch schlimmer... da du das glaube ich schon gemacht hast kannst du auch nichts besser machen...
 
AW: E-520 Bilderthread

Den Zaun umgehen:D. (...) Blende voll auf, so entsteht nicht nur mehr Tiefenschärfe, auch der Vordergrund (der Zaun) wird unscharf. Eine andere Möglichkeit existiert nicht, aber durch eine Glasscheibe ist das noch schlimmer...

Korrektur:
Weniger Schärfentiefe!
 
AW: E-520 Bilderthread

Ich war vor dem ersten Posting wohl falsch informiert.
Die E-520 wird mit dem Kit-Objektiv 14-42 anbgeboten, nicht mit einem 14-54.

Der erste Teil stimmt ein wenig, aber es ist nicht Lichtstärker.

Danke, Wolfgang.

Beim 12-60 liegt die größte Blendenöffnung im WW Bereich bei 2,8 - bei dem Kitobjektiv "nur" bei 3,5. Bisher war ich der Annahme, dass Objektive mit größerer Blendenöffnung lichtstärker sind? Bin ich hier im Irrtum?
:confused:


ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm 1:3.5-5.6 (= Kit Objetiv)
ZUIKO DIGITAL ED 12-60 mm 1:2,8-4,0 SWD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten