AW: Martin Achatzi
Ein Forumslehrbeispiel allererster Güte
Ich hab zunächst auch etwas gezweifelt als die beiden Svens Ihre Fälle schilderten .. das las sich jeweils überhaupt nicht nach Martins Geschäftspraktiken. Mit den dann folgenden Erklärungen beider Seiten hatten sich eigentlich alle offenen Fragen zufriedenstellend und in angemessener Form geklärt:
a) Sven hat es vorgezogen, seinen Fall hier öffentlich zu besprechen statt es mit Martin per Mail zu klären. Das ist aber angesichts dieses öffentlichen Threads zu Martins Geschäftsgebahren, der ja offensichtlich von Martins Seite und von Betreiberseite ausdrücklich gewünscht wird, auch völlig in Ordnung
b) Hat Martin dann natürlich auch das Recht dazu öffentlich Stellung zu beziehen .. und darf sich dabei auch durchaus irren (was ja nun wirklich ohne Vorsatz geschah). Wie gesagt .. ich hatte zu den beiden Svens zunächst genau den selben Gedanken
c) Die entscheidende und unheilvolle Wendung hat die ganze Nummer wieder einmal durch die vollkommen abstruse Moderation bekommen. Für "paranoider Haufen" (auch der Gedankewngang zu diesem Wortkonstrukt ist gut nachvollziehbar) eine dauerhafte Sperre auszusprechen ist wirklich schon abenteuerlich. Dies in einem derart kommerziell umwehten Thread zu tun ist über alle Maßen ungeschickt .. um es mal ganz diplomatisch auszudrücken.
Svens Wut darüber kann ich gut verstehen, sein Verdacht, das kommerzielle Interessen den Fortgang bestimmt haben ist wohl kaum verwerflicher wie der von Martin, dass hier ein Wettbewerber sabotiert. Mit der dauerhaften Sperrung entzieht man ihm jede Möglichkeit der Stellungnahme, die Fakeaccount damit fast zwingend, seine anschließeneden Rundumschüsse allerdings auch nicht wirklich appetitlich .. aber wie gesagt .. ******* sei's gedankt.
Aus meiner Sicht müßte nun folgendes passieren:
1. Der Moderator widerruft die Sperrung und entschuldigt sich für sein Verhalten .. und nimmt uns dabei auich das Gefühl, dass dies eine inszenierte und gewollte Provokation war
2. Martin übt den Einfluß den er hier tatsächlich hat (und von dem keiner weiß wie groß er denn wohl sein mag) aus um diese Aufhebung zu forcieren
3. Sven entschuldigt sich insbesondere bei unbeteiligten Dritten für die Diffamierungen mittels Fakeaccount
Grüße
Martin
