So.. da wäre ich wieder.
Heute kam ein neues Tamron im Umtausch. Das sieht jetzt bei längeren Brennweiten bei 2,8 um Welten besser aus. Eigentlich ist es da jetzt schärfer als es die andere Gurke jemals hätte sein können.
Aber wie solls auch anders sein. Jetzt habe ich den allseits bekannten FF bei 28mm/2,8. Allerdings wage ich zu behaupten nicht so schlimm wie martinth hier. Bis zu einer Entfernung von ca. 3m alles paletti (Focus Testchart sieht gut aus). Es fällt aber wirklich nur so extrem auf, wenn der Winkel kleiner 45° ist. Ich habs genug getestet, also erspar ich mir hier die Testbilder.
Ich hab nochmal zwei Bilder zum begutachten hochgeladen. Das Bild bei 28mm entstand in einem Abstand von ca. 15m. Optimal finde ich es nicht gerade und der FF ist erkennbar, aber ich denke damit kann man arbeiten. Zumal das Tamron unten vom Tokina 12-24 ergänzt wird. Obenrum solls das 70-200 1:4 L werden... der nächste unsichere Kantonist

.
Bei 75mm und 2,8 bin ich vollends überzeugt. Zumal jetzt 2faches Abblenden aber so was von scharf ist. Das habe ich mir vom Tamron versprochen und das habe ich bekommen.
Ich denke ich werde jetzt erstmal Foten gehen... vom Testen habe ich die Nase so langsam voll

. Sollte sich herausstellen, dass in der Praxis zuviel Ausschuß entsteht werde ich es wohl justieren lassen.
Hier die Bilder (beide f2,8):
28mm
http://www.kar-ma.de/_MG_0668.JPG
75mm
http://www.kar-ma.de/_MG_0656.JPG