• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 20D + 17-85mm - scharfe Bilder, Hilfe!!!!

Zeitgeist schrieb:
Solche Bilder krieg ich mit meiner G3 auch hin ;) ...

Man soll aber nicht vergessen, welche Nachschärfung und Kontrast- und Sättigungsanhebeung bereits durch die der Sofware der G3 in die Bilder eingerechnet werden.

Ich würde bezweifeln, ohne zu sagen, das das ein gutes Bild ist, dass eine G3 das kann. Zum einen ist die Schärfentiefe viel größer, bei Blende 2 hat man zudem enorme Vignettierung und Randabfall.
Also meine G3 kann das nicht. Schau dir mal einen 100% Crop im Vergleich an. Kannst ja das Bild hier mal etwas bearbeiten. D.h. auf jeden Fall etwas nachschärfen und Kontrast und Sättigung anheben.
Erst dann kann man vergleichen. Eine 10D bzw. 20D soll eben auch für Amateure gut sein. Das heiß man muß die Bilder schon bearbeiten um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Das 2. Bild ist eh nicht vergleichbar, das es auf 900x600 verkleinert wurde. Zeigt nur das Originalbild um zu erkennen, woher der 1. Ausschnitt kommt.

Die Bilder sind wie gesagt komplett unbearbeitet und mit Kamera- Parametern auf 0.

Es ging hier außerdem lediglich um die Grundschärfe mit einem durchschnittlichen Objektiv. Das 17-85 ist zwar noch etwas weicher aber nicht viel anders.

Gruß
Thomas
 
Falke schrieb:
ja. stimmt aber jeder erzählt etwas anderes und keiner kann unbearbeitete fotos zur verfügung stellen um mal einen vergleich zu machen.

so ist es halt schwer eine entcheidung zu fällen und nur aufs grade wohl 2000 euro auszugeben ist auch nicht jedermanns sache, oder doch?
Hallo Falke,
Ich erzähl mal nichts anderes. :p
Hier mal 5 Bilder, EOS 20D mit 17-85 mm IS, unbearbeitet nur verkleinert. Schau selbst. :D
 
Wenn Du genug Speicherplatz hast empfehle ich Dir einfach die Schärfe in der Kamera hoch zu drhen, evtl noch Sättigung und Kontrast und dann in jpg+RAW zu fotografieren.

Ich bin der Meinung, dass auch eine DSLR fertige Bilder ohne jegliche EBV liefern können muss, wenn Du dann ein Bild wirklich mal nachbearbeiten willst, dann hast Du das RAW als Ausgangsmaterial, das ist dann eh das Optimum.

Wenn Dir die Bilder auch bei solchen Einstellungen immer noch nicht zusagen würde ich die Hände von der 20D nehmen.

Wenn Du jetzt keine Lust hast jedes Bild nachzubearbeiten (in Foren ist von diesem Fotografentyp, der eh immer und alles nachbearbeitet ein sehr großer Prozentsatz vorhanden), dann wird die Lust dazu wahrscheinlich auch nicht mit der Zeit kommen.

mfg
 
Falke schrieb:
hallo zusammen

da ich mich schon seit längerem für eine canon 20d interessiere (inkl. 17-85mm EFS) habe ich mal den verlgeich gewagt mit einer kompakten (G3) und einer canon 10D. kollege und ich waren am wochenende unterwegs zum fotografieren. er hatte seine 10D mit canon 28-80mm canon objektiv und ich mit der G3. hauptsächlich fotografierten wir auf "auto" oder "P". wetter war super bzw. optimale lichtverhältnisse.

Fazit: von seinen 150 bildern waren vielleich 10 bis 15 einigermasen scharf, der rest ziemlich unscharf, man könnte fast sagen, nicht zu gebrauchen. ja für ihn sind diese bilder ok, warum weiss ich auch nicht.
sofort ausdrucken (fotopapier).?

Zeig uns doch mal selber die Bilder von G3 und 10D die du hast und wie kommst überhaupt ständig auf 2000,- Euro? Egal wie, die 20D+17-85 ist kein Vergleich zu G3, es ist ein vergleich wie SL Klasse gegen A-Klasse!
 
@Cephalotus
das meine ich ja, wenn man die schärfe, kontrast und sättigung hochdreht, wie schauen die bilder dann aus? ich bin nicht zu faul die bilder zu bearbeiten aber jedes bild nachzubearbeiten nur damit es scharf rüberkommt, ist schon etwas arg.

@hilson
werde mal schauen wie ich hier bilder einstellen kann, anschliessend werde ich mal einige beispielbilder hier zeigen.

@amas2
sorry, dass ich mich verschrieben habe. glaube, bin aber nicht der einzige hier in den foren und eigentlich geht es hier ja nicht um die deutsche rechtschreibung.
 
hier ist mal ein bild, dass mit einer canon S2 IS gemacht wurde. alles im automatikmodus, alle kameraeinstellungen auf null. abstand ca. 30 meter.
ich finde es nicht schlecht obwohl es vielleicht ein wenig zu popig ist. was meinen die profis dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
hier noch ein beispiel, bilder wurden natürlich komprimiert und verkleinert aber der unterschied ist deutlich zu sehen. hier geht es natürlich nur um die schärfe, sättigung ist bei der g3 etwas zu stark. auch hier wäre die meinung der profis gefragt.
 
Falke schrieb:
hier noch ein beispiel, bilder wurden natürlich komprimiert und verkleinert aber der unterschied ist deutlich zu sehen. hier geht es natürlich nur um die schärfe, sättigung ist bei der g3 etwas zu stark. auch hier wäre die meinung der profis gefragt.


sorry, aber jetzt ist es etwas verständlicher geworden, beide Bilder sind sehr schlecht, dafür können aber die Kameras nicht.Wenn man eine Kamera wie Canon 10D in die Hand nimmt, sollte man alles nicht auf Zufall überlassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@hislon
das rechte ist von der G3, links10D. bilder wurden verkleinert und komprimiert, also ist hat die quali etwas gelitten.
das bild der G3 finde ich nicht schlecht, die quali ist zwar nicht perfekt aber viele DSRL bilder sehen bei weitem nicht so gut aus wenn sie ab der kamera kommen. gut nur, wenn sie bearbeitet wurden. also wenn ich hier die bildquali der DSRL kameras sehe die ab der kamera kommen kann die G3 bei weitem noch mithalten. bei einer nachbearbeitung sieht das ganze natürlich wieder ganz anders aus.

und das einzelne bild der S2, ist das auch soooo schlecht??? wurde ohne stativ gemacht und man sollte die entfernung noch berücksichtigen.
 
Welche Bild zu welchem gehört ist schon klar, trotzdem sind beide Bilder sehr schlecht und liegt nicht an der Kameras. Ausserdem ist es ein denkfehler, das alle Bilder die aus DSLR kommen nachbearbeitet werden, fakt ist,man kann noch mehr raus holen als ein G3, weil ein Kompakt bearbeitet es schon intern starker scharf als ein DSLR, diese Arbeit ist bei der DSLR mehr dir überlassen, weil, viele erfahrene mögen diese übertriebene schärfe nicht!

Nur mal am rande, es gibt zur Zeit keinen Kompakten Digitalkamera, der in der Lage ist bessere Bilder zu machen als ein Canon 20D in kombination mit der 17-85 IS!
 
@hilson
also wenn ich hier in den foren manche bilder anschaue die direkt von einer dsrl ohne bildbearbeitung kommen muss ich leider sagen, dass da noch viele kompakte mithalten können. schau dir die bilder mal an die hier rumgeistern, da ist die g3 wirklich noch gut im vergleich, vor allem wenn man bilder im automodus macht. wenn ich natürlich bilder einer dsrl so lange nachbearbeite, dass sie mit dem orginal von der kamera nicht mehr vergleichbar sind, dann hat die hauptarbeit ja die software gemacht und nicht die kamera.

auch bilder digitaler kompaktkameras lassen sich so nachbearbeiten, dass diese von bildern einer drsl nicht mehr zu unterscheiden sind, musst nur in den gallerien schauen.

was hälst du nun vom bild der s2, hast noch keine meinung abgegeben. :D
 
Wenn du von den Kompakten so überzeugt bist, solltest auch dabei bleiben. Du suchst für deine Verdacht eine Bestätigung, aber keiner kann es tun, weil viele Leute hier in Forum hatten schonmal die Erfahrung mit kompakten und würden kein cent mehr ausgeben für einen Canon 20D, wenn sie mit einen Canon G3 die besseren Bilder bekämmen.

Auch von S2 ist schlecht :D
 
Falke schrieb:
@hilson
also wenn ich hier in den foren manche bilder anschaue die direkt von einer dsrl ohne bildbearbeitung kommen muss ich leider sagen, dass da noch viele kompakte mithalten können. schau dir die bilder mal an die hier rumgeistern, da ist die g3 wirklich noch gut im vergleich, vor allem wenn man bilder im automodus macht. wenn ich natürlich bilder einer dsrl so lange nachbearbeite, dass sie mit dem orginal von der kamera nicht mehr vergleichbar sind, dann hat die hauptarbeit ja die software gemacht und nicht die kamera.

auch bilder digitaler kompaktkameras lassen sich so nachbearbeiten, dass diese von bildern einer drsl nicht mehr zu unterscheiden sind, musst nur in den gallerien schauen.

was hälst du nun vom bild der s2, hast noch keine meinung abgegeben. :D

Interessant, wenn es um die Schärfe geht, sind nicht verkleinerte Bilder sondern 100% Crops. Ich weiß nicht was das hier soll. Behalte doch einfach die G3, wenn das deine Meinung ist.

Selbst bei Parameter 0 arbeitet die Sofware einer S2 bzw. G3 ganz anders als die einer 10D oder 20D. Wenn man nicht viel machen will sollten dieParameter auf +2 stehen und besser noch eine Nikon D70 oder Canon 300D her. Die sind dann besser geeignet.

Ich finde die Bilder meiner G3 wesentlich schlechter als die, die meine 10D konnte oder meine jetzige E-1 kann. Ist halt nun mal so !

Gruß
Thomas
 
Falke schrieb:
ist es mit einer z.B.: 20D mit 17-85mm EFS objektiv im "auto" bzw. "P" modus nicht möglich (bei gutem wetter natürlich) scharfe bilder zu machen ohne diese später nachbearbeiten zu müssen?

Hallo Falke,

ich habe Dir mal ein paar Bilder zur Ansicht bereitgestellt. Die Bilder wurden mit der 20D und dem 17-85 gemacht. Alle in RAW aufgenommen und ohne viel Aufwand, mit der Digital Photo Software von Canon, angepasst und in höchster Qualität und max. Schärfe abgespeichert - mehr nicht? Also, bitte nicht meckern wegen schiefen Horizont, schlechtes Motiv, falscher Fotograf etc. :)
Da ich nur in RAW ablichte, kann ich Dir keine reinen jpg aus der Kiste liefern. Ich denke aber, dass man nach dem anpassen der Parameter in der Kamera, auch nahezu die gleichen Ergebnisse als jpg erhalten würde. Gleich als JPG oder erst als RAW, beides sollte im Allgemeinen kein großen Unterschied machen. Von ?Auto?, ?P? und ?Co.? kann ich nur abraten. Du willst das Foto machen, also solltest auch ?Du? entscheiden wo, wie und was scharf ist und das nicht den Zufall (Kameralogik) überlassen.

Die Bilder sind zwischen 6-8 MB groß, die Exifs sind nach den download vorhanden. Es sind Schön- und Schlechtwetteraufnahmen, innen und Außenaufnahmen, Nah- und Weitwinkelaufnahmen dabei. Ich hoffe es hilft bei der Beurteilung etwas weiter. Es sind keine speziell selektierten Bilder, einfach nur eine bunte Auswahl meiner Bilder. Ich habe jetzt rund 9000 Bilder mit dem 17-85 gemacht und wenn da welche Unscharf waren, habe ich das selbst vermasselt.

Von typischer Unschärfe bei der Optik kann ich nicht sprechen. Blätter und Laub im Randbereich wirken immer sehr weich. Viele CA?s im allgemein. Vignettierung und Verzerrung im WW. Also, die üblichen Mängel der Optik, wie hier schon so oft angesprochen wurden, sind schon deutlich sichtbar. Ich habe hier aber auch schon Bilder gesehen, die ein wirklich schaudern lassen, auch wenn ich hier und da mal auf eine Fehlbedienung schließe. Die Umstellung von einer Kompakten zur DSLR ist doch schon etwas Gewöhnungsbedürftig.

Mein Fazit, man kann mit einer 20D und eine 17-85 gute, scharfe und brauchbare Fotos machen, aber das 17-85 trägt kein ?L? im Namen.


Vorschau und Download gibt es hier (ev. Popupblocker ausschalten):
https://mc.1und1.de/mc/Sim5fn832vpQCKjVQlP40NnhHdGBaM

Hinweis: Der Link für den Gastzugang zum 1&1 MediaCenter ist bis zum
21.7.2005 gültig.

Viele Grüße

Kay
 
@Hilson
du sagst einfach die bilder sind schlecht und das es nich an der kamera liegt. also, was ist schlecht? dann begründe es auch. ich verstehe nicht wieso die die eine DSRL benutzen und mit den grundeinstellungen unscharfe bilder produzieren einem klar machen wollen, das diese besser sind als ein scharfes bild einer kompakten (egal ob die bilder automatisch aufarbeitet werden). das wäre das gleiche als ob jemand behaupten würde, das der schnee schwarz ist, also super argumente. wahrscheinlich müssen die das sagen da sie eine DSRL haben. ein gutes bild ist immer eine ansichtssache bzw. es liegt im auge des betrachters. aber wenn ein bild unscharf ist ist es einfach unscharf und da kann man nichts schön reden.

@beach-baer
danke, die bilder sind sehr gut. da kann man mal einen vergleich ziehen, find ich super.
 
Lieber Falke,

ich habe mich durch alle vier Seiten dieses Threads getrieben und kann Dir nur dringend von einer 20D abraten!

Wer analog mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert hat, merkt recht schnell, was ihm kompakte Digitale alles nicht bieten können. Er ist aber in aller Regel dennoch angenehm überrascht von den Möglichkeiten kompakter Digitaler. Wenn Dir persönlich nichts fehlt, dann wechsle nicht!!!

Man sollte wirklich handfeste Gründe haben, einen vierstelligen Betrag in eine DSRL zu stecken. Das professionellere Feeling - oder der professionellere Look, wie bei all den Batteriegriff-Fetischisten - ist definitiv kein angemessener Grund. (In diesem Fall spende das Geld lieber! Falls es jemand noch nicht weiß: Jeden Tag verhungern 24 000 Menschen auf unserem hübschen Planeten, vor diesem Hintergrund sind Diskussionen wie diese hier einfach nur ******* [Is' ja putzig, das Wort für Kot wird automatisch geblockt, bin ich hier in den USA oder was soll der Sch...?].)

Benutze Deine G3 einfach so lange weiter, bis Dir Artefakte und Farbrauschen dermaßen auf die Eier [Antrag: Dieses Wort bitte auch in die Zensurliste aufnehmen] gehen, dass Du nicht mehr anders kannst, als zur schlichten Qualität von DSLR-Fotos zu greifen. Mich macht aufrichtig glücklich, was aus der 350D kommt.

(Andere Beweggründe für einen Wechsel können die Geschwindigkeit von DSLRs sein oder der Bedarf an Spezialoptiken oder ... Wir wissen einfach viel zu wenig über Deine Bedürfnisse - abgesehen davon, dass Du extrascharfen Senf bevorzugst und kritisch bist, was ja Achtung verdient.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten