• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX Vollversion noch bei D300 dabei?

Spider1750

Themenersteller
Hallo, weiß jemand, ob die Vollversion von Captur NX 1.xx bei aktuellen D300 bzw. bei den Kits D300 16-85mm noch mit dabei ist? Grund ist nämlich, das ich schon einmal das Kit im April hatte. Da war Capture NX mit dabei. Ich gab es damals aber wieder zurück. Jetzt holte ich mir die D300 von einem Fachhändler und da war es nicht dabei. Als ich ihn danach fragte, sagte er, dass dies wohl jetzt so ist (ohne Capture NX), da er nur aktuelle Lieferungen von der D300 hat. Mich wunderte daheim nur, dass die Seriennummer der D300 bedeutend kleiner war als die der D300 die ich im April mal hatte. Ich wollte halt jetzt wissen, ob die Cam schon so alt ist, wo Capture NX noch nicht dabei war, er ist vielleicht rausgenommen hat um z.B. beim Preis etwas machen zu können oder es pauschal gar nicht mehr dabei ist bei den aktuellen D300.
 
Ich würde sagen es ist pauschal nicht mehr dabei. Es sei denn ein Händler hat noch alte Bestände, wo es noch dabei ist.
Bei meiner D300, die Anfang Mai kam, war überraschenderweise noch CNX dabei, wobei die Aktion zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon abgelaufen war.

Gruß
 
Danke für die schnellen Antworten. Dann scheint es wirklich so zu sein, dass bei aktuellen D300 dies nicht mehr dabei ist.
 
die gratis vollversion war ein goodie für die ersten auslieferungen der D300 und imho auch D3.
die aktuellen modelle haben nur mehr die testversion dabei.

gibt aber scheinbar immer noch händler die auf der erstauslieferung der kamera sitzen. zumindest hab ich letztens erst in der innenstadt einen kleinen fotohändler gesehen, der einige d300 samt aufkleber ("gratis capture nx") in der auslage liegen hatte...
 
Der Punkt wird ja auch gern übersehen, wenn es wieder mal um den Preisverfall der D300 geht.

Klar brauchen es manche nicht, weil ja auch andere Programme Nikon-RAW sprechen oder man von früher noch hat.
Auch wenn es seine Macken in Tempo und Bedienerfreundlichkeit hat und keineswegs Photoshop ersetzen kann: Die erzielbaren Ergebnisse sind in manchen Bereichen excellent (in anderen allerdings eher mau....)

Gruß messi
 
Auch wenn es seine Macken in Tempo und Bedienerfreundlichkeit hat und keineswegs Photoshop ersetzen kann: Die erzielbaren Ergebnisse sind in manchen Bereichen excellent (in anderen allerdings eher mau....)

nicht alles was hinkt ist ein vergleich. cnx ist gar kein vollbildbearbeitungsprogramm, das passendere pendant wäre der adobe camara converter (bzw in teilen lightroom). und dem ist cxn2, gerade durch seine upoint-technologie, in fast allen belangen überlegen (streitbar, ich weiss).
 
Bei meiner D300, die ich mir vor gut drei Wochen gekauft habe, war noch eine Vollversion von Capture NX Version 1.3.0 enthalten.

Gruß
Thomas
 
channelmaster;3551737...upoint-technologie..[/QUOTE schrieb:
Ohne jetzt lange suchen, lesen und verstehen zu wollen: Was ist das? Geht das mit ein paar Worten zu erklären?

Bei mir war die erste Version von NX auch dabei und ich habe sie nie installiert. Dafür gab es zwei Gründe:
1. Ich habe eine Software gesucht, die die Bilder konvertieren und sehr gut verwalten kann. Wildwestlösungen kamen nicht in Frage, da im laufe der Zeit sehr viel Zeit zur richtigen Organisation darin steckt. Als Adobe mit PS Lightroom kam hatte einer der Großen der Branche genau das richtige Produkt auf den Markt gebracht, auch wenn dort noch massig Verbesserungspotenial vorhanden ist.

2. Nikon ist kein Softwarehersteller. Es mag sein, dass sie im Moment brauchbare Software vertreiben, was sich aber auch sehr schnell ändern kann wie man an der Einstellung von Picture Project sehen kann. Was das bedeutet sehe ich gerade bei einem Kollegen, der damit ca. 30000 Bilder organisiert hat und künftig nicht weiß wie es weiter geht.

Solange NX also nicht ein dringend benötigtes "must have" feature bietet KANN Nikon es gerne beilegen oder aber behalten.
 
Ohne jetzt lange suchen, lesen und verstehen zu wollen: Was ist das? Geht das mit ein paar Worten zu erklären?

mit ein paar nicht, ich versuche mich aber mal kurz zu fassen und es ein bisschen runter zu brechen.
mit ups kann man farbbereiche ebenen- und maskierungslos bearbeiten: die farbtöne, den kontrast, die helligkeit, die sättigung und ect. pp. die pfriemelige maskierung wie bei ps entfällt und genau das sparrt unmengen von zeit. sollte doch mal eine maskierung benötigt werden, ist dies mit den maskierungswerkzeugen sehr schnell realisiert - auf jede mögliche bildbearbeitungsoption.
natürlich stößt das auch irgendwann an seine grenzen und genau dort kann dann ps auftrumpfen - aber es ist schon ein mächtiges werkzeug.
cnx ist mit dem ganzen bearbeitungsworkflow auf photographen ausgelegt und nicht auf die pixelschubsenden bildmanipulatoren. ;)
die organisation kommt ein bisschen kurz, das stimmt. trotzdem der rat, installiere dir mal die testversion von cnx2 und probiere ein bisschen rum.
 
Vielen Dank für die doch ausführliche Erklärung :)
Also ganz platt: Der Himmel ist mir z.B. nicht blau genug wäre mit CNX jetzt ohne große Anstrengungen anpassbar?
 
Klasse Links. Ich habe sie mir mal in meine Favoriten gelegt und werde sie kurzfristig durcharbeiten. Ist ja eine Menge Input was da auf mich zukommt.
Nach ersten kurzen Einblicken scheint CNX aber immer näher zu rücken neben Lightroom zur Verwaltung.
 
Bei meiner D300, die ich mir vor gut drei Wochen gekauft habe, war noch eine Vollversion von Capture NX Version 1.3.0 enthalten.

Gruß
Thomas

Die Vollversion Capture NX 1.3 war nur mit der ersten Charge zur Markteinführung der D300 mit im Karton. Auf dem Karton befand sich dann meist auch noch ein entsprechender Hinweisaufkleber.

Aktuell ausgelieferte Neuware neuer Produktion hat die Trial- / Test-Version der Capture NX2 dabei mit einem Testzeitraum von 2 Monaten.
 
Ich habe gestern nochmal neu das Kit bekommen. Ich kann das von charlielima bestätigen. Jetzt ist Capture NX 2 Trail dabei. Seriennummer der Cam fängt auch mit 412... an. Das Capturen NX 2 schaut von der Verpackung genauso aus wie damals die Vollversion von Capture NX 1.x. Mich würde nicht wundern, wenn z.B. bei den nächsten D700 eine Vollversion (sprich der Code) als Aktion dabei liegen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten