• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Fotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119386
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    wildlife
Boah!!! Bild Nr. 4 ist ja der absolute Hammer.
Perfekt getroffen. Sogar mit "Beute" im Schnabel
 
Hallo,
teilweise gibt's hier echt gute Bilder zu sehen. Jetzt mal eine kleine Sammlung von mir.

1. Graureiher in Stuttgart. Der tat mir den Gefallen sich bei der Jagd nicht stören zu lassen.

2. fliegender Pelikan an der Karibikküste Venezuelas.

3. Ein landender Schreiseeadler im Ruaha NP in Tansania

4. Ein Gabelracke im Selous, Tansania

5. Alltag am Rufiji in Tansania. Die Leute verbringen ihr Leben mit Krokodilen. Wir ******en uns schon wegen eines einzelnen Braunbärs in die Hose.:lol:

Ich hoffe die Bilder gefallen.

Schönes Wochenende
 
Wirklich schöne Bilder habt ihr da!
Da trau ich mich fast nicht etwas von mir zu zeigen...
Das Bild vom Mauswiesel entstand per Zufall während einer Makro-Tour. Zum Glück war ich genug schnell mit dem Objektivwechsel.
 
Nur um mal den schönen Thread nicht einschlafen zu lassen:

Küstenseeschwalbe:
caez7.jpg


Waldwasserläufer:
a6bto3.jpg


Singende Feldlerche:
abru2.jpg


Küstenseeschwalbe:
jabwb6.jpg


Kranich mit Nachwuchs:
aawq1.jpg


Rotschenkel:
babqs3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich meld mich mal wieder:top::D
Auch wenns nen bissl offtopic ist (soll auch keine lange diskussion von werden).
Aber was denkt ihr anhand der Bilder die ihr hier gesehen habt und eurer eigenen Erfahrungen:
Was ist das Wildlifeobjektiv schlecht hin? Also im erschwinglichen Bereich.
Kein 800mm 5.6 und auch kein 200-500 2.8:evil:
Frage mich das schon immer und gucke auch immer auf die exifs...:lol:

Im Anhang noch ein paar Bilder von Helgoland und den Basstölpen

Gruß
L.L.
 
Schön das es soviele Wildlifefotografen hier gibt.
Da sind wirklich sehr viele sehr gute Bilder dabei !!

Dann will ich auch mal ein paar Bilder beisteuern:

Drohendes Nilpferd, aufgenommen an den Mazuma Springs (Kenia):
Nilpferd-drohend_D2X8013.jpg



Gepard mit Schöngeist, aufgenommen in der Masai Mara (Kenia)
Gepard-Schoengeist_D2X8498.jpg



Elefanten close-up, aufgenommen im tsavo Ost Nationalpark (Kenia)
Elefanten-Closeup_D203714.jpg



Freundlicher Schliefer, aufgenommen im savo Ost NP:
Schliefer-auf-Augenhoehe_D2X7535.jpg



Ich hoffe Sie gefallen euch ein wenig.

Gruß
Sven
 
Super!
Auch das letzte Bild vom -ich schätze mal Teichrohrsänger- oder Sumpf?:confused:
Mit welchem Objektiv wurden die Bilder gemacht?
L.L.:top:
 
Super!
Auch das letzte Bild vom -ich schätze mal Teichrohrsänger- oder Sumpf?
Mit welchem Objektiv wurden die Bilder gemacht?
L.L.

Danke für die Kommentare und die lobenden Worte! Es handelt sich um einen Teichrohrsänger. Alle Bilder uwrden mit dem Canon EF 500 IS gemacht, teilweise mit Konverter (z.B. Blaukehlchen & Teichrohrsänger mit 2fach also 1000mm).

Hier noch ein kleiner Nachschlag:

pic006.jpg



pic007.jpg
 
Wildlife find ich besser als Zoo! Hier ein paar Bilder aus Brasilien (Pantanal).

1. irgendeine Araraart
2. + 3. Caiman
4. Cafézinho (der heißt so wegen seiner Farbgebung)
 
und noch ein paar....

1. Adler der gerade einen Piranha zerlegt
2. Tuiuti (oder so ähnlich - eine Ibisart)
3. dito, mit Piranha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten