r0xta
Themenersteller
Hallo!
Nachdem ich jahrelang meinen Wunsch nach einer DSLR unterdrücken konnte, muss ich mich ihm nun doch beugen.
Deswegen bin ich zur Zeit dabei mich schlau zu machen. Und je mehr ich lese, desto konfuser erscheint mir alles.
Ich hätte gerne für 700€ (Schmerzgrenze) noch n Tele und n Weitwinkel.
Bis jetzt hätte ich da für folgende Kameras passende Sets gefunden:
Sony D60
Pentax K200D
So jetzt konkrete Fragen:
1. Autofocus und Bildstabilisator lieber im Gehäuse oder im Objektiv?
Lese immer wieder dass man die Pentax der Sony vorziehen sollte. Weil sie das eben im Gehäuse hat. Dann hab ich aber auch gehört dass die im Objektiv besser wären. Was denn nun?
2. Die Kameragehäuse selbst nehmen sich in Sachen Qualität nicht viel - das Objektiv ist ausschlaggebend?
3. Gibt es vielleicht noch ähnliche Kameras die zu empfehlen wären?
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 700 Euro insgesamt, davon
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (D40, D50, D60, 450D, K200D - Mit D50 schon gearbeitet):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Nikon lag am besten in der Hand):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Vielen Dank schon mal für die Hilfe =)
Nachdem ich jahrelang meinen Wunsch nach einer DSLR unterdrücken konnte, muss ich mich ihm nun doch beugen.
Deswegen bin ich zur Zeit dabei mich schlau zu machen. Und je mehr ich lese, desto konfuser erscheint mir alles.
Ich hätte gerne für 700€ (Schmerzgrenze) noch n Tele und n Weitwinkel.
Bis jetzt hätte ich da für folgende Kameras passende Sets gefunden:
Sony D60
Pentax K200D
So jetzt konkrete Fragen:
1. Autofocus und Bildstabilisator lieber im Gehäuse oder im Objektiv?
Lese immer wieder dass man die Pentax der Sony vorziehen sollte. Weil sie das eben im Gehäuse hat. Dann hab ich aber auch gehört dass die im Objektiv besser wären. Was denn nun?
2. Die Kameragehäuse selbst nehmen sich in Sachen Qualität nicht viel - das Objektiv ist ausschlaggebend?
3. Gibt es vielleicht noch ähnliche Kameras die zu empfehlen wären?
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 700 Euro insgesamt, davon
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (D40, D50, D60, 450D, K200D - Mit D50 schon gearbeitet):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Nikon lag am besten in der Hand):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Vielen Dank schon mal für die Hilfe =)