• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 18-55 Kit vs. Sigma 17-70

Hallo.

@AndreasTV
Ja leider wieder in der Heimat, wir suchen schon nach der nächsten Buchung auf die Insel, es war einfach SUPER.
Mehr Infos und Bilder beim nächsten Treffen.:)

Genug OT, nun mal ein paar Bilder vom 18-200er Suppenhuhn, das sich auch nicht unbedingt verstecken muss.;)



















Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Pics mit der Lins :top: - aber ich kenne das Teil ja ;).
Werde gleich erstmal meine O - Rechnung der Cam kopieren und das Paket schnüren - wieder einmal :(:mad: ....
Gut, das es das 17 - 70er für jeden Anschluss gibt; da hat man die Wahl :cool:.

Grüße

Andreas
 
ich habe an meiner k10d das 18-55 kit objektiv und könnte das sigma 17-70 von einem bekannten für ungf. 240eur bekommen. daher ich noch neu im dslr bereich bin und mich über diese beiden objektive schon fast "verrückt" gelesen habe würde ich gerne von jemanden wissen der vielleicht mit beiden erfahrungen hat ob sich der wechsel vom kit zum sigma wirklich lohnt oder ob man sich das geld besser sparen sollte?
 
Da wird dir hier jeder was anderes sagen...
Die einen sind absolute Sigmahasser, ob begründet oder unbegründet sei mal dahingestellt. Und andere werden es dir uneingeschränkt empfehlen.
Ich persönlich bin mit der Abbildungsleistung deutlich zufriedener als mit der meines KITs! Fokus ist schneller und treffsicherer.
Der Makromodus ist für den Anfang auch ein ganz netter Zusatz, ersetzt aber kein richtiges Makroobjektiv.
Ist halt deutlich schwerer als das Kit und das Zubehör (Filter, etc) ist teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe an meiner k10d das 18-55 kit objektiv und könnte das sigma 17-70 von einem bekannten für ungf. 240eur bekommen. daher ich noch neu im dslr bereich bin und mich über diese beiden objektive schon fast "verrückt" gelesen habe würde ich gerne von jemanden wissen der vielleicht mit beiden erfahrungen hat ob sich der wechsel vom kit zum sigma wirklich lohnt oder ob man sich das geld besser sparen sollte?

Also das einfachste wäre, wenn Ihr euch darauf einigt, dass Du dir das Objektiv mal 1-2 Tage leihst, und Du Dir mit Deiner Kamera den Vergleich selber lieferst. Dann hast Du das Anfaßgefühl, den Fokuseindruck und den Schärfeeindruck sowie Farbbrillanz in der Abbildung. Dann weißt Du genau, ob es Dir diese Summe wert ist.
 
Auch ich hatte meine K10d mit Kitobjektiv ca. ein halbes Jahr im Einsatz. War auch mehr oder weniger zu frieden damit.
Ich will hier auch nicht weiter auf die Abbildungsleistungen und AF-Geschwindigkeiten eingehen, scheint ja auch in gewisser Weise eine Serienstreuungs-Lotterie zu sein :evil: bei beiden Objektiven.
Seit ich mein 17-70 habe (hier aus dem Forum) ist mein Kit nur noch einmal zu vergleichszwecken an die Cam gewandert.
Für mich ein Riesenvorteil: der grössere Brennweitenbereich und nicht zu letzt die Lichtstärke.
edit: Makrofunktion nicht vergessen, für den Anfang ist die Gold wert!!

Fazit: Kaufen, vorallem Occasion, dann ist's nämlich schon getestet. :p
Oder wenn du's Geld sparen willst, das Kit macht auch tolle Fotos :top:
Gruss Mathias
 
Hallo. Also, das Pentax Kit hat keine Chance, bei den Makros sieht man es auch sehr gut, schaut euch mal das Bild hier an... Viel Spaß :o
 
danke für die antworten. es spricht ja doch einiges für das sigma. schon wegen der brennweite und der schärfe gefällt es mir sehr gut. werde es aber auf jeden fall erst mal testen bevor ich mich endgültig dafür entscheide.
 
so hab mich nun entschieden....und zwar ganz anders als ich dachte!! habe mir nun das pentax 16-45 gekauft und denke das ich das richtige getan habe!! trotzdem nochmal vielen dank für die vielen antworten!!!
 
Hallo.

@AndreasTV
Ja leider wieder in der Heimat, wir suchen schon nach der nächsten Buchung auf die Insel, es war einfach SUPER.
Mehr Infos und Bilder beim nächsten Treffen.:)



Gruß
det

Kompliment zu Deinen Bildern und ich denke mal, ich könte mir Vorstellen das Objektiv auch als Reiselinse zu kaufen.
Nimmst Du ausschließlich die Linse mit in Urlaub?

Wie sieht das bei großer Brennweite mit der Tiefenschärfe aus??
kann man das mit dem 70/300APO vergleichen von der Tiefenschärfe??

Gruß Holger
 
Das 17-70 letzte Woche aus dem Urlaub. Bisher hatte ich öfter das DFA-100 benutzt und mußte mich deshalb immer auf den Abstand beschränken, um ein Bild zu machen. In letzter Zeit habe ich dann das 17-70 mal öfter benutzt und bin vom Preis-Leistungsverhältnis begeistert ( vorrausgesetzt, die Linse ist einigermaßen OK ).
 
Kompliment zu Deinen Bildern und ich denke mal, ich könte mir Vorstellen das Objektiv auch als Reiselinse zu kaufen.
Nimmst Du ausschließlich die Linse mit in Urlaub?

Wie sieht das bei großer Brennweite mit der Tiefenschärfe aus??
kann man das mit dem 70/300APO vergleichen von der Tiefenschärfe??

Gruß Holger


Hallo.
Das kannst du sicher mit dem Sigma APO oder mit dem Tamron bei gleicher Blende vergleichen. Die CA´s halten sich auch sehr in Grenzen, nicht zu vergleichen mit dem Tamron, allerdings macht das Tamron an der K100Ds auch sehr gute Bilder.

An der K100Ds bringt das 18-200er bei mir noch einmal etwas mehr Qualität als an den 10 und 14 MP der K10/K20D. Die Verzeichnungen bei 18mm sind in etwa wie bei meinem 18-55 IIer Kit, nicht mehr aber auch nicht weniger. Im Moment wird es sehr günstig angeboten, viele Händler verkaufen es nun für knapp über 200,- Euro, ich denke bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen. Was man aber beachten sollte, nicht alle haben die gleiche Qualität, gebraucht würde ich es NICHT kaufen, außer du kannst es direkt testen.
Das schöne an der Linse ist halt der Brennweitenbereich, das habe ich auf den Malediven sehr schätzen gelernt, auch wenn viele sich so eine Linse nicht vor die Kamera schnallen würden, ich würde sie wieder kaufen. Ich habe auf der Insel ausschließlich mit dieser Linse fotografiert und war recht froh dass ich bei dem Sand/Staub nicht ständig wechseln musste.
An der K100Ds ist es mein Traumpaar, in Verbindung mit dem 135-400er hat man doch einen sehr guten Brennweitenbereich abgedeckt, und das mit nur zwei Objektiven. Die Überschneidung ist auch genial, man muss nicht immer sofort schrauben.:top:
Leider wird das 135-400er Sigma nicht mehr gebaut, das 120-400er soll es ja ersetzen, nur hat Sigma das 120-400er mal wieder nicht für Pentax verfügbar, das wird wohl wieder ein paar Jahre dauern bis es für Pentax erhältlich ist.:rolleyes:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten